zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis
9 Presseschau-Absätze
Efeu
28.04.2023
[…]
Schriftsteller, Sachbuchautorin und Übersetzerin schmälern würde." Dlf Kultur hat nach der Preisverleihung hier mit Güçyeter und dort mit Scheer gesprochen. Mit ihrer Entscheidung, den
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis
zugleich an die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja (die in Berlin lebt und deren Bücher in Russland verboten sind) und den ukrainischen Illustrator Serhi Maidukow verleihen
[…]
Efeu
23.09.2017
[…]
Literaturkontakt neu geknüpft wurden. Solche Aneignungen und Textnetze waren immer schon eigenständig." Die FAZ dokumentiert Alexander Skipis' Laudatio auf Asli Erdogan zur Verleihung des
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises
: "Wie Remarque nimmt uns Asli Erdogan mit in den Krieg und in die Ungerechtigkeit dieser Welt. Sie beschreibt die Grausamkeit schonungslos und so sensibel wortgewaltig, dass Bilder in
[…]
9punkt
22.02.2016
[…]
In seiner von der Welt dokumentierten Dankesrede zur Verleihung des
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises
zeichnet der syrische Dichter Adonis ein verheerendes Bild von der arabischen Welt, in der Demokratie - selbst bei den Oppositionellen - immer nur ein Lippenbekenntnis ist: "Die Intellektuellen, die sich zur Vernunft bekennen, müssen sich sowohl gegen die bestehenden Regime als auch gegen deren
[…]
9punkt
19.02.2016
[…]
Ein düsteres, grobkörniges Foto Warren Richardsons, das einen Flüchtling an der ungarisch-serbischen Grenze zeigt, der ein Kind durch den Stacheldrahtzaun reicht, hat den World Press Photo-Award gewon
[…]
Efeu
18.02.2016
[…]
Das CrimeMag dokumentiert einen Vortrag von Thomas Woertche über europäische Kriminalliteratur. Alf Mayer unterhält sich im CrimeMag mit dem australischen Krimiautor Garry Disher. In der NZZ konstatie
[…]
Efeu
08.10.2015
[…]
Der syrische Dichter Adonis antwortet im Interview mit der Zeit denjenigen, die seine Auszeichnung mit dem
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis
der Stadt Osnabrück kritisiert haben. Er ein Freund von Assad? Unsinn, meint Adonis: "Ich habe Syrien 1956 verlassen. Als ich aus dem syrischen Schriftstellerverband ausgeschlossen wurde, waren meine Angreifer alle da, und niemand hat etwas gesagt. Es war die
[…]
Efeu
23.09.2015
[…]
Disposition Theodor Storms in Beziehung zu dessen Oeuvre." Auch der syrische Autor und kommunistische Dissident Yassin Al Haj Saleh hält die Auszeichnung seines Landsmanns Adonis mit dem
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis
für höchst problematisch: Die säkularistischen Bekenntnisse des Autors seien allenfalls halbgar - statt sich für Frieden und Freiheit einzusetzen, suche er das Bündnis mit den Machthabern
[…]
Efeu
19.09.2015
[…]
zeitweilig aufgehoben. Meine Figuren kamen zu mir und stritten mit mir. Es war ein Jahr des Schreibens und dieses Jahr sollte im Buch selbst sein." Dass Osnabrück den Dichter Adonis mit dem
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis
auszeichnet, hält der syrische Philosoph Sadiq al-Azm für einen groben Fehler: Adonis" Treue zu Assad, seine Begeisterung für die islamische Revolution im Iran, sein mangelndes Engagement
[…]
Efeu
08.09.2015
[…]
Adonis ist kein Fan von Assad, stellt Martin Gehlen in der FR im Streit um die Verleihung des
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises
an den syrischen Dichter fest. Er hat immer nur befürchtet, der weltliche Diktator könnte durch eine religiöse Diktatur ersetzt werden: "Schon früh entwickelte sich Adonis zu einem bissigen Gegner jeglicher institutionalisierter Religion. Dem islamischen Klerus warf er
[…]