≡
Stichwort
Gürtel
39 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 13.12.2018 […] Tillmann Prüfer kolumniert im ZeitMagazin über Gürtel als Symbol der Macht: "Er hielt das Gewand zusammen, aber auch die Person des Trägers. Am Gürtel hingen die Waffen, am Gürtel hing das Geld. Den Gürtel legte man höchstens nach der Schlacht ab. Von dieser Bedeutung des Gürtels zeugen heute noch Superhelden: Nahezu jeder Comic-Held trägt einen Gürtel. Batman zum Beispiel den mit Fledermaus-Emblem […] Auch Captain America und Figuren wie Asterix und Obelix, Lucky Luke oder He-Man hat man niemals ohne gesehen. Und auch der Superschurke Darth Vader bei 'Star Wars' ist im Besitz eines beeindruckenden Gürtels."
Besprochen wird die Oldtimer-Ausstellung "PS: Ich liebe Dich" im Kunstpalast in Düsseldorf (FR). […] 9punkt 16.10.2018 […] Sonntag (ohne dass es etwa genutzt hätte) Anke Petermann: "Im 20. Jahrhundert kam es in den Kinderheimen der 'Armen Dienstmägde' zu Gewaltexzessen und Psycho-Terror. Schwestern schlugen Kinder mit Gürteln und Kleiderbügeln, ob in Dernbach, Rüdesheim-Aulhausen, Essen oder Eschweiler bei Aachen. Es kam auch zu sexuellem Missbrauch, vorrangig ausgeübt von männlichen Heimleitern, Ärzten und Priestern. Markus […] Efeu 24.08.2018 […] Männer mögen? Wovor haben wir Angst? Haben wir Angst?' (…)'A.Williams' (1984) ist ein intimes Bild eines massiven Penis, der mit dicken Schamhaaren geschmückt ist und in einer entblößten, nur mit einem Gürtel gezähmten Jeans lauert. Koelbls Blick bleibt höflich zurückhaltend, aber humorvoll direkt in Bezug auf ihr Thema."
Konsterniert kehrt Sandra Danicke in der FR aus der Frankfurter Schirn zurück, wo […] Efeu 20.06.2018 […] (Tagesspiegel), Rita Indianas "Tentakel" (FR), Elisabeth Borchers' "Nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Fragment" (NZZ), Hanno Millesis "Die vier Weltteile" (SZ) und Eduardo Rabasas "Der schwarze Gürtel" (FAZ). […] 9punkt 19.04.2018 […] Mann weiter. Drei Männer beleidigten ihn und seinen 24 -jährigen deutschen Begleiter, der ebenfalls eine Kippa trug, am Dienstagabend in Prenzlauer Berg. Einer der Männer schlug schließlich mit einem Gürtel auf den 21-Jährigen ein."
Weiteres: Der von Zuwanderern ausgehende Judenhass darf nicht mehr kleingeredet werden, meint auch Maritta Adam-Tkalec in der Berliner Zeitung und denkt über Möglichkeiten […] Efeu 07.11.2017 […] Instagram-Feeds. ... Das meistverkaufte Luxusprodukt des bisherigen Jahres ist ein Paar Badeschlappen mit Gucci-Print, dicht gefolgt von Pumps mit Absatz in Form des Yves-Saint-Laurent-Logos, einem Gucci-Gürtel mit Logo-Schnalle und einem Paar Givenchy-bedruckten Badeschlappen."
[…] Magazinrundschau 22.05.2017 […] er und erzählt von einem Date, das in seiner Wohnung endete: "Wir küssten uns die nächsten Minuten, erst gelassen, dann mit größerer Intensität. Dann begannen wir uns auszuziehen. Während sie meinen Gürtel löste, lehnte sie sich vorwärts und sagte mir ins Ohr: 'Ich will wissen, was du alles mit mir tun wirst. Wo steckst du das hin?' Überrascht beschloss ich die Frage als buchstäblich und akademisch […] Efeu 23.12.2016 […] und böse Bleichgesichter, edel dreinschauende oder zähnefletschend Verwünschungen ausstoßende Indianer in Fantasiekostümen. Winnetou selbst tritt bevorzugt ohne Oberbekleidung auf, also oberhalb des Gürtels in idealer Nacktheit."
Weiteres: Im SWR2-Forum diskutieren die Filmemacherinnen Corinna Beltz und Nicolette Krebitz mit der Filmkritikerin Heike-Melba Fendel unter Gesprächsleitung von Rüdiger Suchsland […] Efeu 17.10.2016 […] ewige griechische Dualismus, und der Omonia ist Teil davon. Das Orientalische drängt sich an die neoklassizistischen Fassaden, bewohnt die ebenerdigen Läden, belebt die Nebengassen mit Kleinhandel: Gürtel und Batterien, Sesamkringel und Socken. Das Sortiment ist üppig, die Kundschaft gemischt, hier lebt die Agora."
Christian Thomas gratuliert Volkwin Marg in der FR zum 80. Geburtstag.
[…] Efeu 23.09.2016 […] dramatischen Besucherrückgang erlebt, meldet Marc Zitzmann in der NZZ und fürchtet für einige Häuser verheerende Konsequenzen: "Wie andere Kulturinstitutionen auch müssen Frankreichs Museen seit Jahren den Gürtel enger schnallen. Viele haben keine Marge mehr und müssten, falls die Erträge dauerhaft sinken, an die Substanz gehen: das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm ausdünnen, die ohnehin niedrigen […] 9punkt 22.07.2016 […] denen die Putschisten eine Übung vorgegaukelt hatten. Verletzte und getötete Militärangehörige auf der Bosporus-Brücke zeugen von Gewaltexzessen. Ein sichtlich fanatisierter Mann peitscht mit einem Gürtel Wehrdienstpflichtige aus, die er als Geiseln genommen hat. Wütende Männer prügeln und treten auf blutend am Boden liegende Soldaten ein. Auf einem der Bilder sieht man den halb entblößten Leichnam […] Efeu 26.05.2016 […] glaubt man, sie müsse jeden Moment ihre leicht gesenkten Augen heben und ihre entspannten Lippen öffnen. Noch bezaubernder ist die peruanisch inspirierte Vase in Form einer Frauenbüste mit Schlangen-Gürtel - ihre Züge können es leicht mit der Anmut einer Nofretete aufnehmen. Und diese Keramiken soll wirklich dieselbe Hand geschaffen haben, die malend oder zeichnend bei fast allem scheiterte, was sich […] 9punkt 23.02.2016 […] Stephan Hebel von der FR, warum er dafür ist, den Gürtel zu lockern: "Was in Europa betrieben wird, ist gar keine Austeritätspolitik. Es ist einfach schlechtes Wirtschaften. Max Weber, ein Deutscher, hat Anfang des 20. Jahrhunderts das Buch 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' geschrieben. Protestantische Ethik, das heißt: Gürtel enger schnallen und mit dem auskommen, was man hat […] 9punkt 29.01.2016 […] Die neue Barbie-Puppe hat ganz tolle Features, erzählt Meike Laaff in der taz: "Einmal auf den Gürtel drücken, dann läuft die Aufnahme. Dann zeichnet die neue 'Hello Barbie' auf, was die Besitzerin ihr erzählt - und schickt die Audioaufnahmen übers WLAN nach San Francisco. Die Puppe merkt sich so, was das Kind ihr über seine Familie erzählt, über seine Vorliebe für Taylor Swift oder die Farbe Lila […] 9punkt 16.06.2015 […] Europa, Griechenland zu retten, schon im eigenen Interesse: "China besitzt schon den Container-Hafen von Piräus und sieht in ihm das entscheidende Tor nach Europa in seiner ehrgeizigen Strategie "Ein Gürtel und eine Straße", manchmal auch "die neue Seidenstraße" genannt. Mit seinen immensen Währungsreserven würde Peking nur zu gern noch mehr solcher Leckerbissen aufpicken - und damit mehr Einfluss innerhalb […]