zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Filmmuseum München
13 Presseschau-Absätze
Efeu
24.12.2015
[…]
In der SZ unterhalten sich David Steinitz und Fritz Göttler mit Werner Herzog unter anderem über dessen gerade gegründete Werner-Herzog-Stiftung, die sich um die Wahrung und Zusammenführung von Herzog
[…]
Efeu
17.09.2015
[…]
nicht mehr vorhanden wäre, wären dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet." Weitere Artikel: Bei Zeit Online erinnert Tobias Dorfer an die Golden Girls. Fritz Göttler empfiehlt in der SZ eine Reihe im
Filmmuseum München
mit Hollywoodfilmen aus der Pre-Code-Ära. Besprochen werden zwei Filme von Raoul Peck (taz, Perlentaucher), Baltasar Kormákurs "Everest" (Tagesspiegel, NZZ), Andreas Arnstedts "Der Kuckuck und
[…]
Efeu
02.09.2015
[…]
Schmusigkeit intakt". In der taz stimmt Cristina Nord auf das Filmfestival in Venedig ein, in der NZZ stellt Susanne Ostwald die vielversprechendsten Filme vor. Auf dem Lido wird heute auch die vom
Filmmuseum München
restaurierte Fassung von Orson Welles" lange verschollen geglaubtem "Kaufmann von Venedig" gezeigt, die Fritz Göttler (SZ) bereits vorab sehen konnte: Dieser halbstündige Film "ist ein vielfach
[…]
Efeu
12.12.2014
[…]
Im
Filmmuseum München
diskutierte der Bundeskongress der Kommunalen Kinos über Film und Digitalisierung, berichtet Dunja Bialas auf Artechock. Tröstend wirkt sein Ausblick nicht gerade: "Das Ende des Films als Medium hat weitreichende Folgen für die kulturelle Praxis, die sich einst mit ihm verband. Der Ort für "Film" wird in Zukunft nicht mehr der reale Ort des Kinos sein, sondern hat sich ins
[…]
Efeu
22.05.2014
[…]
ches Panorama der Stagnation und Sprachlosigkeit" hervor. Ansonsten empfehlen die Feuilletons viel Geschichte: In der SZ schreibt Fritz Göttler kurz über die Filme von Michael Snow, die das
Filmmuseum München
zeigt. In Berlin laufen David-Bowie-Filme, schreibt Detlef Kuhlbrodt in der taz. Und das Zeughauskino Berlin bringt eine Reihe mit Filmen zum D-Day, erfahren wir von Julia Brummert in der taz
[…]
Feuilletons
04.12.2013
[…]
empfiehlt die Website zeitstattzeug.de, die für eine CO2-neutrale Zwischenmenschlichkeit eintritt. Thilo Wydra erinnert an Horst Buchholz, der morgen achtzig Jahre alt geworden wäre und dem das
Filmmuseum München
eine "Verführer und Rebell" betitelte Retrospektive widmet. Gina Thomas stellt die französische Videokünstlerin Laure Prouvost vor, deren letzte Arbeit sich mit Kurt Schwitters im britischen
[…]
Feuilletons
24.10.2013
[…]
Kunstszene. Jens Bisky verabschiedet sich mit Tränen in den Augen vom scheidenden Kulturminister Bernd Neumann: Dieser sei "ein Glücksfall" gewesen. Fritz Göttler empfiehlt eine Veranstaltung des
Filmmuseums München
mit Jonas Mekas. Besprochen werden Gavin Hoods Film "Ender's Game", eine Aufführung von Shakespeares "Sturm" am Münchner Residenztheater und Sibylle Lewitscharoffs Buch "Pong Redividus" (mehr
[…]
Feuilletons
25.04.2013
[…]
die Absicht der Öffentlich-Rechtlichen, sich weniger im Bereich der Kinofilmproduktion zu engagieren, berichtet Christopher Keil. Fritz Göttler empfiehlt eine Marguerite-Duras-Retrospektive im
Filmmuseum München
. Nach dem Hack des Twitter-Accounts von AP (mehr) und der von dort millionenfach weiterverbreiteten Falschmeldung, das Weiße Haus werde angegriffen, sowie dem Boston-Newsdebakel von CNN (siehe
[…]
Feuilletons
04.09.2012
[…]
Chomeini-Anhängern in Berlin marschierten. Cristina Nord hat in Venedig zwei argentinische Filme über den Wald gesehen. Besprochen werden eine Werkschau des französischen Regisseurs Jean Rollin im
Filmmuseum München
, Jan Bosses "Platonow"-Inszenierung im Thalia Theater Hamburg, das Album "… ya know?" mit bisher unveröffentlichten Songs des 2001 gestorbenen Joey Ramone. Und Tom.
[…]
Feuilletons
22.03.2012
[…]
Wort Rosemarie Tietzes gemeinhin gelobte Übersetzung von "Anna Karenina" stark kritisiert (hier der Artikel als pdf). Von Herzen empfiehlt Fritz Götter eine Reihe mit Filmen von Hong Sang-Soo im
Filmmuseum München
. Patrick Roth unterhält sich mit Nick Nolte über seinen neuen, gerade als DVD-Premiere erschienenen (und von Susan Vahabzadeh besprochenen) Film "Warrior". Michael Stallknecht ist mit Bobby McFerrins
[…]
Feuilletons
15.03.2012
[…]
Programm der kommenden Spielzeit der Bayerischen Staatsoper, die zugleich die letzte von Kent Nagano am Hause sein wird. Christine Dössel würdigt den Dokumentarfilmer Dieter Wieland, dem das
Filmmuseum München
zum 75. Geburtstag eine Filmreihe widmet. Willy Hochkeppel gratuliert dem Philosoph Karl-Otto Apel zum 90. Geburtstag. Besprochen werden die Filmkomödie "The Best Exotic Marigold Hotel", das
[…]
Feuilletons
13.10.2011
[…]
viel Hin und Her heute nun doch eröffnete deutsch-türkische Kulturakademie in Istanbul angesehen. Fritz Göttler wirft einen Blick auf eine heute beginnenden Reihe mit neuem Kino aus Rumänien im
Filmmuseum München
. Patrick Roth unterhält sich mit dem Regisseur Gus van Sant über dessen neuen Film "Restless" (mehr) und die Zusammenarbeit mit Dennis Hoppers' Sohn Henry. Susan Vahabzadeh schreibt zum Tod des
[…]
Feuilletons
18.09.2008
[…]
der Filme von Michael Powell und Emeric Pressburger im Münchner Filmmuseum, Jesse V. Johnsons Film "The 5th Commandment", eine Retrospektive der Filme Garin Nugrohos im Haus der Kunst und im
Filmmuseum München
, Aufführungen der "Orestie" des Aischylos und von Dirk Lauckes "Wir sind immer oben" im Theater Essen und Bücher, darunter Dietmar Daths Zukunftsroman "Die Abschaffung der Arten" (mehr in unserer
[…]