zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Europäischer Monat der Fotografie
8 Presseschau-Absätze
Efeu
29.09.2018
[…]
Nicolai Howalt, Wavelenth 644 - o nanometer, from the series Lightbreak 2014-2017, courtesy the artist and Martin Asbaek Gallery, Copenhagen Im Tagesspiegel stimmt Jonas Lages auf den
Europäischen Monat der Fotografie
ein, der seit gestern an 120 Orten in Berlin die Werke von rund 500 Fotografen vorstellt. Am besten beginnt man im c/o Berlin, wo bis Sonntag nicht nur Diskussionen zum Thema "Licht und
[…]
Efeu
14.10.2016
[…]
Konvention, sondern Ursprung, Quelle der Erscheinung.'" (Karl Ballmer: "Kopf in Rot", um 1930/1931) Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel hat Carolin Haentjes sich bei den Ausstellungen zum
Europäischen Monat der Fotografie
auf die Suche nach Bildern Berlins begeben. Gunda Bartels annonciert im Tagesspiegel das über mehrere Städte verteilte Ausstellungsprojekt "Luther und die Avantgarde", das im kommenden
[…]
Efeu
06.11.2014
[…]
[Bild] steht, beginnt man zu zweifeln." (Eine Besprechung gibts auch in der FAZ.) Weitere Artikel: In der Berliner Zeitung führt Ingeborg Ruthe durch das überwältigende Programm des
Europäischen Monats der Fotografie
in Berlin und kommt sich dabei ziemlich erschlagen vor: Denn "in homöopathischen Dosen ist Kunst in Berlin längst nicht mehr zu vermitteln. Alles Mega, alles Groß-Event." Christiane Hoffmans
[…]
Efeu
05.11.2014
[…]
n Mitteln ein Höchstmaß an Qualität und kritischer Reflexion leisten kann." Beim
Europäischen Monat der Fotografie
(mehr) diskutierte man in Berlin unter anderem über das Verhältnis zwischen Fotografie und internationalen Krisen, berichtet Cara Wuchold im Freitag. Die Zeit bringt zum
Europäischen Monat der Fotografie
eine beeindruckende Strecke, im art Magazin geben Nina von Wildenradt und Larissa
[…]
Efeu
24.10.2014
[…]
Weitere Artikel: Im Tagesspiegel schreibt Christian Schröder über Leben und Schaffen des Fotografen Karl-Ludwig Lange, der seit über 40 Jahren den Berliner Wandel dokumentiert und der beim
Europäischen Monat der Fotografie
mit einem ambitionierten Ausstellungszyklus gewürdigt wird. Ingeborg Ruthe stellt in der Berliner Zeitung das von Olaf Nicolai für Wien entworfene Mahnmal für die Opfer der Militärjustiz
[…]
Efeu
23.10.2014
[…]
Kunsthistorikers Gottfried Boehm über den Verbleib des Schönen in den Künsten gehört. Besprochen werden die Ausstellung "Memory Lab - Die Wiederkehr des Sentimentalen", die im Rahmen des
Europäischen Monats der Fotografie
im Gropiusbau in Berlin zu sehen ist (FR), eine Ausstellung von Fotografien von Ricarda Roggan im Kunstverein Hannover (taz), eine Ausstellung mit Werken des barocken Hofmalers und P
[…]
Efeu
18.10.2014
[…]
Tomáš Šoltýs: Videostill aus Man on the River, 2011 In Berlin und anderen europäischen Städten wird der
Europäische Monat der Fotografie
eröffnet. Titel: "Umbrüche und Utopien - Das andere Europa". Ingeborg Ruthe hat sich für die Berliner Zeitung die Leitschau "Memory Lab - Die Wiederkehr des Sentimentalen" im Martin-Gropius-Bau angesehen und ist sichtlich angetan vom Versuch der Fotografen, Erinnerung
[…]
Efeu
16.10.2014
[…]
dem Ausstellungs-Aus wollten sie mich maßregeln. In der Nacht schmuggelten wir die Bilder aus der Galerie." Weitere Artikel: Im Tagesspiegel führt Anna Pataczek durch das Programm des
Europäischen Monats der Fotografie
in Berlin. Nicola Kuhn liefert im Tagesspiegel Hintergründe dazu, dass Sammler Heiner Bastian seine Beuys-Werke aus dem Hamburger Bahnhof in Berlin abziehen lässt. Ingeborg Ruthe freut
[…]