zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
E-Auto
6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
28.02.2023
[…]
Der Umstieg vom Verbrennermotor zum elektronischen Antrieb kommt mit seinen eigenen ökologischen Kosten, schreibt Vince Beiser. Überall werden Metalle gesucht, um die Akkus zu produzieren: "Benötigt w
[…]
Efeu
19.09.2022
[…]
Christina Reitz unterhält sich für ZeitOnline mit dem Akustikingenieur Renzo Vitale, der gemeinsam mit dem Filmkomponisten Hans Zimmer den Sound der
E-Autos
von BMW gestaltet hat. Paradox am
E-Auto
ist ja, dass es sich eigentlich komplett still fort bewegen könnte, aber schon aus Sicherheitsgründen im Straßenverkehr hörbar sein muss. Auch im Innern will der Fahrer gerne hören, was die Technologie so
[…]
en, will Eleganz auf die Straße bringen, nicht Prolligkeit. Wir Autofahrer bewohnen die Städte, aber sie gehören uns nicht. Wir sollten auf Zehenspitzen unterwegs sein. Die Stadtbewohner sind mit
E-Autos
noch nicht so vertraut - wie gewinnen wir denn ihr Vertrauen? Mit Höflichkeit."
[…]
Magazinrundschau
08.08.2022
[…]
E-Autos
mögen gut für die Umwelt sein, aber für Menschen kann ihre Lautlosigkeit tödlich sein. Seit 2010 fordert in den USA ein Gesetz, dass diese Fahrzeuge ihre Umwelt warnen. Aber wie? Das Ircam in Paris forscht genau auf diesem Gebiet, erzählt John Seabrook, "z. B. ob die Klänge von E.V. klangliche Metaphern für Verbrennungsgeräusche sein sollten, ähnlich dem synthetischen Klingeln eines Mobiltelefons
[…]
9punkt
05.10.2021
[…]
die Klüfte nicht nur zwischen Beamten und Selbständigen: "Wo die Menschen mit Gebrauchtwagen in die Stadt pendeln, klingt der Umstieg auf den unzuverlässigen Nahverkehr oder die Anschaffung teurer
E-Autos
wie bedrohliche Zukunftsmusik, wie Veränderung, die man zumindest nicht freiwillig wählt. Den Grünen ist es nicht gelungen, diesen Wählern ein Angebot zu machen und damit echte Breitenwirkung zu erzielen
[…]
9punkt
05.07.2021
[…]
erfinden gerade das Auto neu, erzählt in der SZ ein faszinierter Andrian Kreye. Nicht Tesla, Ford ist die Marke der Stunde. Die hat das meistverkaufte Auto Amerikas, den Pickup Truck Ford F-150, so als
E-Auto
umgebaut, dass es auch Cowboys gefällt: Der elektrische F-150 ist nämlich nicht nur ein Auto, er soll "ein Einfamilienhaus drei Tage lang mit Strom versorgen" können. "Es geht um die Erkenntnis, dass
[…]
Magazinrundschau
31.05.2021
[…]
Das Magazin bringt eine Reportage von Nicolas Niarchos, der die Liefer- und Geldströme im Zusammenhang mit dem für die Mobilfunk- und die
E-Auto
-Branche wichtigen Kobaltabbau im Kongo offenlegt und die abenteuerlichen Abbauwege: "Südkongo sitzt auf schätzungsweise 3,4 Millionen Tonnen Kobalt, fast die Hälfte des weltweiten Vorrats. In den letzten Jahrzehnten sind Hunderttausende Kongolesen in die vormals
[…]