≡
Stichwort
Entwicklungshilfe
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 28.12.2020 […] Klimafolgenforschung (PIK) zur Lektüre, die das widerlege. Grund für die immer größere Armut sei vor allem eins: die hohe Geburtenrate in den Sahel-Ländern. Diesen Aspekt scheue die deutsche Entwicklungshilfe jedoch wie der Teufel das Weihwasser: "Die Solidarität mit den Frauen und die Einsicht in die Notwendigkeiten der Bevölkerungspolitik zur Rettung der Nahrungsgrundlage vieler Länder war und ist […] ist einer fragwürdigen Pauschalsolidarität mit 'der Dritten Welt', 'dem Trikont' nachgeordnet, wo viele Potentaten der Parole frönten, die Bevölkerungspolitik im Rahmen der Entwicklungshilfe wolle 'nicht die Armut beseitigen, sondern die Armen'. Sie verbarrikadiere angeblich den Weg der armen Länder zu Wohlstand, sie solle die Diskrepanz zwischen reichem Norden und armem Süden zementieren. Es ist eine […] 9punkt 08.04.2020 […] Die Zeit übernimmt Arundhati Roys Text über Corona in Indien aus der Financial Times (hier das Original, das die FT sogar online gestellt hat): "Während eine entsetzte Welt zuschaute, offenbarte sich […] 9punkt 30.09.2019 […] entschlossen tut, wird schnell als antisemitisch disqualifiziert."
Außerdem: In einem Brief aus Hongkong für die Welt fragt der Aktivist Joshua Wong, warum Deutschland eigentlich immer noch Entwicklungshilfe an China zahlt. […] Magazinrundschau 07.07.2019 […] wird, sondern in große Infrastrukturprojekte, und ein Großteil des Geldes bleibt überhaupt nicht in China, weil mein ambitioniertes Land im Rahmen der Belt-and-Road-Initiative riesige Beträge in Entwicklungshilfe für arme asiatische und afrikanische Staaten steckt. Dorthin gehen die Gelder des Wirtschaftsbooms - und dann noch in die Aufrechterhaltung der Ordnung in China. Um im Innern für Ruhe zu sorgen […] 9punkt 13.06.2019 […] Fuldas Artikel ist Teil einer China-Debatte bei libmod.de, die von Didi Kirsten Tatlow angestoßen wurde.
Im NZZ-Interview mit Markus Ziener kritisiert der kenyanische Ökonom James Shikwati die Entwicklungshilfe, erklärt, weshalb Europäer Arbeitskräfte aus Afrika brauchen und lobt das "frische" chinesische Investment: "Das chinesische Engagement macht vielleicht auch den Europäern klar, dass ihr Hilfeansatz […] 9punkt 15.03.2019 […] t begründet sieht: "Das britische Europa-Narrativ ist anders als das des Kontinents, es hat sich nie inspirieren lassen von den Vorteilen der EU, kaum je wurde ein Wort über die signifikante Entwicklungshilfe für ärmere Gegenden der Insel aus dem Brüsseler Regionalfonds und anderen Quellen der EU verloren. Auch Cameron verteidigte sein Referendum unter dem Motto einer 'Battle for Britain' - es ging […] Magazinrundschau 10.12.2018 […] beglückwünschten Vertreter afrikanischer, südamerikanischer und asiatischer Staaten Peking ganz offen zu seinen Menschenrechtsstandards. Nicht wenige dankten gleichzeitig für die großzügige Entwicklungshilfe, die aus China in ihre Länder überwiesen wird. Dieser massive Zuspruch machte es [Chinas Vize-Außenminister] Le Yucheng leicht, die wenigen offenen Kritiker wie Deutschland, Frankreich, Kanada […] 9punkt 20.07.2018 […] Australiens bestens qualifizierte Neubürger schaffen sehr schnell so hohe Einkommen, dass sie jährlich rund 21 Milliarden australische Dollar an ihre Familien überweisen können. Die staatliche Entwicklungshilfe dagegen erreicht nur knappe vier Milliarden."
Trotz des Anti-EU-Populismus, auch in Tschechien, warnt Pavel Kohout, den Marko Martin für die Welt kurz vor dessen heutigem neunzigsten Geburtstag […] 9punkt 19.07.2018 […] noch gefährlichere Logik in sich, weil der Rechtsruck als quasi natürliche Reaktion auf schlecht kontrollierten Zustrom dargestellt wird."
"Zynisch und egoistisch" sei es, wenn der Sinn von Entwicklungshilfe allein in der Vermeidung von Flüchtlingen gesehen wird, schreibt in der SZ Martin Bröckelmann-Simon von Misereor: "Wir blenden die Tatsache aus, dass die Bewältigung von Massenflucht andere, weitaus […] 9punkt 02.03.2018 […] Wir müssen die Industrien in Entwicklungsländern "sanft" auf den neuen Stand der Technologie bringen, faire Preise für Exporte einführen und die Menschen für einen Beruf vor Ort ausbilden, um Korrupti […] 9punkt 09.02.2018 […] Karina Theurer die Forderung der Gruppe "Third World Approaches to International Law", einer Vereinigung postkolonialer KritikerInnen des Völkerrechts, nach einer Dekolonisierung, die über bloße Entwicklungshilfe hinausgeht. Es müsse "das grundsätzliche emanzipatorische Potenzial des Völkerrechts entwickelt werden, um Ungleichheit und Ungerechtigkeit abzumildern. Vor allem müsste man die Regeln des (i […] 9punkt 04.01.2018 […] Familienplanung oder Bevölkerungspolitik spielt in der deutschen Entwicklungshilfe kaum eine Rolle, klagt Necla Kelek in der NZZ. Statt dessen herrsche die "idealistisch-romantische Vorstellung", mittels Bildung und Arbeit allein sei dem Kontinent auf die Beine zu helfen. Dies ignoriere jedoch "völlig die tatsächlichen lokalen Verhältnisse, die für Frauen von Kinderehen, Frühverheiratung, Genitalv […] 9punkt 27.11.2017 […] Bono setzt sich für Entwicklungshilfe ein, vermeidet aber Steuern, aus denen sie finanziert wird, indem er Briefkastenfirmen in Steuerparadiesen gründet. Er ist nicht das einzige durch die "Paradise Papers" offengelegte Beispiel. Auffallend viele Kataloge mit Rechten an Musik sind in Steuerparadiesen veranlagt, etwa ein Katalog mit vielen Rechten an Popmusikstücken, schreibt der Impresario Berthold […] 9punkt 24.11.2017 […] Hinblick auf die Entwicklungsländer, die sich durch neue Infrastrukturen sozialen Aufstieg erhoffen. Nicht nur der Abbruch der Beziehungen zum demokratischen Taiwan als Voraussetzung für die "Entwicklungshilfe" bereitet Martin Sorgen: Mit Chinas "Geld und Einfluss kommt auf inzwischen gar nicht mehr so leisen Pfoten dann auch die entsprechend massenverführerische Lektion: Es geht auch ohne politischen […] 9punkt 22.11.2017 […] Professoren fort. Jetzt beklagt Jurist Reinhard Merkel das moralische Desaster der deutschen Flüchtlings- und Einwanderungspolitik, die pharaminöse Kosten mit sich bringe, welche wiederum in der Entwicklungshilfe besser angelegt wären: "Aufrechnungen zur Sedierung des eigenen Gewissens schenke man sich: Wir bleiben zur Hilfe für die Armen der ganzen Welt verpflichtet, und zwar aus Gründen globaler Ger […]