≡
Stichwort
Brigitte Fassbaender
9 Presseschau-Absätze
Efeu 17.02.2014 […] Im Standard hat sich Ljubiša Tošic wunderbar amüsiert mit Brigitte Fassbaenders Inszenierung von Benjamin Brittens Oper "Albert Herring" an der Wiener Volksoper: "Sie belebt das Einheitsbühnenbild aus gewundenem Steg und Schattenrissen, die eine noble Gesellschaft andeuten (Bühnenbild: Bettina Munzer), mit markanten Figuren: Haushälterin Florence (profund Martina Mikelic) ist eine Grazie der Verkrampfung […] Efeu 12.02.2014 […] trocken, ja höhenluftig-asketisch, dann auch wieder filigran und fein ziseliert. Kaum ein Detail, das nicht seine bestmögliche Ausformulierung gefunden hätte."
Außerdem: Im Standard spricht Brigitte Fassbaender, die mit Benjamin Brittens "Albert Herring" gerade ihre letzte Inszenierung an der Volksoper Wien hingelegt hat, über Disziplin, den Fluch des Smartphones und die Geschlechterverhältnisse in […] Feuilletons 07.10.2013 […] Honorare für Blogbeiträge zahlen will (was sie allerdings auch in allen anderen Ausgaben nicht tut).
Besprochen werden Richard Strauss' "Ariadne auf Naxos", inszeniert von der einstigen Sängerin Brigitte Fassbaender, in Frankfurt, eine Ausstellung des Künstlers Santiago Sierra in den Hamburger Deichtorhallen, eine neue Choreografie von Anne Teresa de Keersmaeker in Bochum, erste Inszenierungen unter Enrico […] Feuilletons 19.01.2013 […] Julia Smirnova kann sich nur zu gut vorstellen, dass die Moskaus intrigante Theaterwelt ihre Rivalitäten auch mittels Säureattentaten austrägt. Manuel Brug trifft sich mit Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender zum Tischgespräch. Jan Küveler schwärmt von Ulli Lommels Stück "Fucking Liberty!" in der Berliner Volksbühne. […] Feuilletons 13.01.2012 […] en herabsah und die ihrerseits die vermeintliche Dekadenz dieses Establishments verachtete."
Weiteres: In einem "Lob des Rücktritts" würdigt Manuel Brug die Sängerinnen und Sänger, die wie Brigitte Fassbaender oder Christa Ludwig den Absprung zur rechten Zeit geschafft haben. Stefan Grund bilanziert das erste Jahr von Hamburgs neuer Kultursenatorin Barbara Kisseler, die immerhin den drastischsten […] Feuilletons 31.05.2011 […] Von der feierlichen Verleihung des Orden pour le merite an Brigitte Fassbaender, Barbara Klemm und Willem Levelt berichtet Patrick Bahners. Abgedruckt ist die Laudatio von Durs Grünbein auf die FAZ-Fotografin Barbara Klemm (Bilder), die mit Worten wie diesen gerühmt wird: "Doch auch wer den Namen nicht kennt, hat als gelegentlicher Leser der F.A.Z. mit Sicherheit irgendwann eines ihrer Bilder vor Augen […] Feuilletons 03.07.2009 […] liest eine Barbarossa-Biografie von Johannes Laudage. Cosima Lutz und Peter Löblein resümieren das Münchner Filmfest. Matthias Heine schreibt den Nachruf auf Karl Malden. Manuel Brug gratuliert Brigitte Fassbaender zum Siebzigsten. Michael Pilz erinnert an den frühen Tod des Rolling Stones-Gitarristen Brian Jones vor vierzig Jahren.
Auf den politischen Seiten kündigt Welt-Chefredakteur Thomas Schmid […] Feuilletons 03.07.2009 […] Kessler war dabei, als in Hamburg der Theaterregisseur Volker Lösch und Linken-Chef Oskar Lafontaine sehr engagiert von links her debattierten. Jens Malte Fischer gratuliert der Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender zum Siebzigsten. Tobias Kniebe schreibt den Nachruf auf den Hollywood-Schauspieler Karl Malden. Beim Münchner Filmfest hat Susan Vahabzadeh zwei neue "Mumblecore"-Filme gesehen. Fritz Göttler […] Feuilletons 29.06.2009 […] anstehenden runden Geburtstag gratuliert wird dem Philosophen Alain Finkielkraut (60), dem Opernregisseur Peter Mussbach (60), dem Autor und Publizisten Ferdinand Mount (70), der Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender, dem Historiker Eberhard Jäckel (80) und dem Dichter Hans Bender (90).
Besprochen werden die Uraufführung von William Forsythes Choreografie "The Returns" in Hellerau, das Auftaktkonzert […]