≡
Stichwort
Gerhard Falkner
3 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 23.08.2016 […] folgenden alle nominierten Romane - verlinkt, sofern bereits vorhanden, mit unseren Rezensionsnotizen. Update: Hier die Shortlist.
Akos Doma: "Der Weg der Wünsche"
Rowohlt Berlin, August 2016
Gerhard Falkner: "Apollokalypse"
Berlin Verlag, September 2016
Ernst-Wilhelm Händler: "München"
S. Fischer, August 2016
Reinhard Kaiser-Mühlecker: "Fremde Seele, dunkler Wald"
S. Fischer, August 2016
Bodo […] Von Thomas Groh
Tagtigall 19.12.2013 […]
Das geringste Nachlassen der Aufmerksamkeit führt zum Tode, formulierte einst Frank O'Hara, den Augenblick aufladend, die radikale Unbedingtheit seiner Generation. Ein Satz, den der Dichter Gerhard Falkner sich zu eigen machte, wie man in dem jüngsten, ihm gewidmeten Heft von Text und Kritik nachlesen kann. Die Autoren des Heftes, fast ausschließlich Dichter-Kollegen, schaffen einen innerpoetischen […] im Auto den Augen die / Binde und den Worten die Fesseln: / to screw each others brain out". Der Rest ist Schweigen - über Vorhandenes, Abhandenes und noch viel mehr.
- Text und Kritik 198, Gerhard Falkner, Gastherausgeber: Michael Braun, April 2013
- Park, Zeitschrift für neue Literatur, Herausgegeben von
Michael Speier, Berlin, November 2013 (Schwerpunkt: Gegenwartslyrik aus Irland)
Im Zauberwald […] Von Marie Luise KnottMord und Ratschlag 25.10.2002 […] großartige neue Serien im Privatdetektivinnen-Genre gibt. Ich kann nur dringend empfehlen: Lesen Sie lieber SJ Rozan.
Laura Lippman: "In einer seltsamen Stadt". Aus dem Amerikanischen von Gerhard Falkner und Nora Matocza. Rotbuch Verlag, Hamburg 2002. 396 Seiten, gebunden, 19,90 Euro.
Website Laura Lippman.
SJ Rozan: "China Trade". Aus dem Amerikanischen von Christine Spindler. KBV 2001 […] Von Ekkehard Knörer