zuletzt aktualisiert 07.02.2023, 09.06 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Großspenden
11 Presseschau-Absätze
9punkt
24.11.2022
[…]
den Tagesspiegel hat sich Christiane Peitz das Gutachten des Münchner Instituts für Zeitgeschichte näher angeschaut, dass die Gesinnung der
Großspender
des Humboldt Forums überprüfen sollte (Unsere Resümees). Im Bezug auf Ehrhardt Bödecker, einen der
Großspender
, ist "'von deutlichen antisemitischen Klischees einerseits und der Konterkarierung antisemitischer Ressentiments andererseits' die Rede. Die
[…]
fragwürdige Formulierung. Judenfeindlichkeit ist Judenfeindlichkeit: Wäre ein nicht rechtsradikaler Antisemitismus - was immer den Unterschied ausmachen soll - weniger bedenklich? Was die übrigen
Großspenden
betrifft, bleibt es weitgehend bei Intransparenz."
[…]
9punkt
22.11.2022
[…]
der SFH, habe die Kanzlei Raue keinen Hinweis auf rechtsradikale oder gar extremistische Aktivitäten gefunden. Der Verdacht, der Förderverein habe von rechtsextremen Personen oder Institutionen
Großspenden
angenommen, habe sich nicht erhärtet."
[…]
Efeu
23.11.2021
[…]
In der NZZ erzählt Sabine von Fischer, wie sich die Universität von Santa Barbara mit der
Großspende
des Tycoons Charles Munger quält: Für eine Milliarde Dollar will er der Uni ein Studentenwohnheim für 4.500 Bewohner bauen - aus Beton nach eigenen Plänen: "Das Licht in den fensterlosen Zimmern spendet ein großer Bildschirm hinter einem Vorhang. Diese Idee einer Sonnenlichtsimulation hat der Möcht
[…]
9punkt
06.11.2021
[…]
vermissen ließen, hier als Merksatz: Platzierung neben Blauem Sofa - nicht machen; Platzierung zwischen Besenkammer und Herrenklo - ja, passt." Nach dem neuen Ärger um die rechtsradikale Gesinnung des
Großspenders
Ehrhardt Bödecker hat die Stiftung Humboldt Forum die Plakette zu seinen Ehren entfernen lassen, nicht das Kreuz auf der Kuppel (unser Resümee). Im Tagesspiegel quälen jetzt Christiane Peitz Fragen
[…]
e engagiert und die mit auf der Plakette stand? Und: "Was ist etwa mit Rudolf-August Oetker, der sich zeitlebens gegen die Aufarbeitung der NS-Verstrickung seines Unternehmens gewehrt hatte? Die
Großspende
datiert dem Vernehmen nach aus der Zeit nach seinem Tod 2007, sie erfolgte über die gleichnamige Kunst- und Kulturstiftung. Alles in Ordnung? Dass aktuelle Rechtsextreme und Revanchisten als Spender
[…]
9punkt
29.10.2021
[…]
wiederaufgebaute Stadtschloss in Berlin seine mit preußisch-reaktionärem Zierwerk und dickem Kreuz versehene Kuppel der Finanzierung durch einen rechtsradikalen Spender verdankt. Oswalt hat den
Großspender
Erhardt Bödecker im Sinn, der auch bei der Garnisonkirche in Potsdam eine fatale Rolle spielte und der nun auch noch mit einem Medaillon im Eosanderportal des Schlosses geehrt wird: "Im Frühjahr
[…]
Efeu
06.05.2017
[…]
ungut findet Alexander Menden in der SZ, dass die Tate Modern ihre Erweiterungsbau, das Switch House, jetzt Blavatnik House nennen muss. Der Putin-treue Oligarch hat sich die Betitelung mit einer
Großspende
erkauft, wie zuvor auch schon die der Blavatnik School of Government in Oxford. Der Guardian berichtete bereits gestern ausführlich. Besprochen werden die Ausstellung "Blut und Tränen" mit den
[…]
9punkt
03.12.2015
[…]
Spiegel-Online-Kolumnist Sascha Lobo sieht Mark Zuckerbergs Bekundung, 99 Prozent seines Millardenvermögens spenden zu wollen einerseits immerhin positiv, aber andererseits auch als Ausdruck einer "Ka
[…]
9punkt
23.09.2015
[…]
Simon Jenkins in Piggate nicht eine salzige Klatschgeschichte, sondern einen veritablen Skandal. Denn der rachsüchtige Lord Ashcroft, der als non-dom kaum Steuern zahlte, fühlte sich durch seine
Großspenden
an die Tories nicht nur zu einem Sitz im Oberhaus berechtigt, den er bekommen hat, sondern auch zu einem Posten in der Regierung, den er nicht bekommen hat: "Wie Cameron das Oberhaus nutzt, um Helfer
[…]
Feuilletons
24.08.2011
[…]
ist - zum Beispiel diese: "Und was ist das für eine seltsame Geschichte, die die FAZ da erzählt, dass ausgerechnet Hans Leyendecker bei der Gründungsversammlung des Netzwerks 2001 einen anonymen
Großspender
aus Amerika ins Spiel brachte, worauf Thomas Leif offenbar die Protokollierung der Sitzung unterbinden ließ?"
[…]
Feuilletons
02.10.2007
[…]
nis. "Es geht hier nicht so sehr um die Blütezeit der niederländischen Malerei, als vielmehr um New Yorks spendable Multimillionäre. War es bislang schon üblich, die einzelnen Galerien nach den
Großspendern
zu benennen, so finden sich dort jetzt auch die von ihnen gesammelten Exponate. Die Ausstellung folgt demnach nicht einer kunsthistorischen, etwa chronologischen oder motivischen Linie, sondern
[…]
Feuilletons
12.08.2006
[…]
besucht in Washington die National Portrait Gallery und das Smithsonian American Art Museum, die nach sechsjähriger Renovierung wiedereröffnet wurden und sich nun aus Dankbarkeit gegenüber ihrem
Großspender
Donald W. Reynolds Center for American Art and Portraiture nennen. Oliver Jungen nimmt die akademische Langfristforschung kritisch unter die Lupe und stellt einen Hang zum Infinitiven fest. Jürgen
[…]