zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
106 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu
28.11.2022
[…]
Der Großroman als Konversationsstück: Dostojewskis "Böse Geister" am Burgtheater. Foto: Matthias HornEine Gesellschaft exaltierten Unglücks hat Jürgen Kaube in Johan Simons' Inszenierung von Dostojews
[…]
Efeu
11.11.2021
[…]
Dostojewski-Festpiele im Feuilleton: Heute vor 200 Jahren kam der russische Schriftsteller auf die Welt. Oft heißt es, Dostojewski habe die "russische Seele" erkundet und in Literatur gefasst. Doch "d
[…]
Efeu
06.11.2021
[…]
Die meisten Autoren können nicht von den Einkünften aus ihren Buchpublikationen leben, sagt im Welt-Gespräch mit Mladen Gladic die Literatursoziologin Carolin Amlinger, die in ihrem gerade erschienene
[…]
Efeu
05.11.2021
[…]
Szene aus "Der Idiot" am Deutschen Theater. Foto: Arno Declair"Wozu vier Stunden Theater unter der Überschrift 'Der Idiot, nach Fjodor Dostojewskij' inszenieren und dem Publikum zumuten, wenn einen di
[…]
Efeu
04.11.2021
[…]
Szene aus "Der Idiot". Foto: Arno Declair"Nichts für zarte Gemüter", warnt Nachtkritikerin Anna Fastabend, die sich im Deutschen Theater in Berlin von Sebastian Hartmann in dessen Dostojewski-Inszenie
[…]
Efeu
14.09.2021
[…]
Szene aus "Die Brüder Karamasow". Sandra Gerling. Bild: Thomas AurinZiemlich erschlagen kommen die TheaterkritikerInnen aus Oliver Frljics Inszenierung von Dostojewskis "Die Brüder Karamasow" am Schau
[…]
Magazinrundschau
01.06.2020
[…]
Für die aktuelle Nummer des Magazins folgt James Wood Dostojewski in die Verbannung. Was macht Dostojewski in Sibirien? Er liest Hegel. Behauptet zumindest der ungarische Kritiker László F. Földényi i
[…]
Efeu
18.05.2018
[…]
Szene aus Frank Castorfs "Faust"-Inszenierung auf der von Aleksandar Denić eingerichteten Bühne. Foto: Thomas Aurin Christine Dössel besucht für die SZ in Belgrad den Theater- und Filmszenografen sow
[…]
Efeu
31.03.2018
[…]
"Erniedrigte und Beleidigte" am Staatsschauspiel Dresden. Foto: Sebastian Hoppe Geradezu berauscht kommt Nachtkritiker Matthias Schmidt aus Sebastian Hartmanns dreistündiger Dostojewski-Inszenierung
[…]
Efeu
03.01.2017
[…]
In der NZZ berichtet Sieglinde Geisel davon, wie beschwerlich es für Journalisten und Schriftsteller ist, von ihren Honoraren zu leben. Auch das Self-Publishing biete kaum Ausweg, der Markt sei "kaput
[…]
Efeu
14.07.2016
[…]
Die Brüder Karamasow in Avignon. Foto: © Christophe Raynaud de Lage / Festival d'Avignon Sechs Stunden Dostojewski sah nachkritikerin Lena Schneider - nicht an der Volksbühne, sondern in Avignon, wo J
[…]
Efeu
09.11.2015
[…]
Bert Neumanns letzter Bühnenraum © Volksbühne via Twitter Dieser Abend ist "auch ein Schauspielerfest. Doch zuallererst ist er ein Epitaph für Bert Neumann", schreibt Esther Slevogt in der nachtkriti
[…]
Efeu
01.06.2015
[…]
In der Welt hofft Manuel Brug, dass der Tanz in Berlin endlich ein eigenes Haus bekommt (das Schiller-Theater vielleicht?), damit die Berliner außer der "schmalen Trennkost dünnlippiger Tanzavantgarde
[…]
Efeu
06.12.2014
[…]
Sebastian Blomberg und André Jung in "Karamasow". Foto: Arwed Messmer. Die Zahl der Szenen, die es aus Dostojewskis Roman "Die Brüder Karamasow" in Thorsten Lensings in den Berliner Sophiensälen aufg
[…]
Efeu
25.08.2014
[…]
Felix Philipp Ingold bemerkt, dass die russischen Autoritäten ihre neue Liebe zu Fjodor Dostojewski entdecken, sozusagen als ihren Vordenker einer großrussischen Ideologie: "Wenn kommunistische Funkti
[…]
⊳