zuletzt aktualisiert 31.03.2023, 09.20 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Artikel
Stichwort
Erfinder
2 Artikel
Spitzes Licht, stumpfes Licht, gemaltes Licht, gefilmtes Licht
Im Kino
19.08.2020
[…]
Werkstatt angestellt, aber das ging nicht lange gut. Der Bruch zwischen den beiden
Erfindern
ist Almereyda eine weitere, diesmal tatsächlich einigermaßen amüsante brecht'sche Pointe wert und wird zur Urszene, aus der sich, wie in Biopics üblich, die restlichen Entwicklungen mehr oder weniger schlüssig herleiten. Tesla ist
Erfinder
, aber kein Geschäftsmann, wird andauernd über den Tisch gezogen und glaubt
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster
Wer erfindet was?
Vom Nachttisch geräumt
17.10.2016
[…]
Auf 960 Seiten. Nach 246 Seiten ist man bereits im Jahre 1800. So wird einem schnell die Bedeutung der industriellen Revolution klar. Das Buch hat einen Index der Erfindungen und einen Index der
Erfinder
. Das schafft Überblick. Amerika hat offenbar so gut wie nichts beigetragen zum Fortschritt der Menschheit. Nein, nein: Die Stangenschleife, jene A-förmige Holzkonstruktion, bei der die zu transportierende
[…]
erschienenes Buch "The Geography of Genius. A Search fort he World's most Creative Places, from Ancient Athens to Silicon Valley". Doch zurück zu "1001 Erfindungen: Von den 757 mit Namen aufgeführten
Erfindern
sind nur 19 Frauen. Die erste hier erwähnte war Hypatia von Alexandria. Die Mathematikerin und Philosophin lebte von 355 bis 416 in der ägyptischen Stadt. Sie wurde ermordet, ihr Leichnam zerstückelt
[…]
Scheibenwischer, Melitta Bentz den Kaffeefilter, Herminie Cadalle den Büstenhalter. Mandy Haberman die Anywayup Cup, Margarete Steiff den Teddy, Sarah Mort das Bügelbrett usw. usw. Nelson Mandela und
Erfinder
Trevor Baylis mit dem batterielosen Aufziehradio Klingt alles ein wenig zu sehr nach Haushalt? Es geht auch ganz anders. Haben Sie schon einmal etwas von Ada Byron Lovelace gehört? Hier können sie
[…]
Von
Arno Widmann