zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Festival Theaterformen
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
10.07.2021
[…]
Festival Theaterformen
. Lola Arias: "Ich bin nicht tot". Bild: Kerstin SchomburgBeim
Festival Theaterformen
in Hannover hat SZ-Kritiker Till Briegleb nicht nur Probleme damit, dass in den Urinalen unter der Parole "Blumen für eine Welt ohne Gender" Pflanzen in Plastikübertöpfen steckten, um die Herren auf die Kloschüsseln zu zwingen, sondern auch mit dem Mix aus "großen Themen und sektiererischem Jargon"
[…]
Efeu
08.07.2020
[…]
couldn't get. Or wrestled with but cut. I took 6 years and fit as much as I could in a 2.5 hour musical. Did my best. It's all fair game". Weitere Artikel: In der taz berichtet Jens Fischer vom
Festival Theaterformen
in Braunschweig. Anlässlich des 50. Geburtstags von "Zbigniew Stok's Kammertheater" erinnert in der NZZ Daniele Muscionico an den KZ-Überlebenden und Zürcher Theatermacher. Ebenfalls in der
[…]
Efeu
06.07.2020
[…]
In der nachtkritik berichtet Jan Fischer vom
Festival Theaterformen
in Braunschweig. Besprochen werden Dirk Lauckes neues Stück "Nur das Beste" in der Inszenierung von Bastian Kabuth am Theater Freiburg (nachtkritik) und Christoph Nix' "Hermann der Krumme oder die Erde ist rund" im Konstanzer Freilufttheater am Münster (NZZ, nachtkritik).
[…]
Efeu
24.08.2019
[…]
Marthalers politischer Scharfsinn, der sonst aus Alltagsbeobachtungen wächst, will hier nicht greifen, meint Regine Müller in der taz), Nora Chipaumires Stück "#PUNK 100% POP *N!GGA" beim
Festival Theaterformen
in Hannover (nachtkritik), Lignas Inszenierung "Schafft zwei, drei, viele Gänge" auf Kampnagel in Hamburg (nachtkritik).
[…]
Efeu
28.06.2019
[…]
Die Schamesröte noch im Gesicht resümiert Till Briegleb in der SZ das
Festival Theaterformen
in Hannover, das - nach Innovation suchend - ganz auf Publikumsinteraktion setzte: Die Zuschauer "mussten auf einem Geschichtsspaziergang Töpfchen mit Baumschulengestrüpp durch Hannover-Linden tragen (ein Stadtteil mit eigentlich ausgesprochen interessanter Industrie-, NS- und Stadtplanungsgeschichte, dem
[…]
Efeu
26.06.2019
[…]
reflektieren, spielerisch einen Denkraum öffnen, wo es nicht um Effizienzsteigerung, Optimierung oder Maximierung geht." Berührt berichtet Patrick Wildermann im Tagesspiegel vom Hannoveraner
Festival Theaterformen
, das dieses Jahr unter dem inoffiziellen Motto "Untold Stories disappear" stattfindet: "'Aleppo. A Portrait of Absence' des syrischen Autors Mohammad Al Attar zum Beispiel ist ein beeindruckendes
[…]
Efeu
16.07.2018
[…]
Sophie Rois und Kathrin Angerer (Presse), die Mozart-Oper "Lucio Silla" am Staatstheater Karlsruhe (FR), Omar Abusaadas Inszenierung von Mohammad Al Attars Stück "Während ich wartete" beim
Festival Theaterformen
Braunschweig (nachtkritik), die Uraufführung von Thomas Köcks und Andreas Spechtls Musiktheater "ghostdance" beim ImPulsTanz in Wien (nachtkritik), Anne Teresa De Keersmaekers Choreografie
[…]
Efeu
15.06.2017
[…]
polnisch-schweizerischen Tenor Piotr Beczala vor, der in Zürich den Prinzen Sou-Chong in Léhars "Land des Lächelns" singt. Besprochen werden "Mare Nostrum" von Laura Uribes Teatro en Código beim
Festival Theaterformen
in Hannover (nachtkritik), Georges Aperghis' "Dark Side" und Helmut Lachenmanns ". . . zwei Gefühle . . .", beide aufgeführt vom Ensemble Opera Nova in Zürich (NZZ) und Tschaikowskis Oper "Pique
[…]
Efeu
16.06.2016
[…]
"Oft unter Festwochenniveau" sieht Ljubisa Tosic im Standard die Inszenierung. Weiteres: Patrick Wildermann (Tagesspiegel) und Kornelius Friz (FAZ) berichten vom Südostasien-Schwerpunkt des
Festivals Theaterformen
in Braunschweig (mehr dazu auch im gestrigen Efeu). Besprochen werden András Dömötörs am Berliner Maxim Gorki Theater gezeigte Inszenierung von "Mephistoland" (SZ), Daniel Foersters Inszenierung
[…]
Efeu
15.06.2016
[…]
Ho Tzu Nyen, Ten Thousand Tigers Wie wenig weiß man doch von der Geschichte Südostasiens, bemerkt tazlerin Katrin Bettina Müller beim Besuch des Braunschweiger
Festivals Theaterformen
, dessen diesjähriger Schwerpunkt Produktionen aus Seoul, Singapur, Tokio und Bangkok in den Fokus rückte: "Fast alle der jungen Theatermacher gehören einer Generation an, die Fragen an die eigene Geschichte, die Ko
[…]
Efeu
14.06.2016
[…]
Spießern" vor), Alexej Parims Studie "Paradigmen der russischen Oper" (FAZ), der Abschluss des Holland-Festivals in Amsterdam mit Tschaikowski- und Andriessen-Aufführungen (FAZ) und neue, beim
Festival Theaterformen
in Braunschweig gezeigte Stücke, darunter insbesondere Toshiki Okadas "God Bless Baseball" (SZ).
[…]
Efeu
24.06.2014
[…]
Thema ein ganzes Dossier, ebenso der Kurier inklusive kleinem Hartmann-Interview. Weitere Artikel: Patrick Wildermann berichtet im Tagesspiegel, Alexander Kohlmann in der taz vom Braunchweiger
Festival Theaterformen
. Seine Kollegin Sandra Luzina war unterdessen in der Berliner Akademie der Künste bei den Proben von Oskar Schlemmers Avantgarde-Tanzstück "Das Triadische Ballett" von 1922. Für die Welt unterhält
[…]
Efeu
23.06.2014
[…]
Das zeitgenössische Drama versucht sich in autoritären Staaten mit weitgehend gelenkten Massenmedien noch als freier Spiegel der Zeit." Mounia Meiborg resümiert in der SZ das Braunschweiger
Festival Theaterformen
, das sich in vielen Stücken mit der Aufarbeitung von Geschichte befasste. Besprochen werden Salvatore Sciarrinos inmitten der sich in Sanierung befindlichen Räumlichkeiten der Staatsoper Berlin
[…]
Feuilletons
25.06.2013
[…]
Katrin Bettina Müller berichtet über das
Festival Theaterformen
in Hannover, das in einem Schwerpunkt Koproduktionen aus dem Kongo zeigt. Marcus Woeller sieht vor allem "Fetischismus und Selbstbeweihräucherung" in der Nachstellung von Harald Szeemanns Kunstausstellung "When Attitudes Become Form" von 1969, die die Prada Foundation jetzt zeigt. Isolde Charim denkt über Bildhauer und Alpinismus nach
[…]
Feuilletons
29.06.2011
[…]
Film "Brownian Movement". Brigitte Werneburg war dabei, als Herta Müller, Norbert Bisky und Uwe Kolbe im Berliner Literaturhaus Texte von Ai Weiwei lasen. Besprochen werden Inszenierungen des
Festivals Theaterformen
in Hannover. Auf der Meinungsseite erzählt Ilija Trojanow, wie sein Freund Henning den Krieg abschaffte, zumindest linguistisch. Und Tom.
[…]
⊳