zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Gerard Grisey
13 Presseschau-Absätze
Efeu
22.05.2019
[…]
Im Berliner Konzerthaus hat Vladimir Jurowski mit Bravour
Gérard Griseys
Orchesterparcours "Les espaces acoustiques" dirigiert, berichtet Wolfgang Schreiber in der SZ. "Jurowski, der Intellektuelle aus Lust, entzündet hier die Fackel des sogenannten Spektralismus. ... Grisey hat die Geheimnisse des physikalischen Klangs analytisch erforscht, und Vladimir Jurowski ordnet sie als das organisch-sinnliche
[…]
Efeu
21.03.2018
[…]
Spielart des Sambas pflegt, indem sie den Rhythmus individuell variiert, mit einem eigenen Stempel versieht." Begeistert berichtet Marco Frei in der NZZ von der Münchner musica viva, wo Werke von
Gérard Grisey
und Georges Aperghis aufgeführt wurden. Julian Weber war für die taz beim Festival Sónar in Reykjavík, wo ihn vor allem der Auftritt der britischen Musikerin Klein überzeugen konnte. Die Schweizer
[…]
Efeu
20.03.2018
[…]
Schier umgehauen berichtet Reinhard J. Brembeck von der Aufführung von
Gérard Griseys
Avantgarde-Stück "Les espaces acoustiques" durch die BR-Sinfoniker bei der musica viva in München. Das Publikum reagierte "frenetisch", auch weil "Stefan Asbury diesen Wahnsinnsparcours voller Witz dirigiert, er lässt die die Obertonreihe ausleuchtenden Strahlklänge wie selbstverständlich auf- und vergehen. Wieder
[…]
Efeu
18.11.2017
[…]
erstmals aufgeführte Oper "Palestrina". Für die taz besucht Andreas Hartmann den Berliner Musiker F.S. Blumm. Reinhard Kager resümiert in der FAZ die Wien Modern, wo Standard-Kritiker Daniel Ender
Gérard Griseys
Orchesterzyklus "Les Espaces Acoustiques" gesehen hat. Besprochen werden Midori Takadas Konzert in Elbphilharmonie (taz), ein Konzert von John Maus (Tagesspiegel, die Jungle World bespricht dessen
[…]
Efeu
18.08.2017
[…]
"Painted Ruins" von Grizzly Bear (Tagesspiegel), das neue Album von Zimt (taz), ein Konzert von Patti Smith (Tagesspiegel), der Auftritt von Bilderbuch beim Frequency-Festival (Standard), die
Gérard Grisey
gewidmete Konzertreihe in Salzburg (SZ) und neue Popveröffentlichungen, darunter das Album "Familiar Touch" von Diana, über das man vor 30 Jahren wahrscheinlich auch nicht erstaunt gewesen wäre
[…]
Efeu
18.08.2017
[…]
expressiv aufgeheizten Musik zu übertönen". Besprochen werden Händels Oper "Ariodante" mit Cecilia Bartoli in der Titelrolle bei den Salzburger Festspielen (Standard) und eine dem Komponisten
Gerard Grisey
gewidmete Konzertreihe bei den Salzburger Festspielen (SZ).
[…]
Efeu
03.12.2016
[…]
In einem großen NZZ-Essay umkreist der Komponist Edu Haubensak das Werk seines Kollegen
Gérard Grisey
, der mit seinen Erkundungen der Obertöne der "Musique Spectrale" zugerechnet wird. Im Mittelpunkt von Griseys Musik steht "die Komprimierung und Dehnung von Zeit", stellt Haubensak dabei fest und illustriert dies insbesondere an der Komposition "Quatre chants pour franchir le seuil", die aus antiken
[…]
Efeu
25.08.2014
[…]
(Bild: Siena von La Veronal. Foto: Jesús Robisco) Halbzeit beim Berliner Festival "Tanz im August": Die Kritikerinnen wählen in selten gesehener Eintracht ihre Favoriten: Nach einem etwas mürben St
[…]
Feuilletons
26.07.2010
[…]
als "Offener Brief" getarnte Beschwerde des ARD-Bosses Peter Boudgoust über einen Leitartikel des FAZ-Medienredakteurs Michael Hanfeld zurück. Besprochen werden die Aufführung von Werken von
Gerard Grisey
und Harry Partch bei den Darmstädter Ferienkursen, die Bayernkini-Version der "Zauberflöte" unter Enoch zu Guttenberg bei den Herrenchiemsee-Festspielen, die Jubiläumsausstellung "Nur Papier, und
[…]
Feuilletons
20.07.2010
[…]
"zürich transit maritim", die mittels eines Hafenkrans Meeresstimmung an der Limmat verbreiten will. Alfred Zimmerlin berichtet von der Eröffnung der Darmstädter Ferienkurse für neue Musik mit
Gerard Griseys
Zyklus "Les Espaces Acoustiques". Besprochen werden die Ausstellung über jüdische Spuren im Comic "Helden, Freaks und Superrabbis" im Jüdischen Museum Berlin, Dorothee Elmigers Debütroman "Einladung
[…]
Feuilletons
03.11.2007
[…]
"Volpone" in Köln und ein Konzert Carla Bleys in Essen. Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht's unter anderem um eine Neueinspielung des "Don Giovanni" unter Rene Jacobs, um eine Aufnahme von
Gerard Griseys
"Vortex temporum" und um eine CD des französischen Popduos Aaron. Für die Medienseite berichtet Anja-Rosa Thöming vom Bremer Fernsehforum für Musik, wo über Musik im Fernsehen diskutiert wurde
[…]
Feuilletons
21.06.2002
[…]
von Daniel Goldin in Münster und eine Ausstellung über die Geburt des Theaters im alten Griechenland in München. Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht es um die Olivier Messiaen-Schüler
Gerard Grisey
, eine Kammermusik-CD mit Martha Argerich, um Musik der Bach-Söhne, um eine CD der Breeders, um eine CD von Joe Cocker und um wieder aufgelegte Platten von Gil Scott-Heron.
[…]
Feuilletons
26.09.2001
[…]
Dostojewskis "Schuld und Sühne" am Neumarkt Theater Zürich, "Bier für Frauen" von Felicia Zeller im Mainzer Theater. Jede Menge U-Musik, von Harnoncourts "Aïda" über Bachs "Chaconne", verrätselt, bis
Gerard Griseys
"Quatre chants pour franchir le seuil". Und Bücher: Roland Jacquards Biografie Osama bin Ladens (bislang nur auf Französisch erhältlich), Stephen Hawkings "Das Universum in der Nußschale" und "Das
[…]