zuletzt aktualisiert 31.03.2023, 18.47 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Frauenrechte
163 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt
08.03.2023
[…]
Gestaltung die Ungleichheit der Geschlechter zementieren und Patriarchat und Frauenfeindlichkeit in der digitalen Welt fortführen. Die Silicon Valleys dieser Erde dürfen nicht zu Death Valleys für
Frauenrechte
werden. Medizinische Entscheidungen, die auf Daten zum männlichen Körper fußen, können für Frauen nicht nur schädlich, sondern tödlich sein."
[…]
Magazinrundschau
02.12.2022
[…]
Die Demonstrationen im Iran für
Frauenrechte
haben eine Vorgeschichte, die bis zur Mitte des 19. Jahrhundert zurückreichen, als eine Frau namens Qurrat al-Ayn, die wichtigste Anführerin der Babi-Bewegung, sich in einem radikalen Akt öffentlich entschleierte, erzählen Janet Afary und Kevin B. Anderson in einem sehr instruktivem Aufsatz. "Unter anderem aufgrund ihrer Enthüllung kam es zu einer Gegenreaktion
[…]
9punkt
06.12.2022
[…]
dentität gleichermaßen frei sein können". Kurz: Antifeministisch ist für Wiedemann jeder, der das biologische Geschlecht eines Menschen für nicht ganz unbedeutend hält. Klar, dass dann ureigene
Frauenrechte
wie das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch nur noch unter ferner liefen auftauchen: "Das Erstarken des Antifeminismus zeigt sich nicht nur in der Einstellungsforschung. Es zeigt sich auch in
[…]
9punkt
30.11.2022
[…]
In Schottland plant Nicola Sturgeon etwas ähnliches. Doch damit werden Schutzräume für Frauen entwertet, warnt im Observer Sonia Sodha, und plötzlich stehen die Konservativen als Verteidiger von
Frauenrechten
da. Die Frage ist doch, ob "wirklich jeder Mann, der sagt, dass er sich als weiblich identifiziert, einschließlich Männern, die aus dem Cross-Dressing sexuelle Befriedigung ziehen, und männlichen
[…]
9punkt
28.11.2022
[…]
te'. Freiheit im westlichen Sinne, so der Revolutionsführer, sei 'Verdorbenheit und Prostitution'. In offiziellen Verlautbarungen des Regimes in den 1980er Jahren hieß es, Verteidigerinnen von
Frauenrechten
seien Unterstützerinnen von 'sexueller Sklaverei'. Heißt: Frauen, die sich für Freiheitsrechte einsetzen, Frauen, die sich gegen die Zwangsverschleierung wehren oder sie ablehnen, sind Freiwild
[…]
9punkt
26.11.2022
[…]
dass Vergewaltigung an Frauen im Krieg ein Kriegsverbrechen ist. Heute, wo Putins Mafia und Machtapparat einen brutalen Krieg gegen die Ukraine und gegen Europas Demokratien führt, Menschenrechte,
Frauenrechte
für ihn nicht zählen, ziviler Ungehorsam kriminalisiert wird, wette ich, du würdest es herausschreien, dass radikaler Pazifismus erpressbar macht." Bereits vor einigen Tagen mahnte auch Timothy
[…]
9punkt
18.11.2022
[…]
es konkret bedeutet, Israels Sicherheit als Teil deutscher Staatsräson zu betrachten." Tunesien galt lange Zeit als das feministischste Land im Nahen Osten, aber unter Präsident Kais Saied sind
Frauenrechte
zunehmend bedroht, warnt im Tagesspiegel die Politikberaterin Sara Medini: "Das am 15. September verabschiedete neue Wahlgesetz gewährleistet keine paritätische Aufstellung auf den Wahllisten mehr:
[…]
9punkt
17.10.2022
[…]
Russland beschießt heute wieder die Innenstadt von Kiew mit Raketen und Drohnen, berichtet unter anderem der Guardian in seinem Liveblog. AFP's @YasuyoshiChiba captured the moment a drone approached
[…]
9punkt
05.10.2022
[…]
Die Unterdrückung der Frauen im Iran soll nichts mit Religion zu tun haben, wie Außenministerin Annalena Baerbock kürzlich behauptete (unser Resümee)? "Das ist ein neuer Tiefpunkt in der Unfähigkeit,
[…]
Magazinrundschau
24.09.2022
[…]
in einer tschechischen Nachrichtensendung über die aktuellen Proteste im Iran ein männlicher Experte die Moderatorin darüber belehrte, es gehe bei diesen Protesten "nicht nur um
Frauenrechte
" - so als zählten
Frauenrechte
nur unter ferner liefen) zitiert eine Reihe misogyner Äußerungen anerkannter tschechischer Literaturkritiker, die man ihrer Meinung nach nicht unwidersprochen lassen sollte. "Wenn
[…]
Schriftstellerinnen hindert das nicht daran, sich dazu zu bekennen - auch die Zögerlichen hätten ja die Möglichkeit, genauer zu erklären, was sie darunter verstehen, wenn man sie nach ihrer Haltung zu
Frauenrechten
befragt. Die Pluralität des Feminismus spiegelt in gewisser Weise die Pluralität weiblicher Erfahrungen wider, und darin liegt ein weiteres Argument, warum es nötig ist, gegen die Geringschätzung
[…]
9punkt
05.09.2022
[…]
lógon échon' zu sein - ein Tier, das über Vernunft verfügt." In der taz hofft die Anglistin Jasamin Ulfat auf mehr Pragmatismus im Umgang mit den Taliban: Man soll wohl einfach nicht mehr über
Frauenrechte
reden, denn diese würden von den Taliban oft "mit Krieg und Gewalt" assoziiert und außerdem könnten sich die Taliban ja heutzutage leicht an China oder Russland wenden: "Nachdem wir den Taliban
[…]
Magazinrundschau
05.09.2022
[…]
Margaret Talbot zeichnet ein ausführliches Porträt des Richters am Obersten Gerichtshof der USA, Samuel Alito, für den mit der Entscheidung Dobbs vs. Jackson Women's Health Organization ein Traum war
[…]
9punkt
09.08.2022
[…]
keinem Argument mehr zu begegnen. Solange das Positionspapier öffentlich ist und nicht transparent zurückgenommen wird, wird dieser Vorwurf bleiben. Dadurch wird unser Auftrag - der Einsatz für
Frauenrechte
- bis zur Unmöglichkeit erschwert, Kooperationen und wichtige Bündnisse sind und werden aufgekündigt, bereits begonnene Kampagnen können nicht umgesetzt oder müssen abgebrochen werden. Das Thema
[…]
9punkt
04.07.2022
[…]
'Körper mit Vagina' getreten. Planned Parenthood, einst ein unerschütterlicher Verfechter der
Frauenrechte
, lässt das Wort 'Frauen' auf seiner Homepage weg. NARAL Pro-Choice America verwendet 'Gebärende' anstelle von 'Frauen'. Die American Civil Liberties Union, eine langjährige Verfechterin von
Frauenrechten
, twitterte letzten Monat ihre Empörung über die mögliche Aufhebung von Roe v. Wade als Bedrohung
[…]
Efeu
14.06.2022
[…]
traditionelle marokkanische Akrobatik in die Szenerie einbinden. In einer Szene setzt sich die Truppe auf die Getränkekisten und diskutiert die gegenwärtigen politischen Probleme des Landes - die
Frauenrechte
, die Abtreibungsfrage, Jugendarbeitslosigkeit oder den Autoritarismus." In der Welt freut sich Manuel Brug, dass in Prag der jüdische, 1942 von den Nazis ermordete Musiker Erwin Schulhoff wied
[…]
⊳