≡
Stichwort
Greta Garbo
10 Presseschau-Absätze
Efeu 05.08.2014 […] e Standards aufgegeben werden. Das korrumpiert seiner Meinung nach vielmehr die Moral als jedes Gangster-Epos und jede Stilisierung von Gewalt. Er liebt Comics und Cartoons, Humphrey Bogart und Greta Garbo, aber er krümmt sich vor Unbehagen bei pseudoaufklärerischen Filmen oder Romanen der Middlebrow-Kultur." (Bild: Alan Ladd)
Weitere Artikel: Das oskarprämierte japanische Trickstudio Ghibli soll […] Magazinrundschau 04.06.2012 […] giftigen Klatsch bestens amüsiert: "Bei einer Cocktailparty im Plaza Hotel fand er Dorothy Parker 'absolut schrecklich aussehend ... bitter und ätzend'. Von einer Party für George Cukor berichtet er, Greta Garbo habe 'alt und verhärmt' ausgesehen, ihre Kleidung beschreibt er als 'unverzeihlich'. Nachdem er den Schauspieler Mel Ferrer bei den Proben für ein Fernsehspiel gesehen hatte, erklärte Hart, der […] Feuilletons 06.12.2011 […] freut sich Helmut Schödel), John Neumeiers und Michel Legrands Ballett "Liliom" an der Hamburgischen Staatsoper und Bücher, darunter Nicole Nottelmanns Doppelbiografie über das Verhältnis zwischen Greta Garbo und deren enge Freundin Salka Viertel (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 03.06.2006 […] Debatte über Religion in Indien: "Da krachten Fäuste auf Tische, flogen Kugelschreiber und Brillen." Wolfgang Kemp schreibt in der Reihe zum Marbacher Literaturmuseum über eine kurze "note" von Greta Garbo an Salka Viertel. Jürg Altwegg wirft einen Blick in französische Zeitschriften und stellt fest, dass die hämischen Attacken auf Bernard-Henri Levy gerade einen Höhepunkt erleben. C.B. informiert […] Feuilletons 17.09.2005 […] Waechter, dessen Werk "das Leben für viele ein bisschen besser und reichhaltiger oder überhaupt erst erträglich gemacht" hat. Daniel Kothenschulte erinnert zum hundertsten Geburtstag an die Göttliche, Greta Garbo. Im Interview spricht Anouk Niklisch über ihre Puccini-Trilogie in Mainz. Elke Buhr berichtet von der Berliner Popkomm. Ina Hartwig denkt nach, über die Literaten und die Politik. In der "Bonanz […] Magazinrundschau 26.04.2004 […] ausplündern, aber vor allem über die Zivilgesellschaft, die das alles klaglos hinnimmt. Eleonora Attolico schwärmt von den modischen Meisterwerken der römischen Designerin Elsa Schiaparelli, die schon Greta Garbo und Marlene Dietrich zu ihren Kunden zählen durfte. Und Monica Maggi spürt Taschenuhren nach, natürlich keinen gewöhnlichen, sondern gesuchten Exemplaren mit erotischen Intarsien. […] Feuilletons 04.06.2003 […] "Alceste" und Bücher, darunter John Edwards Studie über "Die spanische Inquisition", ein Essayband von Imre Kertesz "Die exilierte Sprache. Essays und Reden" (mehr dazu: hier), Gustav Sobins Roman über Greta Garbo "Auf der Suche nach einem verlöschenden Stern" (mehr dazu: hier) und Gerhard Neumanns und Rainer Warnings Literaturethnographie "Transgressionen" (siehe auch unsere Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.04.2003 […] Fox (hier) und die Pin-Up-Ikone Bettie Page (hier). Nachrufe gelten dem Gitarristen Earl King (hier) und der Hollywood-Schauspielerin Karen Morley (hier), die ihren ersten großen Auftritt 1932mit Greta Garbo in "Mata Hari" hatte.
Vorgestellt werden die Ausstellung "Orte des Impressionismus" im Kunstmuseum Basel, die bedeutende Gemälde französischer Impressionisten mit thematisch korrespondierenden […] Feuilletons 09.10.2002 […] Roman "Die Reise über den Horizont", Ausstellungen, Ellsworth Kellys Werke in der Baseler "Fondation Beyeler" und Camille Graesers Design-Objekt im Hannoveraner Kestner-Museum, und schließlich ein "Greta Garbo"-Musical in Stockholm. […] Feuilletons 27.12.2001 […] Erfolgsgeschichte ist beträchtlich. Verschleiert werden sollte jedoch offenbar, dass der Regisseur auf ein Image zurückgriff, dass Marlene Dietrich noch vor dem Blauen Engel selbst in Anlehnung an Greta Garbo geschaffen hatte. Die Legende vom Meisterregisseur und seinem Geschöpf hingegen bestätigte Ideologien, die das zeitgenössische Publikum international teilte. Ovid kreierte das mythische Modell einer […]