≡
Stichwort
Französische Presse
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 11.09.2019 […] das Kapital, der die seit fast zehn Jahren bestehenden Gleichgewichte zwischen Redaktion und Eigentümern des Unternehmens nicht respektieren würde, den einzigartigen Platz von Le Monde in der französischen Presse gefährden." Ohne Mitspracherecht sehen die Redakteure ihre Unabhängigkeit gefährdet, heißt es weiter im Papier: "Dies ist unser kostbarstes Gut." […] 9punkt 12.04.2018 […] Emmanuel Macrons Rede vor den katholischen Bischöfen erhitzt weiter die Gemüter in der französischen Presse. Pierre Juston veröffentlicht in Marianne einen kritischen öffentlichen Brief an den Präsidenten, wo er auch auf den jüngsten Terroranschlag in Carcassonne zurückkommt: "Monsieur le Président de la République, Sie können nicht gleichzeitig des (Gendarmes Arnaud) Beltrame gedenken, der sich für […] 9punkt 08.08.2017 […] solche Worte auf Skepsis. Etliche Kassen setzen darauf, eigene Angebote für einen digitalen Datenaustausch zu entwickeln." Dann wäre das Kuddelmuddel ja perfekt.
Zu schön um wahr zu sein? Die französische Presse ist auf einen Hoax reingefallen, der einiges über die Beziehung zwischen Frankreich und Algerien aussagt: Es werde eine große "baignade républicaine" im Badeort Tichy geben, meldete Marianne […] zweimal in der Woche am Strand von Seraidi' abgehalten wird', nur von einer einzigen algerischen Journalistin beobachtet worden, der sich dann gleich ein Dutzend Kolleginnen und Kollegen der französischen Presse anschlossen." Schade - die Idee ist doch gut!
Wir müssen unser Konzept für Transport und Mobilität komplett umstellen, meint der Braunschweiger Soziologe und Mobilitätsforscher Stephan Rammler […] 9punkt 19.05.2017 […] Emmanuel Macron hat Ärger mit der französischen Presse. Für seine erste Reise in den Mali behält sich der Elysée-Palast selbst die Auswahl der Journalisten vor, die mitkommen dürfen. Bisher bestimmen die Redaktionen die Journalisten selbst. Libération und Le Monde bringen einen Offenen Brief, der ihren Standpunkt klar macht. Man verstehe zwar die Notwendigkeit von Pools bei solchen Reisen, aber "es […] 9punkt 18.05.2017 […] die französische Huffington Post bis hin zu gut gemachten Literaturblogs wie En attendant Nadeau. Eine Scheinblüte sei das, meint Vincent Glad in Libération: "Es sieht so aus, als hätte die französische Presse einen Weg gefunden, sich über einen ziemlich einzigartigen Finanzmechanismus zu erneuern. Die alten verschuldeten Zeitungen geben ihren Journalisten Abfindungen, etwa im Falle eines Unterneh […] 9punkt 18.03.2017 […] widersetzt sich jeder Technologie, er gibt nichts auf den 24-Stunden-Nachrichtenzyklus. Acht Zeitungsseiten ohne Fotos. Er hat das Layout seit Urzeiten nicht geändert, und trotzdem alles, was die französische Presse nicht hat, inklusive ein Gespür für die Geschichten, die der Nation unter die Haut gehen."
[…] Efeu 24.10.2015 […] spielte." Wobei diese Anekdoten das ästhetische Werk dann offenbar doch an Glanz überstrahlen. "Von der Größe der Fotografin [spürt man] vergleichsweise wenig. ... Der esprit moderne, mit dem die französische Presse damals die 'verwirrende Schönheit der elektrischen Stromabnehmer' und die 'zauberhaften Kugellager' in den Himmel gelobt hatte, will sich in den drei Ausstellungsräumen nicht recht entfalten […] Efeu 19.08.2015 […] Bücher zu beurteilen; denn diese werden davon weder weniger noch mehr wert, entscheidend ist allein das Wie und Drumherum. Ist es plumpe Abschreiberei, ist meist auch der ganze Text plump."
Die französische Presse überbrückt den Sommer mit ausführlichen Features über und mehrteiligen Gesprächen mit Michel Houellebecq, berichtet Jürg Altwegg in der FAZ. Der gibt dem Affen mächtig Zucker: Ariane Chemin von […] 9punkt 20.07.2015 […] Im Moment ist die französische Presse voll mit Artikeln über das "Diktat", das die Deutschen den Griechen auferlegt hätten. Robin Verner begibt sich in Slate.fr auf die Spur antideutscher Gefühle in Frankreich und zitiert Georges Valance, Autor eines Buchs zum Thema, der den ersten Zusammenstoß der Ressentiments auf das Jahr 1147 und den ersten Kreuzzug datiert: "Hier haben französische und deutsche […] 9punkt 04.06.2015 […] Dokumenten werden vor Ort kombiniert mit den Geschichten, die die Menschen zu erzählen haben."
Pierre Briançon schildert in Politico.eu die schwierige Lage im einst so stolzen Flaggschiff der französischen Presse, Le Monde, das seit fünf Jahren einigen Oligarchen um den Saint-Laurent-Boss Pierre Bergé gehört. Und der redet rein. "In den letzten fünf Jahren blieb der Redaktion nur, "sich so wie jene verarmten […] 9punkt 08.01.2015 […] Die französische Presse
Fünf Zeichner, nicht vier sind bei dem Anschlag auf Charlie Hebdo gestorben. Neben Stéphane Charbonnier (Charb), Jean Cabut (Cabu), Georges Wolinski (Wolinski) und Bernard Verlhac (Tignous) ist Philippe Honoré, dessen Namen gestern noch nicht genannt wurde, ein weiterer enger Mitarbeiter von Charlie Hebdo. Die Huffpo.fr macht die Opfer namhaft. Bei dem Attentat gestorben sind […] Efeu 24.12.2014 […] In der französischen Presse erscheinen jetzt Artikel, die über Houellebecqs stark erwarteten Roman "La soumission" sprechen, ohne zuzugegben, dass man ihn schon gelesen hat - denn für die Kritik gilt eine Sperrfrist bis zum Erscheinungsdatum (den 7. Januar). In dem Roman wird bekanntlich als kleineres Übel ein islamistischer Präsident gewählt, um Marine Le Pen zu verhindern. Nathalie Crom betont in […] 9punkt 22.09.2014 […] Adrian Lobe glaubt in der Welt nicht, dass das französische Presse-Subventions-Modell (400 Millionen Euro jährlich) auch für Deutschland sinnvoll wäre, denn zum einen sind die Zeitungen trotzdem nicht überlebensfähig, Parteien werden durch die Unterstützung indirekt finanziert und: "Die Verteilungskriterien der "aides à la presse" sind äußerst intransparent und selektiv. Gratiszeitungen erhalten kaum […] 9punkt 06.05.2014 […] Mit harten Bandagen kämpft der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon, eine Mischung zwischen Oskar Lafontaine und Beppe Grillo, der stark über sein Blog kommuniziert, gegen die französische Presse, schreibt Elisabeth Denys im Medienblog Arrêt sur images. Auf seinem Blog hat er dazu aufgerufen, die Journalisten von Le Monde und Libération, deren Berichterstattung ihm nicht gefällt, zu boykottieren und "die […] 9punkt 01.04.2014 […] Kosciusko-Morizet , Rama Yade, Najat Vallaud-Belkacem!) In diesem Ausriss aus Paris Match küsst der neue Premierminister Manuel Valls seine Frau, die Violinistin Anne Gravoin. Die Kommentare in der französischen Presse sind nicht so nett: "'François Hollande hat seinen besten Feind erledigt'," schreibt laut Huffpo.fr der Midi Libre, "'und er führt ein Remake des Films auf, in dem Mitterrand den populären Rocard […]