≡
Stichwort
Drogen
86 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 19.02.2019 […] ller vor allem um Drogen, Drogengebrauch und die gesellschaftliche Handhabe von Drogen. Boyle, Kind der sechziger Jahre, hat selbst eine ansehnliche Drogenbiografie, betrachtet aber heutige Drogenexzesse skeptisch - insbesondere weil die Dosierungen heutiger Schwarzmarkt-Ware überhaupt nicht mehr verlässlich einzuschätzen sei. Er plädiert daher "für die Legalisierung aller Drogen. ... Ja, manche Leute […] Efeu 21.03.2018 […] herhalten, genauso wie der tragische Tod einer Frau, um die Empörungssau durchs Dorf zu treiben: In Clubs werden Drogen konsumiert und keiner tut etwas! So weit, so richtig. Was genau getan werden soll, bleibt aber leider unklar. Die meisten Berliner Clubs kontrollieren ihre Gäste auf Drogen und nehmen sie ihnen ab." Bei Übermedien greift Boris Rosenkranz die Geschichte kritisch auf. Bei Vice behauptet […] 9punkt 26.02.2018 […] In der taz spricht die Fotografin Nan Goldin mit Beate Scheder über ihre Oxycontin-Sucht. Das Medikament hat in den USA nachgerade eine Drogenepidemie ausgelöst. Zur Aktivistin wurde sie durch einen T […] 9punkt 29.01.2018 […] Ziemlich witzig liest sich ein New-York-Times-Artikel der Autorin Firoozeh Dumas, die in Deutschland lebt, wo sie im Krankenhaus operiert wurde - sie schildert ihr großes Staunen, dass sie für postope […] Magazinrundschau 19.09.2017 […] Sechzig Journalisten, Fotographen und Filmemacher haben auf cincinnati.com eine Woche lang in ihren Gemeinden in einer großen Multimediareportage die Heroin-Abhängigkeit dokumentiert, die sich seit ei […] 9punkt 07.06.2017 […] In Amerika gibt es eine versteckte HIV-Epidemie, schreibt Linda Villarosa in der New York Times. Sie betrifft schwarze Homosexuelle, besonders in den Südstaaten der USA, wo die Infektionsrate bei fünf […] Magazinrundschau 09.03.2017 […] In einer großen, persönlich eingefärbten Reportage berichtet Mac McClelland, wie einige Ärzte am amerikanischen Gesetz vorbei psychische Erkrankungen mit psychedelischen Drogen behandeln, etwa um posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) von Kriegsveteranen zu lindern. Auch die offizielle Forschung befasst sich derzeit mit solchen Anwendungsmöglichkeiten. Erste Hinweise aus den Forschungsergebnissen […] litt die Gruppe seit 19 Jahren an PTBS."
Dazu passend befasst sich auch die Jungle World aktuell mit dem Thema und insbesondere damit, dass Arbeiter in der IT-Branche mit Mini-Dosen psychedelischer Drogen ihre Arbeitsleistung erhöhen.
[…] Magazinrundschau 07.01.2017 […] In Italien gibt es eine Art Comeback des Heroins, schreibt Ludovica Lugli in il post.it. Und dafür gibt es zwei Gründe: Einerseits ist der Preis für Heroin fast auf das Niveau von Marihuana gesunken. […] Efeu 29.07.2016 […] groß für mich, doch ich dachte, es sei nicht zu groß für Europa."
Bommi Baumann ist vor kurzem gestorben. Logbuch Suhrkamp bringt ein altes Interview, in dem sich Detlef Kuhlbrodt mit Baumann über Drogen und den revolutionären Kampf unterhält, das einem die Tränen kommen. "Unser Hausarzt war Junkie", erzählt Baumann. "Der alte Doktor Daumspeck. Ist mir als Kind schon immer aufgefallen. Der war anders […] 9punkt 12.11.2014 […] ihrer Schönheit oder ihrem Wohlstand, sondern aus ihrer Vitalität."
Sonja Vukovic, Ko-Autorin von "Christiane F. - Mein zweites Leben", plädiert bei Carta für eine kontrollierte Freigabe auch harter Drogen. Eines ihrer Argumente: Die aktuelle Drogenpolitik verhindere einen wirksamen Jugendschutz. "Bestes Beispiel dafür ist das Verbot von Drug Checking in Deutschland. Dabei hatte man Konsumenten, zum […] Magazinrundschau 11.08.2014 […] Im neuen Heft des New York Magazins fragt Kevin Roose, wann die Techies im Silicon Valley angefangen haben, ihre Produkte wie Kindergarten-Erzieher anzupreisen. Nach Steve Jobs" "Magie" bestimmen jetz […] Efeu 08.08.2014 […] (via Lyrikzeitung) Die Gezi-Proteste in der Türkei haben der Lyrikszene einen richtigen Aufschwung verpasst, berichtet Ceyda Nurtsch im Deutschlandradio Kultur. So besteht für den Dichter Mehmet Altun […] Magazinrundschau 03.04.2014 […] mitten in Vermont. Aber bald kannte sie mehr Leute, die spritzten und Eves Schock verwandelte sich in Neugier. Die ätzende Reputation des Heroins schrumpfte durch die Tatsache, dass jeder es mit einer Droge verglich, die sie schon ausprobiert hatte: "Es ist wie Oxys", hörte sie immer wieder, "nur billiger."" […] Feuilletons 16.12.2013 […] den sozialen Medien wohl erst noch umgehen lernen müssen.
Weitere Artikel: Oliver Tolmein berichtet wohlwollend über eine Resolution von 106 prominenten Juristen, die indirekt eine Legalisierung von Drogen befürwortet. Mark Siemons begrüßt die Chinesen auf dem Mond. Gemeldet wird, dass die Berliner Dependance des Nolde-Museums schließt. Oliver Tolmein schreibt zum Tod des Satirikers Horst Tomayer.
[…] Feuilletons 27.07.2013 […] mit "Frances Ha" im Kino - hier unsere Berlinalekritik), die sich, gerade mal 30 geworden, sehr darüber beklagt, dass sie sich in ihren Zwanzigern unter dem Druck wähnte, "viel wilder zu sein, mehr Drogen zu nehmen und Sex auf keinen Fall in der Missionarsstellung zu haben, jedenfalls nicht mit Männern". Und wie 40 fühlte sie sich dabei auch noch die ganze Zeit - hach, Greta ...
[…]