zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Augustin Hadelich
5 Presseschau-Absätze
Efeu
03.05.2021
[…]
SZ-Kritiker Harald Eggebrecht jubelt nach dem Durchhören des neuen Albums von
Augustin Hadelich
, für das der Geiger Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten eingespielt hat: Ein Hörerlebnis, das historisch informiert ist, ohne falsch verstandener Orthodoxie zu frönen, warte hier. "Die raschen motorischen Sätze wie etwa das Schluss-Presto der Sonate in g-Moll lässt Hadelich nicht stromlinienförmig
[…]
Efeu
31.07.2020
[…]
dem Berliner Gendarmenmarkt, statt im Konzerthaus. Besprochen werden Denai Moores Album "Modern Dread" (taz), Alanis Morissettes Comeback-CD "Such Pretty Forks in the Road" (FR, Zeit online),
Augustin Hadelichs
CD "Bohemian Tales" mit Dvořáks Violinkonzert op. 53, Janáčeks Violinsonate und Josef Suks Vier Stücke op. 17 (in der SZ ist Harald Eggebrecht ganz und gar hingerissen) und Jessy Lanza entsagt
[…]
Magazinrundschau
09.04.2018
[…]
Unternehmen. Dexter Filkins überlegt, was Saudi Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman mit seinen Annäherungen ans Weiße Haus bezweckt. Alex Ross trifft den 34-jährigen deutsch-italienischen Geiger
Augustin Hadelich
am Abend vor seinem erstem Britten-Konzert. Besprochen werden Meg Wolitzers Roman "The Female Persuasion", eine Ausstellung mit Cezanne-Porträts in der National Gallery of Art sowie zwei Filme:
[…]
Efeu
17.01.2018
[…]
dauernd Rambazamba spielt. ... Physische Tonträger liegen bisher nicht vor. Warum auch?" Youtube-Videos reichen ja auch völlig aus: Außerdem: Für die SZ porträtiert Harald Eggebrecht den Geiger
Augustin Hadelich
. Ljubiša Tošić spricht im Standard mit Peter Paul Kainrath, der ab 2020 das Klangforum Wien leiten wird. In der SZ-Popkolumne befasst sich Jens-Christian Rabe mit Neuerscheinungen abseits der
[…]
Efeu
16.07.2015
[…]
Hager (Van) spricht mit dem Komponisten Karlheinz Essl. Für The Quietus unterhält sich Taylor Parkes mit Jason Williamson von den Sleaford Mods. In der SZ stellt Harald Eggebrecht den Geiger
Augustin Hadelich
vor. Besprochen werden "Born in the Echoes" der Chemical Brothers (Pitchfork), das neue Album von Tame Impala (Spex), das neue Album von K.I.Z. (Zeit) und Konzerte von Patti Smith in Wien (Standard
[…]