zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Alexandre Dumas
6 Artikel
Kulturelle Heimsuchung
Bücherbrief
10.03.2014
[…]
Spurensuche in Nachlässen und Tresoren hervorhebt, aber auch den Witz des Autors beim Verfertigen dieser an Abenteuern reichen Lebensgeschichte. Reiss erzählt die Geschichte des Alex Dumas, Vater
Alexandre Dumas
dem Älteren und Großvater des Jüngeren, selbst Sohn einer Sklavin und eines Adeligen und schwarzer Viersterne-General Napoleons - der ihn hasste und verriet. Das Buch liefert nach Auskunft der
[…]
Simpsonologie
Bücherbrief
02.08.2007
[…]
sonore Urteil der NZZ, dem nichts hinzuzufügen ist. Hörbuch
Alexandre Dumas
Kapitän Pamphile 7 CDs Die SZ musste zuallererst die Stereoanlage herunterdimmen, als Peter Matics gewaltige und schneidende Stimme aus dem Lautsprecher erklang. Matic ist Kapitän Pamphile, ein sehr wirtschaftsinteressierter Pirat. Für den jungen
Alexandre Dumas
bedeutete diese relativ unbekannte Satire einst den Durchbruch
[…]
Herbst 2006
Bücher der Saison
09.11.2006
[…]
Konstante. Einige schöne Pointen hat die SZ in dieser mit Achill beginnenden Geistesgeschichte gefunden, besonders spannend fand sie die Passagen zu Zorn und Rache der Bourgoisie, die Sloterdijk mit
Alexandre Dumas
' "Graf von Monte Christo" unterfüttert habe. Ihr fehlt allerdings die Unterscheidung von Zorn, Hass und Ressentiment. Die FAZ stört sich daran nicht, sondern sieht den Zorn als produktive Triebfeder
[…]
Bücherbrief Dezember 05
Bücherbrief
03.12.2005
[…]
Tavares in einer "exuberanten" tropischen Landschaft gegen alle Widerstände, die Lage der schwarzen Plantagenarbeiter zu verbessern. Indem der Autor sich stilistisch am historischen Roman a la
Alexandre Dumas
orientiert, erfindet er zudem ganz nebenbei und mit hundertjähriger Verspätung das Genre des "afrikanischen Decadence-Romans". Manifest der neuen Ukraine Ljubko Deresch war unglaubliche 16 Jahre
[…]
Herbst 2004
Bücher der Saison
31.10.2004
[…]
während die SZ vor allem die naturwissenschaftliche Prosa lobt, die einen lehre, "die Welt aus ihren Entwürfen zu begreifen". Die FR fühlte sich bei der Lektüre gar an die Abenteuerromane eines
Alexandre Dumas
oder Robert Louis Stevenson erinnert. Der FAZ hat zudem die Hörbuch-Ausgabe des "Kosmos" gefallen. Durchweg Lob und Preis gab es für Matthias Hagners wissenschaftsgeschichtliche Aufarbeitung der
[…]
Literarischer Tourismus im Cyberspace
Link des Tages
10.12.2001
[…]
auf der man so manche Anekdote, so manch Skurriles, Privates, aber zweifelsohne auch Literarisches erfahren kann. Wir stellen hier nur einige Etappen vor: Der Erfolg seiner Romane erlaubte es
Alexandre Dumas
, in Port-Marly ein Schloss im Stil der Neorenaissance zu erbauen. Sein Arbeitszimmer war ein neugotisches Schlösschen, das er im Garten erbauen ließ und dem er den Namen "Château d'If" gab. Bekanntlich
[…]