≡
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […] bleiben die gleiche, die Menschenbilder werden immer konservativer. Mitunter gerät Zaatari diese ausführliche Studie über den Augenblick und die Aufnahme arg laborhaft, dann dringt einem fast Entwickler-Geruch in die Nase. Doch die Gleichzeitigkeit von Ungleichzeitigkeit führt er doch sehr eindrucksvoll vor Augen, etwa wenn der alte Mann, der sich seit sechzig Jahren alle technologischen Entwicklungen aneignen […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2013 […] über Lungenflügel, über die Gefahren von Billigwerkzeug und die Verdauung von Fenchel. Großartige Sätze, aus denen keine Gespräche entstehen: "Wenn die Wunde so riecht, wie sie aussieht, würde ich den Geruch mögen." Oder auch: "Falsch geschrieben ist jedes Wort lustig." Räume: Fast der gesamte Film spielt in einer Altbauwohnung, wie es in Berlin Tausende gibt: weiße Wände, hohe Fenster, ein recht enger […] Von Lukas Foerster