≡
Stichwort
Digitale Technologien
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 29.12.2016 […] Nur einen Tag nach ihrer Tochter Carrie Fisher ist Debbie Reynolds im Alter von 84 Jahren gestorben (mehr hier). Unvergessen ist sie in "Singin' in the Rain" - Hier wünscht sie uns ein letztes, umwerf […] Efeu 19.10.2016 […] Im FAZ-Gespräch mit Rose-Maria Gropp, Jürgen Kaube und Andreas Platthaus schwärmt David Hockney von den Vorzügen des Fortschritts: Er malt jetzt auf einem Tablet: Das Gerät "ist ein sehr schnelles Wer […] 9punkt 16.08.2016 […] starb am 9. August 1995, am selben Tag wie Jerry Garcia, erklärt der amerikanische Medientheoretiker Douglas Rushkoff im Interview mit der SZ. Heute dreht sich alles nur noch um Geld. "Mit der digitalen Technologie lief das ganz ähnlich wie mit LSD. Aus LSD wurde Prozac. Eine Chemikalie, die die bestehende Ordnung latent gefährdete, wurde zu einer Technologie für soziale Kontrolle. ... Ein paar Hoffnu […] 9punkt 13.07.2016 […] Deutschland ist bei den digitalen Zukunftstechnologien gar nicht schlecht aufgestellt, meint im Interview mit der FAZ Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Institut arbeitet d […] Magazinrundschau 09.05.2016 […] nsethik in Oxford. Ultraintelligenz, also Künstliche Intelligenz, die die menschliche Intelligenz übersteigt, kann zwar nicht logisch ausgeschlossen werden, sei jedoch höchst unplausibel: "Digitale Technologien können mehr und mehr Dinge besser als wir, da sie auf immer mehr Daten zurückgreifen und ihre Leistung verbessern, indem sie ihren eigenen Output als Input für die nächsten Operationen analysieren […] 9punkt 09.05.2016 […] Kultur engagieren sollen. Die Entwicklung des benachbarten Silicon Valley hat zu einem vollkommen neuen Typus von Unternehmer und jungem Wohlstand geführt. Die Leute, die in kürzester Zeit mit digitaler Technologie wohlhabend geworden sind, engagieren sich noch nicht kulturell. Das muss sich ändern." […] Magazinrundschau 25.06.2015 […] reproduzieren die auf sich selbst fixierte New Yorker Medienelite. "Mit digitaler Technologie müssen die Leute eigentlich nicht mehr in Midtown oder Lower Manhattan leben, in der Gegend mit den höchsten Mieten in den USA", sagt Joshua Benton, der Direktor des Nieman Journalism Lab. "Man kann überall arbeiten. Doch die digitale Technologie hat die Kräfte mehr als jemals zuvor in New York konzentriert"." […] 9punkt 25.06.2014 […] Verluste nicht wettmachen.
Im Leitartikel auf der Seite 1 der FAZ möchte Eckhard Lohse dringend Schutz vor den "Gefahren des Internets" - des Internets, nicht der Politiker, die uns mittels digitaler Technologien massenhaft ausspionieren. Im Gegenteil, gerade diese Politiker sollen"s nach Lohses Wunsch richten. Im Feuilleton fragt Jordan Mejias: Müssen wir Angst vor Supercomputer Watson haben? Klar […] 9punkt 24.03.2014 […] Heute antwortet sie auf Martin Schulz und sagt im wesentlichen drei Sachen: 1. "Ich bin stolz, mit 72 Jahren das Potenzial digitaler Innovation zu erkennen." 2. "Ich bin in Hinblick auf die digitale Technologie weiterhin optimistisch." 3. "Wir wollen nicht, dass im EU-Ausland Roaminggebühren gezahlt werden müssen." Aber eine europäische Antwort auf die Überwachung will sie nicht geben: "Der Preis dafür […] Magazinrundschau 12.09.2013 […] Der einstige Unterstützer des Patriot Act zählt nun zu den zentralen Kritikern von dessen intransparenten Methoden. Janet Reitman hat sich mit dem NSA-kritischen Politiker unterhalten: "Die digitalen Technologien haben sich so rasant ausgebreitet, dass wir es noch nicht immer nicht völlig begriffen haben. ... Wir sitzen hier mit Computern in unseren Taschen, mit Smartphones, mit der Möglichkeit, die […] Magazinrundschau 26.01.2013 […] weiter eingeschränkt werden könnte."
Außerdem: Apple könnte seinen Zenit bereits überschritten haben, wird hier gemutmaßt. An dieser Stelle steht zur Disposition, ob nicht gerade die neuen digitalen Technologien sich als historische Episoden entpuppen werden, während sich Papier auch weiterhin gut hält - und mit DNA als neuem Datenspeicher werden die Karten sowieso nochmal neu gemischt, wie man hier […] Feuilletons 30.04.2012 […] efficient technology impels institutional change. Few technological victories are ever complete, and in the case of books this will be especially true. Bookstores will not disappear but will exploit digital technologies to increase their virtual and physical inventories, and perhaps become publishers themselves. So will libraries..." […] Feuilletons 24.03.2012 […] diagnostiziert der Lehrer Eduard Kaeser eine "fortschreitende Entkörperlichung unserer Intelligenz", seit wir keinen Bleistift mehr halten und nicht mehr auf Tasten hämmern müssen: "In den digitalen Technologien verbirgt sich eine höchst defizitäre Anthropologie, die die Intelligenz des lebenden Körpers in seiner Offline-Umwelt kaum gebührend berücksichtigt, ja oft geradezu wie ein rezessives Merkmal […] Magazinrundschau 19.09.2011 […] der ersten Startwoche... Man könnte auch Flächenbombardierung dazu sagen: 'Bodyguard', der aktuelle Superhit, hatte einen Start mit bislang kaum fassbaren 2600 Leinwänden im ganzen Land. Die digitale Technologie hilft, die Kosten der Einzelkopien zu drücken und ermöglicht so Starts dieser Art. Uday Kaushish vom Sheila-Kino in Delhi meint, dass die Bedrohung durch die Piraterie diesen Trend zum Flächenstart […] Magazinrundschau 09.03.2011 […] Kerstin Hoge stellt das Buch "The Last Lingua Franca" des britischen Wissenschaftlers und Publizisten Nicholas Ostler vor, das sich mit der Frage beschäftigt, ob Englisch in einer Welt, in der digitale Technologien billig und allgegenwärtig sind, als Verkehrssprache überlebensfähig ist beziehungsweise überhaupt noch gebraucht wird. "In Anerkennung der beispiellosen geografischen Ausdehnung des Englischen […]