zuletzt aktualisiert 21.03.2023, 14.28 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Bücher
Presseschau-Absätze
Stichwort
Die Sterne
5 Artikel
Erzählt von der jüngsten politischen Geschichte Chiles: Patricio Guzmans Filmessay 'Der Perlmuttknopf' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2015
[…]
vermag. Das Spätwerk Guzmáns geht verwandte, aber entschieden andere und eigensinnige Wege. Von "Nostalgia de la Luz" (2010), der die Vergangenheitsform astronomischer Forschung - das Licht ferner
Sterne
erreicht uns mit zeitlicher Verzögerung - auf die Suche chilenischer Frauen nach den sterblichen Überresten ihrer unter Pinochet verschwundenen Verwandten bezieht, zum diesjährigen Wettbewerbsbeitrag
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Spaß am Zeltlager: 'Another World' im Panorama
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2014
[…]
nimmt man den Campern vor Wall Street ihren aus dem Moment heraus enstandenen Enthusiasmus ab - "wir sind viele und wir sind zu zweit, wir sind Big in Manhattan tonight", könnte man in Anlehnung an Die
Sterne
sagen. Auch soll der Film natürlich dem späteren Image von Occupy als gescheiterter Sturm im Wasserglas mit demonstrativ ausgestelltem Spaß an der Sache und am community-building entgegenarbeiten.
[…]
Von
Thomas Groh
Netz hat keine Grenzen
Redaktionsblog - Im Ententeich
20.12.2011
[…]
weitgehend unbekannt. Die Form des Blogs hatte sich noch nicht etabliert. Soziale Netzwerke existierten noch nicht einmal im Traum. Inzwischen hat Google das Netz neu strukturiert - und dann ist sein
Stern
unerwartet abgesunken, weil Google noch ein Netz repräsentiert, das auf Suche und Finden basiert, während Facebook schon ein Netz bietet, das sich durch Empfehlungen konstituiert. Und dann sind da
[…]
Von
Thierry Chervel
Betonierung des status quo
Redaktionsblog - Im Ententeich
22.06.2011
[…]
als würde die Präsenz der Öffentlich-Rechtlichen sie zwingen, ihre Inhalte kostenlos preiszugeben. Denn sie tun es jetzt schon nicht. Den größten Teil der Zeit - Stefan Niggemeier hat das neulich am
Stern
sehr schön exemplifiziert, aber er hätte es auch an der SZ zeigen können - verwursten sie online nur Ticker und Agenturfotos. Mit diesem Material und reduziertem, meist prekär gehaltenem Personal, das
[…]
Von
Thierry Chervel
Wie albern waren die Mohammed-Karikaturen?
Redaktionsblog - Im Ententeich
10.03.2009
[…]
sinnbildhaft, verzichtet auf Witz und Ironisierung und stellt einen kriegerischen Mohammed als Angstfigur dar. Hier der Ausriss vom 31. Januar 2006: Die meisten Blätter gingen nicht einmal so weit.
Stern
und Spiegel dokumentierten eine ganze Zeitungsseite aus Jyllands-Posten auf einer mickrigen Spalte. Den Vogel schoss allerdings die FAZ ab. Christian Geyer forderte am 2. Februar 2006 den Abdruck
[…]
Von
Thierry Chervel