zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Funktionalismus
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
27.04.2021
[…]
Renommierprojekte wie das Restaurant Moskau an der Ostberliner Karl-Marx-Allee (1961) oder der Palast der Republik (1976) propagierten den
Funktionalismus
offensiv, bis in Details wie Typografie und Besucherleitsystem", während im Westen "der
Funktionalismus
schon ab den fünfziger Jahren stilbildend war". Außerdem: In seiner Stilkolumne im ZeitMagazin widmet sich Tillmann Prüfer dem Minirock, der
[…]
Efeu
26.10.2020
[…]
der Welt schreibt Dankwart Guratzsch mit dem ihm eigenen Furor zum Tod des Architekten und Stadtplaners Klaus Humpert, der dem
Funktionalismus
der deutschen Nachkriegsarchitektur ein Ende setzen wollte: "Als Schüler von Egon Eiermann hatte er die Milch des
Funktionalismus
so ausgiebig getrunken, dass niemand in ihm einen Aufsässigen vermuten konnte, der sich einmal dem mächtigen Mainstream in Architektur
[…]
'röhrenden Hirsche' der Trivialarchitektur nichts anderes als die verzweifelte Antwort auf 'Fehlentwicklungen und Mangelerscheinungen', zu denen die Neue Sachlichkeit und die breite Anwendung des
Funktionalismus
geführt habe."
[…]
Efeu
13.01.2020
[…]
Stefan Sagmeister und Jessica Walsh kuratierte Schau geht zu weit, meint Schreiber: "Sagmeisters Vision schlägt leider in Ideologie um: Alles an 'Beauty' ist Kampf gegen den
Funktionalismus
- und in der Behauptung von
Funktionalismus
als weltweit durchgesetztem Mainstream schwingt eine unangenehme Elitenfeindlichkeit mit. Und wenn Platon zitiert wird, als wahrscheinlich erster Philosoph, der mit dem Satz
[…]
Efeu
06.09.2019
[…]
'Zukunft für unsere Vergangenheit' indem sie Fotos von üppigen Gründerzeitfassaden mit Hochhausbaustellen kontrastierte. Kritisiert wurden 'Kahlschlagsanierungen', Reißbrett-Ideologie und der
Funktionalismus
ganz allgemein. Die Nachfolger stehen jetzt vor der schwierigen Aufgabe, die Demagogie der Bilder zu brechen, die halfen, die Institution Denkmalpflege zu festigen." Besprochen wird außerdem die
[…]
Efeu
08.02.2019
[…]
Ueli Bergers freundliche Möbel, die bislang nur Kennern tatsächlich bekannt sein dürften. Das anarchische Designerpaar trat einst ein "für die Befreiung vom gerade eben erst etablierten Dogma des
Funktionalismus
, der Zweckform und des rechten Winkels, die Hinterfragung des vermeintlich Objektiven in der Gestaltung." Stattdessen plädierten sie dafür "andere Gestaltungsoptionen" zu erforschen: "Emotionale
[…]
Efeu
19.01.2019
[…]
am Main 1919-1933" im Frankfurter MAK, die ihr anhand von Grete Schütte-Lihotzkys Frankfurter Küche, Paul Renners Futura-Schrift oder Entwürfen der Siedlungsbauten des Architekten Ernst May den
Funktionalismus
der Bewegung zeigt. Laut Weissmüller blieb das Neue Frankfurt neben dem Bauhaus vermutlich deshalb so unbekannt, "weil Ernst May nach Osten in die UdSSR abbog, während Walter Gropius, diese geniale
[…]
Efeu
14.06.2017
[…]
Ettore Sottsass: "Tahiti Lampe, 1981Andrea Eschbach führt in der NZZ durch das Angebot der Messe Design Miami Basel. Dabei fällt ihr auf: Im Möbeldesign verabschiedet man sich vom kühlen
Funktionalismus
, der postmoderne Stil der 70er ist wieder im Kommen. Insbesondere Ettore Sottsass, "Leitfigur des Radical Design", wird gerade wiederentdeckt: Dessen "bunte oder pastellfarbene Möbel und Leuchten der
[…]
Efeu
23.03.2017
[…]
geradezu dreist Ridley Scotts "Alien" und Alfonso Cuaróns "Gravity" plündernden Film über eine Raumstation, deren Besatzung von einem fremdartigen Organismus gemeuchelt wird. In seinem schlanken
Funktionalismus
mache sich der Film "die Kritik, Hollywood produziere nur noch überteuerte B-Movies, mit gesundem Selbstbewusstsein zu eigen", schreibt Busche weiter. "Bemerkenswert düster" findet auch Perlentaucher
[…]
Efeu
10.01.2017
[…]
Iphone als Stilikone: "Die Form triumphiert letztlich über die Funktion." (mehr bei 9Punkt) Wolfgang Ullrich rühmt in der Zeit die Wagenfeld-Lampe: "Sie soll mehr bieten als perfektionierten
Funktionalismus
." Ein neuer Trakt im Design Museum in Kopenhagen widmet sich dem Stuhl, berichtet Thomas Steinfeld in der SZ.
[…]
Efeu
01.12.2016
[…]
Mit großem Gewinn liest Karin Leydecker (NZZ) Anne-Louise Sommers Monografie über die Aquarelle des dänischen Designers Finn Juhl: In einer Zeit, da das Design in Nordeuropa zum asketischen
Funktionalismus
tendierte, liebte Juhl aufgehende Formen und Farben, erfahren wir. Zu entdecken gibt es in diesem Buch einen "Kosmos gestalterischer Leidenschaft und das schöpferische Talent eines genialen Koloristen
[…]
Efeu
31.08.2016
[…]
expressive Effekte und dem Interesse an der Natur. ... Die biomorphen Formen, die er bevorzugte, hatte schon der Architekt Alvar Aalto zum Markenkern der skandinavischen Antwort auf den Bauhaus-
Funktionalismus
gemacht. Unter Wirkkala gewann das, was Fachleute die 'Organische Moderne' nennen, seine sichtbarste Gestalt." (Tapio Wirkkalas Chantarelle, 1947, für Ittala)
[…]
Efeu
24.06.2016
[…]
Ritte viel mehr in den Houellebecq-Fotos: "Das wirklich Anarchische und damit Ästhetische ist für Houellebecq das wilde, zwecklose Wuchern der Natur. Sie ist das Gegenmodell zur Hässlichkeit des
Funktionalismus
in allen Lebensbereichen. Allerdings: die Welt der Ratio kann - notwendig, unfreiwillig? - wieder zur Schönheit des wild Natürlichen finden. Interessant und frappant hier die Gegenüberstellung
[…]
Efeu
30.01.2016
[…]
zu Quentin Tarantinos neuem Western "The Hateful Eight": "Nichts hier ist knallig, nichts irritierend und dadurch außergewöhnlich. ... Morricone [ist] erst in seinem Spätwerk tatsächlich ein
Funktionalismus
gelungen, dem sich der Maestro in seiner goldenen Ära so überaus erfolgreich widersetzt hat." Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel porträtiert Hendrik Lehmann Rabih Beaini, einen der Kuratoren
[…]
Magazinrundschau
25.07.2015
[…]
Sie kam nach Tschechien, um über den
Funktionalismus
zu schreiben, dann faszinierten sie die Plattenbausiedlungen aus kommunistischer Zeit. Die amerikanische Architekturhistorikerin Kimberly Elman Zarecor von der Universität Iowa nimmt im Gespräch mit Marie Vejvodová die sogenannten "paneláky" in Schutz: "Die Menschen konnten in modernen Wohnungen mit Heizung und Heißwasser wohnen, umgeben von Grün
[…]
Feuilletons
17.09.2013
[…]
in den dreißiger Jahren im Rahmen einer konzertierten Aktion des Deutschen Reichs und des Berliner Magistrats." Weitere Artikel: Computerwissenschaftler David Gelernter wendet sich gegen den
Funktionalismus
der Hirnforscher, die dem Menschen jeden Subjektivismus austreiben wollen ("Viele Philosophen und Wissenschaftler glauben, der Verstand arbeite wie ein Computer. Niemand weiß, wie man es schaffen
[…]
⊳