≡
Stichwort
Abel Ferrara
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 17.03.2020 […] Für die Welt hat Hanns-Georg Rodek ein großes Gespräch mit dem Filmemacher Abel Ferrara geführt, der stolz berichten kann, vom Alkohol sieben, von Kokain und Heroin immerhin fünf Jahre frei zu sein. Geholfen hat ihm dabei auch der Bruch mit New York, der Stadt, mit der Ferrara biografisch und künstlerisch eng verbunden ist, aber die er heute nicht mehr wiedererkennt: "Es ist nun ein Tummelplatz für […] Efeu 07.03.2020 […] n, anthropologischen Beobachtungen und magischen Ritualen konsequent zu verwischen." Arte hatte vor zwei Jahren ein Porträt über diesen Sonderling des Genrekinos gesendet:
Besprochen werden Abel Ferraras "Tommaso und der Tanz der Geister" (Standard, unsere Kritik hier), Dani Levys Verfilmung des Bestsellers "Die Känguru-Chroniken" (SZ) und der neue Pixar-Film "Onward" (FAZ). […] Efeu 14.02.2020 […] Jayne Mansfield im Festivaljahr 1961 alle Aufmerksamkeit von Antonioni und Konsorten auf ihren Busen lenkte.
Besprochen werden Corneliu Porumboius "La Gomera" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Abel Ferraras "Tommaso und der Tanz der Geister" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), die Computerspielverfilmung "Sonic the Hedgehog" (FAZ) und Sabine Derflingers Doku "Die Dohnal" über Österreichs erste Fra […] Efeu 13.02.2020 […] Bitterer Seelenstriptease: Willem Dafoe in Abel Ferraras "Tommaso und der Tanz der Geister"Selten, dass mal ein Film von Abel Ferrara in die hiesigen Kinos kommt. Mit "Tommaso und der Tanz der Geister" wirft der mittlerweile nach Italien ausgewanderte US-Regisseur wieder einmal einen Blick in die eigene Biografie: Willem Dafoe spielt hier einen Regisseur, der nach Italien ausgewandert ist, derzeit […] Efeu 30.01.2020 […] an neuen filmischen Ausdrucksformen", was sich auch im fokussierteren Wettbewerb zeige: Kein Hollywood, dafür mit "Sally Potter, Kelly Reichardt, Christian Petzold, Philippe Garrel, Hong Sangsoo, Abel Ferrara, Tsai Ming-Liang und Rithy Panh etablierte Namen im Weltkino." Auch die neue Sektion "Encounters", eine Art Neben-Wettbewerb für kleinere, experimentellere Arbeiten, sei im Vergleich zum Wettbewerb […] Magazinrundschau 29.05.2019 […] "Tommaso" (hier eine Besprechung in Variety) ist Abel Ferraras erster Spielfilm seit "Pasolini" (2014) - zwischenzeitlich hat er vor allem Dokumentarfilme gedreht. Der mit Willem Dafoe - Ferraras Nachbar und langjähriger Kollaborateur - zwar prominent besetzte, aber mit äußerst niedrigem Budget umgesetzte neue Film ist durchaus autobiografisch angehaucht: Dafoe spielt einen Filmemacher in der Krise […] Krise - und zwar an der Seite von Christina Ferrara, Abel Ferraras Ehefrau, und Anna, der dreijährigen Tochter der beiden Eheleute. Gedreht wurde digital - mit allen Freiheiten zur Improvisation, die das Medium gestattet, erklärt Ferrara im Gespräch: "Manche unserer Szenen wurden vorab abgesprochen, manche folgten einem strengen Plan, manche nicht - sie sind alle unterschiedlich. Peter Zeitlinger ist ein […] Efeu 22.12.2018 […] Berlin-Serien filmisch noch nicht eindeutig belegte Orte der Stadt einem internationalen Publikum vermitteln. In der Filmgazette befasst sich Nicolai Bühnemann mit New York im Spiegel der Filme Abel Ferraras. Besprochen werden Jesse Peretz' Nick-Hornby-Verfilmung "Juliet, Naked" (Standard), der Superheldenfilm "Aquaman" (Berliner Zeitung, SZ, unsere Kritik hier) und das "Transformers"-Prequel "Bumblebee" […] Efeu 05.10.2018 […]
Kino der Sünder(-innen): Abel Ferraras "Ms 45"
Heute beginnt im Berliner Kino Arsenal eine von Perlentaucher-Filmkritiker Lukas Foerster kuratierte Werkschau mit Filmen von Abel Ferrara. "Das Kino des Abel Ferrara ist das der Sünder", schwärmt dazu Robert Wagner auf critic.de. Der New Yorker Regisseur "erzählt von Männern, die tatsächlich das Gute tun wollen, aber immer wieder an sich und ihren […] Efeu 19.09.2017 […] die beiden Autoren Ken Burns und Lynn Novick zwar "über sechs Jahre" gearbeitet haben, die Arte aber dennoch bloß in einer nahezu um die Hälfte gekürzten Ausgabe zeigt (Berliner Zeitung).
Und: Abel Ferrara hat den Viennale-Trailer in diesem Jahr als Hommage an den vor kurzem verstorbenen Leiter des Festivals Hans Hurch konzipiert.
[…] Efeu 23.11.2015 […] William Dafoe in Abel Ferraras "Pasolini"
Im Standard stellt Dominik Kamalzadeh Abel Ferraras Film über Pasolini mit Willem Dafoe in der Hauptrolle vor: "Die letzten Tage aus dem Leben Pasolinis geben den Rahmen vor, das Unfertige, Nicht-zu-Ende-Gebrachte, Unheilvolle dieses Abschnitts verleiht auch dem Film eine fragmentarische Qualität. Alltagsmomente, Gedankenarbeit und fiktive Szenen überlagern […] Efeu 06.11.2014 […] Willem Dafoe als Pasolini
Abel Ferrara plaudert mit der Presse am Rand der Viennale über sein neues Pasolini-Biopic mit Willem Dafoe in der Hauptrolle (Bilder). Dafür hat er sogar Szenen aus Pasolinis letztem, nie verfilmten Drehbuch nachinszeniert. Ziemlich mutig, meint Interviewer Markus Keuschnigg. Ferraras Antwort: "Wenn mir jemand meinen Kopf abschneiden will, habe ich Angst. Aber doch nicht […] Efeu 29.10.2014 […] ns "Töte, Django" von Giulio Questi angesehen. Und ein Stöberlink: Das Tumblr Film Archivist"s POV bringt schöne Scans von alten Filmstreifen - hier beispielsweise träumt Christopher Walken in Abel Ferraras "The Addiction".
Besprochen wird "5 Zimmer Küche Sarg", eine Persiflage auf das Vampirgenre der neuseeländischen Autoren und Regisseure Taika Waititi und Jemaine Clement (Standard).
[…] Efeu 06.09.2014 […] Heute werden in Venedig die Löwen vergeben. Viel Enthusiasmus macht sich bei den Kritikerinnen nicht gerade breit. Abel Ferraras Wettbewerbsfilm "Pasolini" etwa (siehe auch unsere gestrige Kulturrundschau) findet weiterhin kaum Anklang. In der SZ muss sich Susan Vahabzadeh nach der Sichtung sehr am Kopf kratzen: Dieser Film bietet "zu wenig, um als Biopic durchzugehen, [und ist] zu schlicht, um Pasolini […] Efeu 05.09.2014 […] gewordenen, sich selbst im Spiegel noch verfehlenden, greisen Casanova abzulösen."
Auf den letzten Metern geht in Venedig nicht nur dem Wettbewerb, sondern auch den Kritikern spürbar die Puste aus. Abel Ferraras Film über Pasolini mit Willem Dafoe in der Hauptrolle wollte offenbar kaum jemanden so recht überzeugen. David Rooney vom Hollywood Reporter meint, dass der Film "in der Theorie besser klingt als […] Efeu 26.05.2014 […] Wettbewerbsauswahl des Festivals nicht für komplett gelungen hält: "Ab und zu ein Genrefilm, ein herausragender Dokumentarfilm wie etwa Sergei Loznitsas 'Maidan' oder eine rauhe Unverschämtheit wie Abel Ferraras jenseits des Festivals gezeigter 'Welcome to New York' würden den Wettbewerb abwechslungsreicher gestalten. Doch der Konservatismus von Cannes birgt auch einen entscheidenden Vorteil: Man kann sich […]