zuletzt aktualisiert 08.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hartmut Dorgerloh
28 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
01.06.2023
[…]
Hartmut Dorgerloh
bleibt bis 2028 Generalintendant des Humboldt Forums, sein Vertrag wurde um fünf weitere Jahre verlängert, meldet Rüdiger Schaper im Tagesspiegel und fragt: "Wollte die Kulturstaatsministerin nicht die Strukturen im hochkomplizierten Schlosskomplex verändern?" Offiziell heißt es: "Die Vielstimmigkeit sei bereits in der Zusammenarbeit der Partner angelegt, heißt es in der Mitteilung
[…]
9punkt
15.12.2022
[…]
In der SZ kommt Jörg Häntzschel nochmal auf das Gutachten zurück, das
Hartmut Dorgerloh
über die Großspender des Humboldt Forums, Ehrhardt Bödecker, dem Antisemitismus vorgeworfen wird, erstellen ließ. (Unsere Resümees). Warum überhaupt ein Gutachten erstellt wurde, ist Häntzschel nach wie vor ein Rätsel: "Erhoffte sich Dorgerloh einen Freispruch Bödeckers?" Unverständlich sind ihm auch die Konsequenzen
[…]
9punkt
16.11.2022
[…]
Documenta sei sie vor allem mit Zurückrudern beschäftigt gewesen. Das Humboldt-Forum wolle sie in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz eingliedern, aber damit beschädige sie dessen Intendanten
Hartmut Dorgerloh
, der als einziger in dem Haus kreativ mit der postkolonialen Herausforderung umgeht, so Kilb. Und die Reform der Stiftung trete auf der Stelle, statt dessen wolle Roth nur deren Namen ändern,
[…]
9punkt
06.09.2022
[…]
"Kolonialismus und Holocaust sind unvergleichlich. Das macht es aber nicht unmöglich, sie in Bezug zu setzen, um sie in ihrer Unvergleichlichkeit besser zu verstehen", sagt Generalintendant
Hartmut Dorgerloh
im Gespräch mit Nicola Kuhn (Tagesspiegel+), in dem er auch kritisiert, dass der Förderverein des Stadtschlosses bis heute über die Herkunft der Spenden schweigt. Und er erklärt noch einmal, weshalb
[…]
Efeu
15.07.2022
[…]
Unterstützer in ihrem Alltag beschäftigt. Diejenigen Direktoren, die eine klare Agenda haben, die die Initiative GG 5.3 Weltoffenheit unterschrieben haben, wie der Leiter des Humboldt Forum in Berlin
Hartmut Dorgerloh
oder Johannes Ebert vom Goethe Institut, aber auch jene, die sich Sorgen machen, wenn sie die BDS-Unterstützerin Angela Davis in Dresden ausstellen. BDS ist zum Alltagsthema in deutschen Museen
[…]
9punkt
31.12.2021
[…]
Heilung. Es geht um Empathie, Solidarität und Care." Öffentliche Prestigeprojekte wie das Humboldt Forum sollten vor "privaten Spenden aus dubiosen Quellen" besser geschützt werden, fordert
Hartmut Dorgerloh
im dpa-Gespräch, meldet die Berliner Zeitung. Es sei eine grundsätzliche Frage, "'inwieweit man das von privaten Spenden abhängig machen will oder ob Steuerzahlerinnen und Steuerzahler auch das
[…]
9punkt
23.09.2021
[…]
deutsche Soldaten Kinder, Frauen und Männer in Südwest-Afrika'". Adichie forderte ein Ende der Diskussionen der Diskussionen über geraubte Kunst und endlich Rückgaben. Sie ließ die Museumschefs
Hartmut Dorgerloh
und Hermann Parzinger zu Häntzschels Freude vor dem Publikum dastehen "wie von der Lehrerin gemaßregelte Schulkinder". Auf Spon fordert Ulrike Knöfel: "Die Vitrinen und Depots müssten leerer werden
[…]
9punkt
26.03.2021
[…]
In der Diskussion um die Benin-Bronzen in dieser Woche ist doch etwa gründlich schiefgegangen. Andreas Kilb erzählt die komplizierte Geschichte auf knappem Raum in der FAZ. Am Montag hatte
Hartmut Dorgerloh
, der Intendant des Humboldt-Forums in Berlin, in einem Telefonat mit der Süddeutschen Zeitung von Rückgabe gesprochen (unser Resümee). Und dann passierte folgendes: "Die Zeitung machte daraus eine
[…]
alles beherrschenden Thema rund um das Humboldt Forum zu machen. (…) Anstatt dieses Wunderwerk nun mit Begeisterung zu vermarkten, halten die Macher des Humboldt Forums rund um Generalintendant
Hartmut Dorgerloh
das Haus im Würgegriff der 'Wokeness'. Sie schämen sich förmlich dafür, hinter Barockfassaden zu arbeiten, und versuchen gar, den Begriff 'Berliner Schloss' systematisch zu tilgen."
[…]
9punkt
23.03.2021
[…]
zu den kostbarsten Exponaten des Humboldt-Forums gehören sollten, werden nun wohl an Nigeria zurückgegeben, berichtet Jörg Häntzschel auf sueddeutsche.de unter Bezug auf ein Pressegespräch mit
Hartmut Dorgerloh
, dem Chef des Forums: "Andreas Görgen, im Auswärtigen Amt für Kultur zuständig, war in den letzten Tagen in Nigeria, um dort über die Modalitäten der Rückgabe zu verhandeln. Geplant ist offenbar
[…]
9punkt
07.01.2021
[…]
Die Deutsche Presse-Agentur hat Monika Grütters, Klaus Lederer,
Hartmut Dorgerloh
und Hermann Parzinger gefragt, wie es denn nun in puncto Restitution beim Humboldt Forum weitergeht, notiert Nicola Kuhn im Tagesspiegel. Parzinger sagt: "Auch wenn Objekte nicht in einem Unrechtskontext stehen, sagen wir: Wenn sie für die Kultur, für das Land ganz besonders wichtig sind, dann kann man auch darüber reden
[…]
9punkt
23.12.2020
[…]
die die Geschichte gleich zwei mal auslöscht, dort ein Anspruch auf Weltläufigkeit, der mit den Rückgabforderungen ethnischer Artefakte schon wieder gefährdet ist. Zwar stelle Generalintendant
Hartmut Dorgerloh
"eine 'kreative und unerschrockene' Bespielung in Aussicht stellt. Davon zu spüren war allerdings wenig bei der vor Harmlosigkeit triefenden digitalen Eröffnung zwischen Multikulti-Grußworten
[…]
9punkt
11.12.2020
[…]
wichtigstes Anliegen ist eine Revision des BDS-Beschlusses des Bundestags vom Mai 2019." Die offenbar stets auf Weisungen von oben wartenden Institution stünden zudem "vor einem praktischen Problem.
Hartmut Dorgerloh
, Generalintendant des Humboldt-Forums, nennt es nüchtern 'Planungsunsicherheit'. Wer darf eingeladen werden, wer nicht? Und sollen die Häuser bei jedem recherchieren, was er irgendwann unterschrieben
[…]
9punkt
12.05.2020
[…]
l. Wir sind nicht arbeitslos!' Während Angestellte immerhin Kurzarbeitergeld erhielten, sei für Künstler*innen nun das Existenzminimum angesagt." Im Interview mit Zeit online erklärt Leiter
Hartmut Dorgerloh
, warum das Humboldt Forum nach mehreren Verschiebungen jetzt auch im September nicht eröffnet werden kann: Die Lieferketten sind wegen Corona zusammengebrochen. Und auch die für die Eröffnung
[…]
9punkt
15.12.2018
[…]
Deshalb sollten wir über eine Kommission nachdenken, die in schwierigen Fällen Museen und Anspruchsteller berät und konstruktive Lösungen vermittelt." Die Zeit hat Ijoma Mangolds Interview mit
Hartmut Dorgerloh
und Lars-Christian Koch - der eine Intendant des Humboldt Forums, der andere Leiter der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin - online nachgereicht. Auf Mangolds drängende Fragen, wann denn
[…]
9punkt
13.12.2018
[…]
Türen geöffnet werden, für Deutsche mit einem anderen historischen Erfahrungshorizont als dem, den die deutsche Geschichtskultur bisher abbildet." Im Zeit-Gespräch mit Ijoma Mangold verteidigen
Hartmut Dorgerloh
und Lars-Christian Koch das Humboldt-Forum und reagieren ungehalten auf Restitutionsfragen. "Es kann nicht sein, dass wir komplette Museen auflösen", sagt Koch - und Dorgerloh fügt hinzu: "Das
[…]
⊳