≡
Stichwort
DSGVO
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 22.01.2019 […] Die DSGVO findet erstmals ein prominentes Opfer: Die französische Datenschutzbehörde CNIL verurteilt Google zu einer Strafe von 50 Millionen Euro, berichtet unter anderem Nicholas Vinocur in politico.eu: […] Datenverarbeitung, sondern lasse standardmäßig bestimmte Optionen angeklickt - unter Verletzung des DSGVO-Prinzips, nach dem Nutzer jede spezifische Nutzung ihrer Daten genehmigen müssen." […] 9punkt 27.11.2018 […] Google verstößt möglicherweise gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), weil es Daten zu den Aufenthaltsorten der Nutzer sammelt, ohne diese ausreichend über ihre Optionen aufzuklären. Der europäische […] Der Konzern gebe nicht ausreichend Informationen darüber, wozu sie genutzt werden. Das sei mit der DSGVO nicht vereinbar, da Google keine ausreichende rechtliche Grundlage für das Sammeln der Daten besitze […] 9punkt 25.10.2018 […] höchstpersönlich und die Chefs von Google und Facebook per Videozuschaltung ihre Hommagen an die DSGVO darbrachten, berichtet Mark Scott in politico.eu: "Cooks Warnung vor dem 'daten-industriellen Komplex' […] anerkannt, dass die neuen Datenschutzregeln der EU eine Debatte in den USA ausgelöst haben. 'Die DSGVO hat einen Einfluss auf die nationale Debatte in den USA.'" […] 9punkt 16.10.2018 […] fragen Ingo Dachwitz und Alexander Fanta in Netzpolitik. Die Verordnung sollte ursprünglich die DSGVO ergänzen. Allerdings machen sowohl klassische Medien als auch Plattformkonzerne wie Google und Facebook […] 9punkt 09.10.2018 […] resultierende Sicherheitslücke im Jahr 2015 begannen und im März entdeckt wurde, bevor die europäische DSGVO im Mai in Kraft trat, wird Google wahrscheinlich eine Geldbuße von 2 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes […] 9punkt 28.06.2018 […] EU-Leistungsschutzrecht oder Uploadfilter "haben mit der DSGVO gemeinsam, dass die Macher sich anscheinend keinen Deut um den Teil des Internets scheren, der sich aus der Zivilgesellschaft zusammensetzt: […] Eintrag auf Google Maps auch tut? (Sie erkennen an dieser Stelle vielleicht eine gewisse durch die DSGVO verursachte Dynamik..)" Außerdem: Mit Blick auf Uploadfilter und europäisches Leistungsschutzrecht […] Magazinrundschau 18.06.2018 […] In der aktuellen Ausgabe des New Yorker fragt Louis Menand anlässlich neuer EU-Datenschutzegeln, warum wir eigentlich über "Privatsphäre" sprechen, wenn es um den gebrauch persönlicher Daten geht: "Vi […] 9punkt 09.06.2018 […] ob ihr Surfverhalten aufgezeichnet werden darf: "Als Ergänzung zu der sehr allgemein gehaltenen DSGVO sollte die ePrivacy-Verordnung eigentlich am 25. Mai in Kraft treten. Unter anderem sollten dann […] 9punkt 07.06.2018 […] Regulierung neigt dazu, große Unternehmen zu begünstigen und kleinen zu schaden. Wir können uns über die DSGVO in Bezug auf die politischen und ethischen Aspekte unterhalten, die sich mit dem Datenschutz befassen […] 9punkt 02.06.2018 […] Der Publizist Enno Park hatte neulich in seinem Blog Websites aufgelistet, die aus Angst vor der DSGVO abgeschaltet wurden (unser Resümee). Das Problem mit dem Gesetz ist noch längst nicht ausgestanden […] behoben sein, wie die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff selbst anmerkte. Die 99 Artikel der DSGVO kommen mit einem Apparat von 173 sogenannten Erwägungsgründen, die versuchen zu erklären, wie das […] Wechselspiel mit anderen Gesetzen zu beachten, zwischen denen abgewogen werden muss, wenn sie der DSGVO widersprechen."
Warum verhindert die Bundesregierung eine Evaluierung des gefloppten Leistungssc […] 9punkt 29.05.2018 […] Alles in allem verteidigt Constanze Kurz bei Netzpolitik die Datenschutzgrundverordnung (DGSVO): "Es bleibt dabei, dass wir alle immer wieder über Datenschutz und damit zusammenhängende fundamentale R […] 9punkt 28.05.2018 […] Nach der DSGVO droht noch die ePrivacy-Verordnung der EU, die das neue Datenschutzgesetz ergänzen soll. Zeitungsverleger machen kräftig dagegen Druck, fürchten sie doch, ihr eh schon abgespecktes Gesc […] Enno Park hat auf Twitter eine Umfrage gestartet und festgestellt, dass die Verunsicherung über das DSGVO riesig ist - viele haben ihre Websites zumindest vorläufig geschlossen: "Die allermeisten sind kleine […] es nicht nur bei Näh-Blogs oder Kochrezepten schade, wenn sie aus dem Netz verschwinden."
Wegen DSGVO? Die Website der Los Angeles Times ist von Europa aus nicht mehr zu lesen. Screenshot.
Aber Heribert […] 9punkt 26.05.2018 […] Kleine Unternehmer müssen mit der DSGVO die Zeche für das Fehlverhalten großer Konzerne zahlen, fürchtet in der FR Reinhold Eben-Worlée, Präsident des Verbands Die Familienunternehmer. Viel zu bürokratisch […] es für sie Verwarnungen und vor allem eine Beratung geben."
Ja, man hätte EU-weit besser über die DSGVO informieren müssen, seufzt der grüne EU-Politiker Jan Philipp Albrecht im Interview mit Zeit online […] en Cookie-Hinweis absegnen und den Datenschutzbestimmungen zustimmen. ... Facebook verwendet die DSGVO, um Nutzern die Gesichtserkennung schmackhaft zu machen, die jahrelang in der EU ausgeschaltet war […] 9punkt 25.05.2018 […] "Règlement
général pour la protection des
données" in Kraft tritt.
Auch in Frankreich tritt heute die DSGVO in Kraft. Amaelle Guiton berichtet in Libération recht positiv: "Viele Beobachte denken über die […] 9punkt 24.05.2018 […] gesammelt?"
500 Menschenjahre Arbeit hat Google nach eigenen Angaben in die Vorbereitung auf das DSGVO investiert, weiß Oliver Voss im Tagesspiegel. Für kleinere Unternehmen, Selbstständige und andere […] Kern aber auch schon vorher." Und in der FR warnt die Grünen-Abgeordnete Tabea Rössner davor, die DSGVO aufzuweichen und ärgert sich mit Blick auf Facebook: "Wäre sie bereits früher in Kraft getreten, könnten […] Bestseller-Liste für Bücher von Amazon befindet.
Auch der Mossad hat seine Leitlinien mit Blick auf die DSGVO überarbeitet und teilt per Twitter mit:
As part of GDPR, we have updated our privacy policy.
By […]
-->