≡
Stichwort
Dennis Gansel
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 27.08.2016 […] Mechanic 2 - Resurrection, Jason Statham © Universum Film)
Diese Woche läuft der neue Actionfilm mit Jason Statham, "The Mechanic 2: Resurrection", im Kino an. Regie führte der deutsche Regisseur Dennis Gansel, der zuvor Filme wie "Napola", "Die Welle" und "Wir sind die Nacht" realisiert hat.. Für FR-Kritiker Christian Schlüters Geschmack biete dieser Bomben-, Pistolen- und Gewehr-Film "zu viel Bomben- […] Feuilletons 09.03.2012 […] zu einem Machtkampf hinter den Kulissen des Marbacher Literaturarchivs. Volker Corsten begutachtet die neue "Sammlung Moderne" des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg.
Besprochen werden Dennis Gansels neuer Film "Die vierte Macht" und ein illustrierter Band mit Gedichten von Gottfried Benn (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 08.03.2012 […] "Barbara". Johan Schloemann erlebt bei der Verabschiedung des Historikers Lothar Gall in München ein "Hochamt des Historismus".
Besprochen werden Steven Soderberghs neuer Actionfilm "Haywire", Dennis Gansels neuer Film "Die vierte Macht" und Javier Marias' Roman "Die sterblich Verliebten" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 28.10.2010 […] Studie "The Spirit Level" über soziale Gleichheit zur Kenntnis: "Mehr Gleichheit tötet nicht die Freiheit - im Gegenteil." Besprochen werden Rodrigo Cortes Film "Buried - Lebend begraben" und Dennis Gansels Film "Wir sind die Nacht".
Und Tom.
[…] Feuilletons 28.10.2010 […] Inszenierung von Leos Janaceks Oper "Katja Kabanowa", Robert Schwentkes Film "R.E.D.", Juan Jose Campanellas Film "In ihren Augen" (mehr), der Deutsch-Vampirhorrorfilm "Wir sind die Nacht" (mehr) von Dennis Gansel und Bücher, darunter Aleksandar Hemons Stories "Liebe und Hindernisse" (mehr dazu in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 28.10.2010 […] zerstreuen können, dass es dabei auch um den Versuch einer Relativierung der deutschen Verantwortung gehen könnte."
Besprochen werden Luca Guadagninos Filmmelodram "I Am Love" mit Tilda Swinton, Dennis Gansels Berliner Vampirfilm "Wir sind die Nacht", Robert Schwentkes Actionfilm "R.E.D." mit den "rüstigen Rentnern" Bruce Willis, Helen Mirren, John Malkovich und Ernest Borgnine, die Ausstellung "Die […] Feuilletons 30.04.2008 […] der Wiener Staatsoper, Jerzy Jedlickis Buch zur Kulturkritik "Die entartete Welt", Georges-Arthur Goldschmidts "Die Faust im Mund" und Michael Hatrys "Ich will malen!"
Die Filmseite widmet sich Dennis Gansels Film "Die Welle" und Stefan Jägers toskanischen Improvisationen "Il pugno di Gesu". […] Feuilletons 13.03.2008 […] Besprochen werden die Gießener Aufführung von Georg Philipp Telemanns Oper "Emma und Eginhard", die Marbacher Ausstellung "Das geheime Deutschland" zur Plastiken-Produktion aus dem George-Kreis, Dennis Gansels Film "Die Welle", ein Kölner Konzert des Musikers Shantel und Bücher, darunter der Briefwechsel zwischen dem Verleger Siegfried Unseld und dem Autor Peter Weiss (mehr dazu in der Bücherschau des […] Feuilletons 13.03.2008 […] Hommage auf den Chaos Computer Club (homepage) im allgemeinen und das Chaos Radio im besonderen.
Besprochen werden die Aufführung von Olga Neuwirths "Hommage a Nomi" bei dem Festival Maerzmusik, Dennis Gansels Film "Die Welle" (den Daniel Kothenschulte trotz Hauptdarsteller Jürgen Vogel schlicht als "schlechtes Kino" empfand), Craig Gillespies Film "Lars und die Frauen", der "irrsinnig komische und fabelhaft […] Feuilletons 13.03.2008 […] Springer und FAZ ein wenig Freiraum boten.
Besprochen werden die Berliner Ausstellung "Macht und Freundschaft. Berlin. St. Petersburg 1800-1860", Peter James' Kriminalroman "Nicht tot genug", Dennis Gansels Film "Die Welle", Regina Schillings Dokumentation "Bierbichler", Gela Babluanis Regiedebüt " 13 Tzameti" und der Kinderfilm "Horton hört ein Hu".
[…] Feuilletons 13.03.2008 […] die dieser Tage achtzig wird. In Pooh?s Corner erzählt Harry Rowohlt von seinem Empfang beim Bundespräsidenten.
Besprochen werden eine Ausstellung zu Tim Eitel in der Kunsthalle Tübingen und Dennis Gansels Verfilmung der "Welle".
Die heutige Literaturbeilage eröffnet Ulrich Greiner mit einer Hymne auf Feridun Zaimoglus Roman "Liebesbrand". Außerdem gibt es eine vierseitige Musik-Beilage.
Im Politikteil […] Feuilletons 12.03.2008 […] 100-prozentige WDR-Tochterfirma WDR mediagroup abgewickelt. 'Das ist rechtlich die sauberste Lösung', so Piel. Nun hält einfach der Mediendienstleister des Senders die Hand auf."
Besprochen werden Dennis Gansels Film "Die Welle", flankiert von einem Interview mit dem Regisseur und dem Hauptdarsteller Jürgen Vogel, eine Inszenierung von Luigi Cherubinis "Medee" in der Originalfassung im Theater an der Wien […] Feuilletons 12.03.2008 […] "Einfach nur töricht" findet Ekkehard Knörer Dennis Gansels Film "Die Welle" mit Jürgen Vogel über ein authentisches Schulexperiment, in dem ein kalifornischer Geschichtslehrer 1967 zu Unterrichtszwecken die Bewegung "die dritte Welle" gründet, um seinen Schülern - erfolgreich - die Verführungsmechanismen des Dritten Reichs begreiflich zu machen. "Das Prinzip der Verallgemeinerung ist dabei nicht die […] Feuilletons 11.03.2008 […] Lachbereitschaft heutiger Muslime, die dem häufiger überlieferten Bild des lachenden Propheten so misslich entgegensteht. Hanns-Georg Rodek interviewt den Schauspieler Jürgen Vogel und den Regisseur Dennis Gansel über ihren Film "Die Welle". Stefan Toiksdorf besucht das vom Mäzen Reinhold Würth gebaute Musee Würth France Erstein an der elsässisch-deutschen Grenze. Rolf Giesen besuchte eine Messe für Ani […] Feuilletons 08.04.2005 […] wird eine Ausstellung über Landschaftsarchitektur im MoMA, eine Schau zum Thema "Die Regierung" in der Wiener Secession und Filme: Jacques Richards Dokumentarfilm "Le fantome d'Henri Langlois", Dennis Gansels Film "Napola - Elite für den Führer", Susanne Biers Familienfilm "Zwei Brüder" und Andreas Dresens Film "Willenbrock".
[…]