≡
Stichwort
Adolf Endler
8 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 01.09.2014 […] Das Schreibheft bringt eine nachgelassene Erinnerung Adolf Endlers an den kaum bekannten Lyriker Uwe Greßmann, der "in den Jahren nach 1960 der seltsamste Lyriker der DDR war" und 1969 gestorben ist. Seine Gedichte vergleicht Endler mit den Gemälden Henri Rousseaus: "Fragt jemand, ob Rousseaus Gemälde "perfekt" sind? Darf man Greßmanns Gedichte unter dem Gesichtspunkt der formalen Perfektion betrachten […] Feuilletons 05.08.2009 […] Kehlmann als "Dichter zu Gast" in Salzburg veranstaltet hat. Eckhard Fuhr besucht das neue Baden-Badener Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts. Tilman Krause schreibt zum Tod des Dichters Adolf Endler.
Besprochen werden die Ausstellungen "Der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit" und "Otto IV. - Traum vom welfischen Kaisertum" in Braunschweig und Michael Manns Gangsterfilm "Public Enemies" […] Feuilletons 04.08.2009 […] präsentiert Hans-Jürgen Linke das Wetter. Abgedruckt ist Peter Idens Rede zur Eröffnung der Ausstellung von Mara Eggert in der Bundeskunsthalle Bonn. Cornelia Jentzsch schreibt zum Tod des Dichters Adolf Endler. Tim Gorbauch berichtet von Aufführungen beim Rheingau Musik Festival. Arno Widmann schreibt zum 150. Geburtstag von Knut Hamsun. […] Feuilletons 04.08.2009 […] USA. Susanne Klingenstein erzählt, dass auch die Universität Harvard mit modernen Kreditpapieren spekulierte und wie sie dabei Milliarden Dollars verlor. Jens Bisky schreibt zum Tod des Dichters Adolf Endler.
Auf der Literaturseite schreibt Brigitte Kronauer zum 150. Geburtstag Knut Hamsuns: "Uns jedoch, die, satt oder ungesättigt, weder in Kristiania, noch im neunzehnten Jahrhundert leben, uns versetzen […] Feuilletons 04.08.2009 […] über den Zeugungsvorgang": "Die demografische Entwicklung ist nicht mehr Resultat der Vorsehung Gottes oder der Zeugungskadenz der Männer." Manfred Papst schreibt den Nachruf auf den Schriftsteller Adolf Endler.
Besprochen werden die Ausstellung "Dutch Seen" im Museum of the City of New York, die New York im Spiegel niederländischer Fotografen zeigt, Boualem Sansals Roman "Das Dorf des Deutschen oder […] Feuilletons 19.07.2008 […] Im Fall der beiden Stasi-belasteten Redakteure der Berliner Zeitung, Thomas Leinkauf und Ingo Preißler, erklärt der "Ehrenrat" - bestehend aus Thomas Langhoff, Peter Busse, Adolf Endler und Rainer Eppelmann - die beiden für geläutert, wie die Zeitung meldet: "Unter Berücksichtigung der Unterschiedlichkeit zweier Lebenswege wird festgestellt, dass eine Weiterbeschäftigung der beiden Genannten in der […] Feuilletons 07.05.2007 […] "Die Reise zu Simorgh" in Madrid, die Dramatisierung eines Elfriede-Jelinek-Essays "Über Tiere" in Wien, ein Konzert der Sängerin Cat Power in Heidelberg und ein Leseabend der Dichterfamilie um Adolf Endler in Berlin. […] Feuilletons 29.06.2006 […] Schulklassen und den Rentnern der Bremer Seniorenunion, 'die kommen, um sich anzuschauen, worüber sie schon immer Bescheid wussten'."
Zum Thema spricht Evelyn Finger auch mit dem Schriftsteller Adolf Endler, der 1955 in die DDR ging, um sie dann nur noch innerlich verlassen zu können. Und der Theologe Richard Schröder plädiert dafür, in der Erinnerung an die DDR den Grautönen mehr Raum zu geben, und […]