≡
Stichwort
Guatemala
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 18.01.2020 […] kritischen Analyse erotischer Machtstrukturen auseinander."
In der taz spricht Eva-Christina Meier mit dem Schriftsteller Eduardo Halfon unter anderem über dessen Verhältnis zu seinem Heimatland Guatemala, das er in einer ständigen Bewegung von Jahren im Ausland und der erneuten Heimkehr umkreist: "Ich traf auf ein Land, das ich nicht mehr kannte, eine Sprache, die ich kaum noch sprach, und mit einem […] Prozess dauerte fünf oder sechs Jahre. Das ging überhaupt nicht schnell. Erst mit fast dreißig Jahren habe ich dann durch Zufall für mich die Literatur entdeckt." Daher finde seine "Annäherung an Guatemala immer von außen statt."
Wer heute Proust liest, tue dies in aller Regel nur aus dekorativen Gründen, von einer tatsächlichen Durchdringung der "Recherche" könne insbesondere bei den meisten hiesigen […] Efeu 19.12.2019 […] schwierig. Die harte Rhetorik und die radikalen Maßnahmen gegen Einwanderer von Donald Trump setzen Mexiko und andere Länder unter Druck. Plötzlich bewacht nun Mexikos Militär auch die Grenze zu Guatemala. So breitet sich der Mauerbau-Hype in Südamerika aus. Es entstehen Barrieren zwischen Ecuador und Peru, und es gibt Pläne für Barrieren zwischen Argentinien und Paraguay. Das ist ein trauriger Beweis […] Magazinrundschau 25.06.2019 […] Dorf, das vom Kokain lebt, das das Meer hier an die Strände spült; um Blue Creek, menonitisches Wirtschaftszentrum in Belize, und den großen Handelshafen Puerto Barrios, den einzigen Atlantikzugang Guatemalas, wo unter anderem 5.000 Menschen von der United Fruit Company beschäftigt werden." Von den offiziellen Vertretern ist dabei allerdings erwartungsgemäß nicht allzu viel zu erfahren: "Die Leute in […] 9punkt 22.03.2019 […] Umerziehungslager der Regierung für die uigurische Minderheit sind extrem heikel und würden strenge Strafen wie die Löschung von User-Accounts nach sich ziehen."
Für die NZZ ist Knut Henkel nach Guatemala gereist, um sich mit dem Schriftsteller Arnoldo Galvez Suarez über die Situation in dessen Heimatland zu unterhalten. Bis heute seien Diktatur und Bürgerkrieg nicht aufgearbeitet, sagt Suarez: "'Bestes […] keine Rolle spielt.' 22 Jahre nach dem formellen Ende des Bürgerkriegs und 30 Jahre nach dem Beginn der Friedensverhandlungen ist das eine schwer zu begreifende Tatsache. Sie trägt dazu bei, dass Guatemala bis heute ein polarisiertes Land ist: auf der einen Seite die Opfer und diejenigen, die für Aufklärung und Strafverfolgung eintreten, auf der anderen die Täter, die auch nach dreißig Jahren noch an […] Magazinrundschau 30.04.2019 […] Beispiel eines als Kind von einem belgischen Ehepaar adoptierten jungen Mannes, wie über Jahrzehnte Kinder illegal in Guatemala von Adoptionsanwälten und Menschenhändlern verschachert wurden. Kinder, die oft noch Eltern hatten, die ausgetrickst wurden. "Es gibt viele Menschen in Guatemala und im Ausland, die glauben, dass internationale Adoptionen überprüft werden sollten. Die bekannteste Vertreterin ist […] den die Kinder bezahlen müssen, denen Adoptiveltern verweigert werden und die typischerweise in Institutionen landen', sagte sie mir. Das Problem bei dieser Sichtweise ist, dass die meisten der aus Guatemala adoptierten Kinder keine Waisenkinder oder Straßenkinder waren, sondern von Adoptionsanwälten vermittelt wurden. Ein Journalist nannte die Vorstellung, dass die meisten internationalen Adoptierten […] Efeu 05.03.2019 […] berühmten Architekten zu treffen, João Caeiro. Der Mexikaner ist weltweit für seine Bauten bekannt: Unter Verwendung von Naturmaterialien wie Erde, Bambus und Kalkstein hat er in seiner Heimat Oaxaca, in Guatemala, Ghana und Mosambik Wohnhäuser und Gemeindezentren errichtet. Sein nächstes Vorzeigeprojekt soll in einem Dorf im Süden Malis entstehen: Ein Museum für Westafrikas Kultur des Indigo-Färbens - erbaut […] Efeu 27.02.2019 […] Bruder ins Leben gerufene Plattform Conserve.org, über die per Crowdsourcing Land konserviert werden kann. Das Projekt startete mit einem Wüstenstreifen in Oregon und soll demnächst auch Regenwald in Guatemala umfassen.
Besprochen werden die Ausstellung "The Power of the Line" der rumänischen Künstlerin Geta Brătescu bei Hauser & Wirth in London (Guardian), die grellbunten Stadtlandschaften der Schweizer […] Magazinrundschau 07.03.2019 […] haben, als Drogendealer und "eiskalte Kriminelle" denunziert. Im Gegenteil, das sind alles Menschen, sagt er, die vor einem unerträglichen Leben fliehen: "Honduras bildet zusammen mit El Salvador und Guatemala das sogenannte nördliche Dreieck Mittelamerikas, eine der gefährlichsten Nicht-Kriegszonen der Welt. Was diese Region zu einer solchen Hölle auf Erden gemacht hat, ist die Tatsache, dass sie zwischen […] 9punkt 02.07.2018 […] Julia Wasenmüller und Steffi Wassermann führen in der taz ein interessantes Gespräch mit der guatemaltekischen Rapperin Rebeca Lane, das zumindest in Ansätzen deutlich macht, wie sich verschiedene For […] 9punkt 22.01.2018 […] immer mehr autoritäre Regimes ihre Gefolgschaft mit sozialen Netzen aufbauen, ist das Bekenntnis der neuen Gatekeeper zur Demokratie nur Schein. Als Facebook letztes Jahr in sechs kleinen Märkten - Guatemala, Slowakei, Serbien, Sri Lanka, Bolivien und Kambodscha - mit seinem neuen Alogorithmus experimentierte, halbierten sich die Zugriffszahlen von Medien. Der serbische Jouralist Stevan Dojcinovic schrieb […] Efeu 21.10.2017 […] online) gibt es neue Indizien, dass Pablo Neruda vergiftet wurde. Eva-Christina Meier spricht in der taz mit Arnoldo Gálvez Suárez über dessen Roman "Die Rache der Mercedes Lima" und die Situation in Guatemala. Für die Welt erkundigt sich Marc Reichwein bei Klaus Jöken, wie man einen Asterix-Band übersetzt. Für die Zeit unterhält sich Ingeborg Harms mit der Schriftstellerin Catherine Millet. Die FAZ stellt […] Magazinrundschau 08.05.2017 […] schreibt über den aus Pakistan stammenden Comedian Kumail Nanjiani und dessen Sicht auf das Leben säkularer Muslime in den USA. Und Michael Grabell berichtet von Hühnerfarmen, auf denen Immigranten aus Guatemala Arbeit verrichten, die kein Amerikaner machen möchte. […] 9punkt 01.11.2016 […] über das Thema. Außerdem schreibt Bülent Mumay.
Außerdem inder taz: Knut Henkel stellt die feministische Monatszeitung La Cuerda aus Guatemala vor: "Ein wiederkehrendes Thema ist die omnipräsente Gewalt gegen Frauen: Jedes Jahr werden mehr als 800 Frauen in Guatemala ermordet - von Partnern, Ehemänner, Angehörigen oder Unbekannten. Sexuelle Gewalt ist weit verbreitet. 2015 wurden 2.100 Mädchen zwischen […] Magazinrundschau 03.07.2016 […] seine Stärke ja eventuell auch."
Außerdem: Michael Kaplan teilt die neuesten (legalen) Tricks cleverer Casino-Spieler. Maggie Jones berichtet über die forensische Arbeit in den Massengräbern von Guatemala. Und im Interview erklärt der erste nicht-weiße schwule Kongressabgeordnete Mark Takano, was die gay community von Jane Austen lernen kann. […] Magazinrundschau 02.06.2016 […] Funktionäre mehr Macht über das Leben von Menschen und den Warenverkehr haben. Ein weiterer Faktor in Guatemala: Das giftige Vermächtnis von Jahrzehnten des Bürgerkriegs. Militärregime hatten die Einwanderungs- und Zollbehörden systematisch für finanzielle und strategische Ziele ausgenutzt. ... Guatemalas Einwanderungsbehörde war außerdem ein Paradies für Dienstvergehen, dank dreier Gewerkschaften, die […] den Guatemalteken Enrique Degenhart, ehemals ein erfolgreicher Unternehmer und Manager, der sich 2010 vom linken Präsidenten Alvaro Colom verleiten ließ, den Job des Leiters der Immigrationsbehörde Guatemalas anzunehmen. Er war so erfolgreich in der Bekämpfung der Korruption, dass der neue Präsident Otto Pérez Molina ihn entließ, alle Bodyguards von ihm abzog und ihm sein gepanzertes Auto wegnahm. Was […]