zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 12.07 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Fleet Foxes
9 Presseschau-Absätze
Efeu
22.06.2017
[…]
Das neue Album "Crack-Up" der Indie-Folkpop-Band
Fleet Foxes
treibt SZ-Kritiker Martin Pfnür schier in die religiöse Ekstase - zu tun habe man es offenbar mit einem Album, das geradezu wie ein Gottesgeschenk hienieden sank. Wenigstens aber erhebe es "sich in einer brillant angebahnten und ausgespielten Intensität, mit einer Wandelbarkeit und fast schon cinemaskopischen Weite und der schier umwerfenden
[…]
Efeu
17.06.2017
[…]
Rolf Riehm zum Achtzigsten. In der SZ schreibt Harald Eggebrecht zum 90. Geburtstag des Filmkomponisten Martin Böttcher. Besprochen werden Wilfrieds "Gut Lack" (Standard) und das neue Album der
Fleet Foxes
(ZeitOnline). Daraus ein aktuelles Video:
[…]
Efeu
16.06.2017
[…]
Wiegelmann bringt in der Welt Hintergründe zu den bislang unbekannten Schostakowitsch-Stücken, die vor kurzem in Moskau entdeckt wurden. Ebenfalls in der Welt porträtiert Ivo Ligeti die Folkband
Fleet Foxes
. Immer mehr Pop-Acts der 90er treten mittlerweile serienmäßig in Las Vegas auf, berichtet Jürgen Schmieder in der SZ. Für die NZZ ist Marion Löhndorf nach Liverpool gereist, wo man 50 Jahre "Sgt
[…]
Feuilletons
05.05.2011
[…]
europäischen Musikern in Gaza, Sasha Waltz' Inszenierung von Toshio Hosokawas Oper "Matsukaze" in Brüssel, die Filipa-Cesar-Ausstellung "The Embassy" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, das neue
Fleet-Foxes
-Album "Helplessness Blues", Marleen Gorris' Historienfilm "Mitten im Sturm" und Bücher, darunter der erste, Marie Marcks gewidmete von vierzig geplanten Bänden einer Bibliothek "Meister der komischen
[…]
Feuilletons
29.04.2011
[…]
Grundstück in der Nähe des Frankfurter Literaturhauses. Natalie Soondrum berichtet über das elfte japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt. Besprochen werden ein neues Album der Band
Fleet Foxes
(Musik) und Eva Baronskys Roman "Magnolienschlaf" (mehr hier).
[…]
Feuilletons
28.04.2011
[…]
Filmmuseum eine Retrospektive gewidmet wird. Alexander Menden schreibt zum Tod der Punk-Musikerin Poly Styrene. Besprochen werden Installationen von Angela Bulloch in Wolfsburg und Berlin, das neue
Fleet-Foxes
-Album "Hopelessness Blues", neu anlaufende Filme, darunter Kenneth Branaghs Superhelden-Hammer "Thor" und die Nouvelle-Vague-Doku "Godard trifft Truffaut", sowie Bücher, darunter Salvatore Niffois
[…]
Feuilletons
27.09.2008
[…]
darunter Lydia Davis' Erzählband "Fast keine Erinnerungn" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). Auf der Schallplatten- und Phono-Seite geht's unter anderem um CDs von John Mellencamp und den
Fleet Foxes
sowie Einspielungen der "weltlich-sinnlichen" Sonaten von Padre Antonio Soler. Für Bilder und Zeiten besucht Julia Spinola den Pianisten Alfred Brendel, der sich gerade von der Konzertbühne ver
[…]
Feuilletons
28.08.2008
[…]
umfunktioniert werden. Arno Frank ist nicht überzeugt vom Comeback der Band The Verve. Besprochen werden Simon Stephens' Stück "Harper Regan" bei den Salzburger Festspielen und das Debütalbum der
Fleet Foxes
.
[…]
Feuilletons
09.08.2008
[…]
Worte eine Geschichte der Einwanderung erzählt. In der Randspalte machte sich Hendrik Werner an die Entrümpelung des Amtsdeutschs. Michael Pilz schwärmt vom "überwältigenden Kitsch" der Seattle-Band
Fleet Foxes
. Iris Leithold verkündet, dass Schwerins Oudry-Menagerie bald komplett ist. Gemeldet wird, dass die Wagner-Schwestern ihr Bayreuth-Konzept vorgelegt haben. Tilman Krause besichtigt das Museum des
[…]