≡
Stichwort
David Flusfeder
13 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 10.09.2012 […] Der britische Autor David Flusfeder spielt professionelles Poker in Las Vegas. Er erzählt von seinen Erfahrungen und zeichnet nebenbei ein etwas anderes Bild der Stadt, die GQ letzte Woche "500.000 Dollar die Nacht"-Partystadt beschrieben hatte: "Vor fünf Jahren war Las Vegas die am schnellsten wachsende Stadt der Vereinigten Staaten, mit einer Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent. Heute liegt die Ar […] Magazinrundschau 01.04.2008 […] hast ein dunkles Lied mit meinem Blut geschrieben", an dem ihm zunächst vor allem dieser eine Satz gefiel: "Im Interventionszentrum herrscht Weltuntergangsstimmung." Mitten aus London informiert David Flusfeder über eine enorme Erhöhung des Mitgliedsbeitrags der London Library. Aram Lintzels "Netzkarte" widmet sich diesmal seltsamen Seniorenseiten. Und John von Düffel liest - nicht zum ersten Mal - Hamlet […] Magazinrundschau 01.03.2007 […] Rubrik "Netzkarte" stellt Aram Lintzel die Website edelleute.de vor. Im Kriminal befasst sich Franz Schuh mit Hansjörg Schneiders Kriminalroman "Hunkeler und der Fall Livius". Aus London infomiert David Flusfeder über J.G. Ballards neuen Roman "Kingdom Come". Online zugänglich sind außerdem Besprechungen zu Wilhelm Genazinos neuem Roman "Mittelmäßiges Heimweh" und zu Michael Crichtons Thriller "Next". […] Magazinrundschau 01.12.2005 […] Webseite www.gott-ist-tot.de vor, die mit der Bibel (und gleichzeitig mit dem Glauben) abzurechnen glaubt, indem sie ihr all ihre Widersprüche und sonstige Fehler nachweist. Aus London rekapituliert David Flusfeder die zwei Überraschungen der diesjährigen Preisverleiher-Saison: John Banville - der für seinen bewunderns- aber nicht liebenswerten Roman "The Sea" den Man-Booker-Preis erhielt - und Harold Pinter […] Magazinrundschau 01.03.2005 […] zu Dänemarks Botschafter und zahllose Prominente zu Andersens sogenannten "Ehrenbotschaftern" ernennt (ein Wort, das in Dänemark mittlerweile schon für Gelächter sorgt). Aus London berichtet David Flusfeder entsetzt über die neuen britischen Literaturpäpste Richard und Judy, den König und die Königin des Nachmittags-Fernsehens, deren niveauloser "Richard and Judy Book Club" auf der Bestsellerliste […] Magazinrundschau 01.05.2004 […] h gute Schauspieler."
Weitere Artikel: Im Kriminal berichtet Franz Schuh von Petros Markaris' "Live!", einem griechischen Krimi, der ein bekanntes Muster mit pikanten Neuerungen versieht. David Flusfeder tummelt sich auf Londoner Buchpremierenfeiern und weist uns in den Sprachcode ein, der schon von der Einladung auf die Qualität des Premieren-Events schließen lässt. Und schließlich die Frage: […] Magazinrundschau 01.10.2003 […] "Yellow Dog" bereits vor seinem Erscheinen blutrünstig verrissen wurde, allen voran von Kollege Tibor Fischer (hier). Doch wie kommt Fischer dazu, Amis gegenüber solch einen Ton anzuschlagen?, fragt David Flusfeder und diagnostiziert daraufhin bei Fischer "authentische ödipale Wut". Und schließlich hat Aram Lintzel zwei Webseiten aufgestöbert, die literarische Werke zum Herunterladen anbieten: den Klassiker […] Magazinrundschau 01.04.2003 […] Selbstwahrnehmung diskutieren. Und schließlich wird nach neuen Weiblichkeitskonzepten Ausschau gehalten: Caroline Neubaur sucht im Sachbuch und Frauke Meyer-Gossau im Roman.
Aus London berichtet David Flusfeder über den britischen "Bad-Sex"-Preis (mehr hier), der laut seinem Erfinder Auberon Waugh zum Ziel hat, "die Aufmerksamkeit auf die kruden, geschmacklosen, oft nachlässig geschriebenen und redundanten […] Feuilletons 16.05.2002 […] arabischen Welt reden will oder nicht. Wenn er mit ihr redet, muss er zur Kenntnis nehmen, dass Selbstmordattentate dort als legitimes Mittel des Widerstands gelten."
Weiteres: Der britische Autor David Flusfeder fragt sich, ob Großbritannien zu Europa oder zu Amerika gehört ("Großbritannien ist jetzt am Scheideweg: ein Fuß steht im Eurotunnel, ein Auge blickt in den Himmel über New York.") Der Vorhang […] Feuilletons 05.09.2001 […] welche die Schwarzen in Amerika gegen alle Widerstände durchgesetzt hätten ...".
Weitere Artikel: Elfie Siegl erinnert an die Deportation der Wolgadeutschen vor 60 Jahren. Der Schriftsteller David Flusfeder denkt darüber nach, wer auf dem vierten leeren Sockel am Trafalgar Square verewigt werden sollte, hat aber keine rechte Idee. Andreas Kilb schreibt aus Venedig über böse Spießer aus Österreich […] Feuilletons 11.07.2001 […] chtsgruppe Freemuse, die sich für verfolgte Musiker einsetzt, und er schildert die haarsträubende Politik der afghanischen Taliban, die alle Musik verboten haben. Der britische Schriftsteller David Flusfeder denkt über die jüngsten Rassenunruhen in Bradford nach. Michael Gassmann stellt die neue Dauerausstellung des Bonner Hauses der Geschichte vor. Hansjörg Küster legt in einem längeren Essay dar […] Feuilletons 08.06.2001 […] literarischen Themen. Bei allen ist aber auch eine Faszination dabei für diesen Ästheten, der rücksichtslos bis zur Vulgarität in den unschönen Seiten seines Ich herumstochert."
Der Schriftsteller David Flusfeder verspricht eine Reportage über den Wahlkampf einer Tory-Abgeordneten, beschreibt dann aber vor allem ziemlich klischeehaft den Niedergang der Torys und leistet sich ein paar höchst unangenehme […] Feuilletons 07.05.2001 […] "Möllemann statt Mill, das hieß in Düsseldorf hingegen: die Liberalen können sich inzwischen vorstellen, dass das Volk als Ganzes überhaupt nur aus Liberalen besteht."
Der britische Schriftsteller David Flusfeder beschreibt ländliche Szenen aus seiner Heimat. "Trotz der törichten Parole der Regierung 'Auf dem Land sind wir wieder im Geschäft' ist es klar, dass das noch lange nicht stimmt. Das häufigste […]