≡
Stichwort
Freidenker
10 Presseschau-Absätze
9punkt 30.12.2015 […] ist beleidigt worden, sondern der Emir oder der Scheich oder seine parasitäre Kamarilla."
Joshua Hammer berichtet in einer ellenlangen Reportage für das New York Times Magazine über die Morde an Freidenkern in Bangladesch, die mit ihren Blogs den Hass der Islamisten auf sich gezogen haben.
[…] 9punkt 27.12.2014 […] Entsetzen und eine Welle der Solidarisierung ausgelöst. Rund zwanzig Jahre ist es her, dass im Land Todeslisten zirkulierten, auf denen die Namen von missliebigen Intellektuellen, Künstlerinnen und Freidenkern standen. Die Drohungen radikaler Islamisten waren damals ernst gemeint, und Dutzende von Morden wurden ausgeführt."
Bei der HuffPo.fr gibt es eine Solidaritätserklärung für Daoud von allen, die […] Magazinrundschau 09.10.2011 […] friedfertigen Völkern wie den malaysischen Semai, den zentralarktischen Inuit oder den Kung der Kalahari. Charles McGrath meldet, dass Christopher Hitchens von der Atheist Alliance of America zum Freidenker des Jahres gekürt wurde. […] Magazinrundschau 07.01.2008 […] Predator's Journey" (mehr). "Für die Anklage gibt es mehrere Motive, aber sie alle haben unvermeidlich politischen Charakter", schreibt Juri Aprischkin in seinem Artikel. "Falanster ist als Ort der Freidenker bekannt. Hier haben viele Lesungen von linken und oppositionellen Autoren stattgefunden. Der Verlag Ultrakultura, mit dem die Buchhandlung zusammengearbeitet hat, wurde bereits von den Behörden mehrmals […] Feuilletons 20.01.2006 […] Irak zurück. Die SZ druckt seine Aufzeichnungen nach der Rückkehr ab. "Seitdem das Phänomen 'Al-Sarkawi' existiert, leiden viele Iraker Todesangst, nicht nur Kommunisten, Demokraten, Liberale und Freidenker, Schiiten und Sunniten. Auch ich lebe in ständiger Furcht. Dabei habe ich mich mit dem Tod längst angefreundet, immerhin bin ich fast siebzig. Allerdings bedrückt mich der Gedanke, dass ich wie ein […] Feuilletons 28.09.2005 […] illustrieren versucht, dass sie keine Vorurteile und das Herz am rechten Fleck haben. Und das ist naturgemäß nicht gerade mitreißend."
Weitere Artikel: Iso Camartin erinnert sich an den Philosophen und Freidenker Giordano Bruno, der wegen seiner offenen Kritik an der Kirche 1600 durch die Inquisition verbrannt wurde. "Er lässt keine Möglichkeit aus, Spott und Hohn auch über heiligste Dinge zu schütten, und […] Magazinrundschau 12.06.2004 […] Geschichte der Philosophie in Australien eine Geschichte von aneinandergereihten Affären ist (im amourösen und politischen Sinne)". Doch über allen steht der Ex-Bolschewist, Ex-Trotzkist und schließlich Freidenker John Anderson, dem wir zwei Grundsätze verdanken: "Ein Theoretiker kann keinerlei Begrenzung der freien Rede und akademischen Freiheit anerkennen und hat das Recht, so blasphemisch, obszön und a […] Magazinrundschau 08.12.2003 […] geschrieben in "Form eines pseudo-platonischen und pseudo-scholastischen Dialogs, der überwiegend von körperlosen Geschlechtsteilen geführt wird", war eigentlich nur für einen kleinen Kreis befreundeter Freidenker bestimmt. "Doch irgendwer - ob Freund oder Feind steht nicht fest - fertigte eine Kopie an und druckt sie ohne Zustimmung des Autors, was Vignali eine traurige Berühmtheit bescherte, die dieser nicht […] Feuilletons 28.03.2003 […] geklonten Kindes präsentiert.
Besprochen werden eine Ausstellung des Fotografen William Eagleton im Kölner Museum Ludwig, Strindbergs nachgelassenes und nun in Stockholm uraufgeführtes Stück "Freidenker'", eine Ausstellung über die Kultur der Azteken in der Londoner Royal Academy und eine Verfilmung von Benjamin von Stuckrad-Barres Buch "Soloalbum". […] Feuilletons 05.03.2003 […] aufzufinden sind. Robert von Lucius meldet die Wiedereröffnung des Intimen Theaters in Stockholm, wo viele Strindberg-Stücke uraufgeführt wurden - so auch diesmal das erste Jugendstück des Autors, der "Freidenker". Auf der Medienseite unterhält sich Michael Hanfeld mit Thomas Osterkorn und Andreas Petzold, den Chefredakteuren des Stern.
Besprochen werden das Spektakel "Les Adieux" in den Hamburger Kam […]