zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Fly
61 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
17.01.2018
[…]
musikalischen Begegnung mit dem Saxofon-Trio
Fly
, das er am vergangenen Montag live gesehen hat. "Die Strenge der Formen und das asketische Spiel , das keine Zufälligkeit erlaubt, lässt an moderne Avantgarden denken. Doch bei
Fly
werden die konzeptionellen Härten durch das zarte, akkurate Zusammenspiel weichgezeichnet. ... Statt der Chemie der Expressionen pflegt
Fly
die Physik der Konstellation. In diesem
[…]
Efeu
12.08.2017
[…]
NRW-Forum in Düsseldorf. Kessels entpuppt sich dabei als eine Art fröhlicher Autodidakt, der keinerlei Berührungsängste hat und viel mit Found Footage Fotos arbeitet oder mit "Gebrauchsfotografie aus
Flyern
und Sachbüchern, die - aus dem ursprünglichen Zusammenhang gerissen - zu Kunst wird", so Paries. "'Anfangs fürchtete ich, dass die Kunstpresse nur darüber schreiben würde, wie exotisch es sei, dass
[…]
Efeu
28.04.2017
[…]
Game-Scores einspielen, ist keine Seltenheit mehr. Vor allem aber wird die Musik immer interaktiver: "Schon jetzt ist es so, dass etwa das Spiel 'Spore' seine Musik während der Spielerhandlung 'on the
fly
' erst komponiert. In anderen Spielen wird eine Hintergrundmusik durch die Spieleraktionen mit Soundeffekten angereichert, der Spieler also zum Mitkomponisten. Mit anderen Worten: Die Spiele könnten sich
[…]
9punkt
10.04.2017
[…]
schwer enttäuschte syrische Marxist und Autor Sami Alkayial im Interview mit dem Freitag: "Ich unterstütze alles, was das Töten von Zivilisten verhindert. Aber die UN hätte schon viel früher eine No-
Fly
-Zone und Schutzzonen für Zivilisten einrichten müssen, um die Menschen vor den Angriffen durch Assad und seinen Verbündeten zu schützen. Im besten Fall wird Assad abgesetzt und Syrien unter UN-Verwaltung
[…]
9punkt
23.01.2017
[…]
Netzwerk zählen sie Geschäftsleute, Wissenschaftler, Ingenieure und Futuristen. Leute, die eher in Forschungseinrichtungen von Google oder Apple arbeiten statt an Universitäten, und eine 'Philosophy on the
Fly
' betreiben, ein Ad-Hoc-Philosophieren an konkreten Problemen." Warum ist Debatte so schwierig geworden? Warum können wir uns mit radikal Andersdenkenden nicht mehr auseinandersetzen, fragt sich in der
[…]
Efeu
19.09.2016
[…]
Du wahnsinnig?": Zeit der Kannibalem am Theater Neumarkt. Foto: Judith Schlosser? Tollen Theaterstoff sieht Daniele Muscionico in der NZZ in der schwarzen Consultant-Groteske um drei Super-Frequent-
Flyer
"Zeit der Kannibalen", die Peter Kastenmüller für das Zürcher Theater Neumarkt adaptiert hat. Groß fand er auch den Schauspieler Bernd Grawert: "Grawert zeigt, was Sprechkultur und Sprachkultur sein
[…]
9punkt
31.03.2016
[…]
15 identifizierten Attentäter standen auf Terrorwarnlisten oder 'Islamistische Gefährder'-Listen in mindestens einem europäischen Land. Die meisten standen zusätzlich auf weiteren Listen wie der No-
Fly
-List oder der TIDE der Vereinigten Staaten. Alle 15 konnten als gewaltaffin eingestuft werden. 14 hatten bekannten Kontakt mit anderen radikalen Islamisten (einer radikalisierte sich offenbar nur über
[…]
Magazinrundschau
08.03.2016
[…]
in einen Zwischenraum vordringen, wo sich die traditionelle Menschheit mit Lebewesen oder Wesenheiten anderer Art vermischt, seien es mediale Ungeheuer oder Geld oder Ruhm. So ist auch der Film 'The
Fly
' auf den ersten Blick vor allem guter Horror, doch er verweist auch auf die Unmöglichkeit, aus der eigenen Haut zu schlüpfen. Cronenberg nutzt geschickt das Kafka-Motiv der Verwandlung, aber nicht um
[…]
Efeu
04.12.2015
[…]
Assemble: Theatre on the
Fly
. Ein temporäres Schauspielhaus für das Chichester Festival Theatre. Foto: Assemble Für die SZ porträtiert Catrin Lorch die für den Turner-Preis nominierte Gruppe Assemble, die in der interdisziplinären Schnittmenge von Kunst, Architektur und Sozialarbeit operiert und dabei mit ihren Aktionen ganze sozial brach liegende Viertel wieder lebenswert macht. Zu beobachten ist
[…]
Efeu
27.02.2015
[…]
Mayan people from the women"s point of view; and to bridge musical gaps he has incorporated music from Purcell"s religious anthems and theatrical songs. This reconstructive approach could make the fur
fly
among purists in the composer"s native UK, but Sellars is not worried. "I think people will be overwhelmed," he declares." Besprochen werden eine von Mauricio Sotelo vertonte, in Madrid aufgeführte
[…]
9punkt
25.07.2014
[…]
Durch eine geleakte Version der "Watchlist Guidance" erfährt Jörg Häntzschel in der SZ, wie man auf eine der umstrittenen Listen, etwa die No-
Fly
-List, die einen bei der Einreise in die USA als Terrorverdächtigen einstuft, gelangt. Nicht nur der begründete Verdacht reicht, sondern das Regularium "erlaubt es auch, Personen, für die sich nicht genug "schädliche Informationen" finden lassen, wegen eines
[…]
9punkt
28.06.2014
[…]
Amerikaner faktisch und auf den Punkt, ohne Gefühl." Überfällig findet in der FAZ Constanze Kurz das Urteil einer amerikanischen Richterin, die die No-
Fly
-Listen der Regierung als Einschränkung der Freiheitsrechte einstufte. Allerdings meint sie: "Die No-
Fly
-Listen sind keineswegs die einzigen Dateien über Menschen, denen grundlegende Rechte entzogen werden, ohne dass sie die Chance hätten, daran etwas
[…]
Feuilletons
23.08.2013
[…]
aus Syrien mit dem Grauen umgehen sollen. Jens Uthoff berichtet über eine Klage, die die Rechtsrocker von Frei.Wild gegen die Berliner Satirepunkband Nordwand anstrengen will, weil diese einen Tour-
Flyer
von Frei.Wild auf ihrer Facebook-Seite parodierte. Besprochen wird das Album "From Lo-Fi to Disco!" des deutsch-italienischen Duos Woog Riots. Und Tom.
[…]
Feuilletons
22.07.2013
[…]
(der sich aber vieles aus den Finger gesogen hatte). Abseits der hochentwickelten, progressiven Zentren hat Mak viel Resignation erlebt: "Das gilt vor allem für das Durchschnittsamerika, das ländliche
Fly
-over-Country, durch das ich vornehmlich gereist bin. Da ist die Infrastruktur oft auf dem Stand eines Entwicklungslands. Und das Problem ist, dass die meisten Amerikaner keine Ahnung haben, wie unte
[…]
Feuilletons
12.04.2013
[…]
aber auch: "Ganz ohne Skrupel: Ich habe von dem Hype um die wenigen 'DJ Girls' profitiert. Anfangs bin ich auch hauptsächlich auf Partys für Frauen aufgetreten, die von Männern organisiert wurden. Die
Flyer
waren rosa und darauf stand ganz groß in Pink: 'Girls'. Das hat schon genervt." Begleitend hat Graton MusikerInnen, Booker und Clubbetreiber über den Umgang mit DJ-Frauen in der Berliner Clubszene
[…]
⊳