≡
Stichwort
David Gieselmann
14 Presseschau-Absätze
Efeu 24.04.2020 […] zumindest anzuhören. Sie lässt die Spitzenkräfte fallen, wohl, um sich selbst aus der Schusslinie der Kritik zu nehmen."
Die nachtkritik unterhält sich mit den Theaterautoren Maria Milisavljević und David Gieselmann, die beide zu einer Gruppe von Autoren gehören, die sich über den Wunsch nach Veränderungen des Theaterbetriebs gegründet hat. Neben Fragen wie Altersdiskriminierung und Honorarverträge deutet […] Efeu 22.04.2020 […] berühmter Inszenierungen, die die Schaubühne streamt. Besprochen werden ein "Fidelio" des Theaters aufBruch, gesungen von JVA-Insassen, und in der RBB-Mediathek abrufbar (Berliner Zeitung). David Gieselmanns "Hanna Silber" im Netz (nachtkritik) und Christopher Rüpings Inszenierung von Krzysztof Kieślowskis "Dekalog" fürs Schauspielhaus Zürich im Netz (nachtkritik). Und: Der Online-Spielplan der n […] Efeu 23.12.2014 […] "Container Paris". Regie: Christian Brey. Foto: Brigit Hupfeld
Am Schauspiel Frankfurt verquirlt derzeit David Gieselmann mit "Container Paris" Wirtschaftskrise mit Poptheorie und löst mit dieser Komödie über "die Absurdität des Spekulationswahns" einige Lachkrämpfe im Publikum aus, berichtet Judith von Sternburg in der FR. Lob hat sie vor allem für die Schauspieler, etwas Probleme hat sie mit Christian […] Feuilletons 09.07.2012 […] Wiener Max-Reinhardt-Seminar an, die gegen die Berufung von Anna-Maria Krassnigg protestieren. Egbert Tholl berichtet vom Mini-Theaterfestival Marstallplan am Residenztheater in München, wo ihm David Gieselmanns Stück "Container Paris" und Robert Niemanns Performance in Heiner Müllers "Hamletmaschine" besonders gut gefallen haben. Philip Kovce blättert bei den großen Namen der Geistesgeschichte die K […] Feuilletons 24.05.2012 […] undurchsichtiger - und wie er meint: unmoralischer - Rankingalgorithmen und missgünstiger Manöver der Konkurrenz um den Spitzenposten von dieser Hobbytätigkeit zurückgezogen hat.
Besprochen werden David Gieselmanns Stück "Über Jungs" am Grips Theater in Berlin, ein Biopic über Bob Marley und Bücher, darunter eins von Erhard Oeser über den ersten islamischen Gottesstaat im 19. Jahrhundert (mehr in unserer […] Feuilletons 12.03.2009 […] der Wirtschaftskrise?"
Besprochen werden Filme, darunter "The Pervert's guide to Cinema" (mehr hier) mit dem komisch salbadernden Slvoj Zizek und Matthias Kiefersauers Film "Baching" (Links), David Gieselmanns Komödie "Die Tauben" an der Berliner Schaubühne, eine Retro des Architekturfotografen Klaus Kinold in München und Bücher, darunter "Eine exklusive Liebe" von Johanna Adorjan. […] Feuilletons 09.03.2009 […] Regie Stefan Bachmanns, die aber beide nicht Gerhard Stadelmaiers Gnade finden, Alice Greenways Romandebüt "Weiße Geister", Uraufführungen beim Ensemble Modern in der Frankfurter Alten Oper sowie David Gieselmanns Stück "Die Tauben" an der Berliner Schaubühne (von Marius von Mayenburg laut Irene Bazinger als "federleichte Revue exquisiter Identitätskrisen" inszeniert).
[…] Feuilletons 10.06.2006 […] erklärt im Interview, warum die Art Basel "gerade für Top-Galerien zu einem eminentem Imagefaktor geworden" ist.
Besprochen werden ein Konzert von Eric Clapton in Berlin, die Aufführung von David Gieselmanns Stück "Die Plantage" in Magdeburg und Antonio Salieris Oper "La Cifra" an der Oper Köln. […] Feuilletons 09.06.2006 […] Albath die Krimiautorin Donna Leon in Venedig.
Besprochen werden die zwei großen Ausstellungen über "Picasso - Tradition und Avantgarde" in Madrid, Olga Neuwirths "Don Giovanni-Komplex" in Wien, David Gieselmanns Stück "Die Plantage" in Magdeburg, ein neues Album der französischen Band Nouvelle Vague und eine Ausstellung über die Geschichte der Italien-Sehnsucht im Hager Mauritshuis. […] Feuilletons 07.06.2006 […] schamlos monströser" Film "Drawing Restraint 9" mit seiner Frau Björk, Tina Laniks "gut gemeinte" Inszenierung von Ibsens "Baumeister Solneß" im Münchner Residenztheater, die Uraufführung von David Gieselmanns Stück "Die Plantage" im Theater Magdeburg, Michel van der Aas' Oper "After Life" und Dmitri Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" auf dem Holland Festival in Amsterdam, und Bücher, Patrick […] Feuilletons 16.01.2003 […] Fischer konstatiert Tendenzen zur Repolitisierung der amerikanischen HipHop-Szene und zu einer neuen Orientierung an der historischen Bürgerrechtsbewegung.
Besprochen werden neue Stücke von David Gieselmann in Hannover und Rene Pollesch in Berlin, neue britische Filme, der Napoleon-Vierteiler im ZDF, Nicolas Philiberts Dokumentarfilm "Sein und Haben" und Beat Furrers Oper "Begehren" in Graz.
Im […] Feuilletons 15.01.2003 […] Berliner Zeitung.
Besprochen werden die neue Star-Trek-Episode "Nemesis", Rene Polleschs Stück "Soylent Green ist Menschenfleisch, sagt es allen weiter" im Prater der Berliner Volksbühne, David Gieselmanns Stück "Frühstück" am Schauspiel Hannover, die Uraufführung von Fitzgerald Kusz' "Alleinunterhalter" in Nürnberg, das neue Album von Martin Gretschmann alias "Console" und Bücher, darunter Bela […] Feuilletons 15.01.2003 […] Wade, die Chefredakteurin der Sun. Auf der Stilseite fordert Jürgen Dollase die Anerkennung der Spitzenküche als Kunst.
Besprochen werden Mike Leighs neuer Film "All or Nothing" (mehr hier), David Gieselmanns Stück "Frühstück" in Hannover und Mozarts "Figaro" in Madrid. […] Feuilletons 19.06.2001 […] der doch seine Herkunft aus der Umgebung von München nicht verleugnen kann. Und da möchte einer am liebsten ganz anders sein als der Rest - das aber möglichst unauffällig."
Besprochen werden David Gieselmanns "Herr Kolpert" im Darmstadter Schauspiel, John B. Priestleys "Ein Inspektor kommt" am Bochumer Schauspiel, ein "Peer Gynt" in Wiesbaden, ein "Idomeneo" in Darmstadt, eine Ausstellung über Far […]