zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Josef Foschepoth
2 Artikel
Die nötige Tiefenschärfe
Bücherbrief
07.08.2013
[…]
Wichtige im Leben ist nicht, was man tut. Sondern mit wem man es tut." Sachbuch
Josef Foschepoth
Überwachtes Deutschland Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik Vandenhoeck und Ruprecht Verlag 2012, 378 Seiten, 34,99 Euro In die Debatte um die Abhörpraktiken der NSA passt dieses Buch von
Josef Foschepoth
wie die Faust aufs Auge. Der Freiburger Historiker untersucht darin, wie die
[…]
Höchst gefährliche Fiktion
Bücherbrief
10.12.2012
[…]
Zivilisation erkannt werden." In der Zeit empfiehlt Lisa Herzog das Buch trotz mancher recht finanztechnischer Passage für seinen fundierten Überblick und die vielen bedenkenswerten Vorschläge.
Josef Foschepoth
Überwachtes Deutschland Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik Vandenhoeck und Ruprecht Verlag 2012, 378 Seiten, 34,99 Euro Dass die DDR ein Überwachungsstaat war, ist inzwischen
[…]
Kalten Krieg millionenfach aus dem kommunistischen Ausland kommende Briefe abgefangen, Pakete geöffnet und Telefonate abgehört hat, war hingegen nicht bekannt - bis es der Freiburger Zeithistoriker
Josef Foschepoth
in seiner Studie "Überwachtes Deutschland" in seinem ganzen Ausmaß darstellte. Fassungslos reibt sich Rainer Blasius in der FAZ die Augen, und in der SZ zweifelt Franziska Augstein angesichts
[…]