zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Deutscher Filmpreis
162 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu
01.09.2023
[…]
Zwei Paukenschläge im deutschen Filmgeschehen - der erste, lautere: Carlo Chatrians Vertrag bei der Berlinale endet nach 2024. Das Doppelspitzenmodell ist Geschichte, ab 2025 gilt wieder das Intendant
[…]
Efeu
15.05.2023
[…]
Bei der Verleihung des
Deutschen Filmpreises
fühlte sich Welt-Kritiker Hanns-Georg Rodek wie bei einem "Belehrungs- und Bekenntnisabend": Ukraine, Türkei und Iran wurden alle ritualhaft bedacht, Missstände in der eigenen Branche wurden hingegen nicht ganz so gratismutig angesprochen. Besprochen werden die auf AppleTV+ gezeigte Serien-Adaption von Garth Risk Hallbergs New-York-Roman "City on Fire"
[…]
Efeu
13.05.2023
[…]
Szene aus İlker Çataks "Das Lehrerzimmer"Am Ende kam es doch anders als erwartet: Nicht Edward Bergers "Im Westen nichts Neues" wurde beim
Deutschen Filmpreis
als bester Film des Jahres ausgezeichnet, sondern İlker Çataks "Das Lehrerzimmer" (unsere Kritik). Auch "beste Regie", "bestes Drehbuch" und "beste Hauptdarstellerin" gingen an diesen Film, dafür erhielt "Im Westen nichts Neues" insgesamt die
[…]
Efeu
12.05.2023
[…]
Heute Abend wird der
Deutsche Filmpreis
verliehen - die Debatten in der deutschen Filmbranche laufen derweil heiß. In der FR kommt Daniel Kothenschulte erneut auf den Skandal zu sprechen, dass Christian Petzolds auf der Berlinale prämierter, von der Filmkritik und vom Publikum gefeierter "Roter Himmel" nicht einmal für eine Nominierung vorausgewählt wurde - wohl auch, weil Petzold kein Akademie-Mitglied
[…]
Efeu
08.05.2023
[…]
Am Freitag nichts Neues: Bei der für Ende der Woche anberaumten Verleihung des
Deutschen Filmpreises
wird Edward Bergers zwölffach nominierter Oscar-Erfolgsfilm "Im Westen nichts Neues" natürlich erneut in allen wichtigen Kategorien abräumen, schreibt Peter Körte in der FAS. Ein Grund zum Jubeln ist das nicht: "Wünscht sich die Akademie so den künstlerisch wertvollen und auch noch erfolgreichen Vo
[…]
Efeu
19.04.2023
[…]
Kultur ausführlich über Hitchcock. David Steinitz nimmt den Kinostart des Films nochmal zum Anlass, um auf das peinliche Versagen der Deutschen Filmakademie hinzuweisen, die für die Vergabe des
Deutschen Filmpreises
zuständig ist - und "Roter Himmel" nicht einmal für die Vorauswahl qualifizierte, mutmaßlich weil Petzold kein Akademiemitglied ist. Ärgerlich wird dies vor allem, weil der private Verbund
[…]
Efeu
27.03.2023
[…]
erzählt Hanns-Georg Rodek in der Welt, wie es dazu kam, dass einer der herausragenden deutschen Filme des letzten Jahres - Christian Petzolds "Roter Himmel" - bei den Nominierungen für den
Deutschen Filmpreis
durch alle Roste fiel und nicht einmal genannt wurde. Honni soit qui mal y pense: "Es gibt die Lesart, dass 'die Akademie' Christian Petzold einfach nicht mag. Er hat ihr Konstrukt häufig kritisiert
[…]
Efeu
25.03.2023
[…]
erklärtermaßen geringem Verstand - die Veralberung ihres großen Führers finden Chinas Zensoren naturgemäß gar nicht witzig." Edward Bergers Film "Im Westen nichts Neues" wurde zwölf mal für den
Deutschen Filmpreis
Lola nominert. Einerseits verdient, findet Andreas Busche im Tagesspiegel. Andererseits "wird der Siegeszug von 'Im Westen nichts Neues' wieder das alte Problem des Filmpreises aufzeigen: dass
[…]
Efeu
02.03.2023
[…]
Debakel, dass Christian Petzolds von der Berlinale-Jury ausgezeichneter und von Kritik wie Publikum gefeierter "Roter Himmel" der Jury der Filmakademie nicht einmal eine Nominierung für den
Deutschen Filmpreis
wert gewesen ist. "Die Intransparenz bei der Vergabe der Lolas, die - wenn man ehrlich ist - primär die Existenz der Deutschen Filmakademie rechtfertigt, steht schon lang in der Kritik. Dass
[…]
Efeu
23.02.2023
[…]
Kothenschulte geradezu lachhaft, mit was für Tomaten auf den Augen die Deutsche Filmakademie offenbar an ihr Werk geht: Nicht den Hauch einer Chance gab man diesem Film auf eine Nominierung für den
Deutschen Filmpreis
. "Vierzig Prozent der Einreichungen kamen dagegen weiter. Es ist eine Schande, ein Skandal, aber vielleicht auch ein Komödienstoff." Der Film um einen erfolglosen Schriftsteller, der an einem
[…]
Efeu
16.02.2023
[…]
Förderung durch meine Behörde von dieser neuen Filmagentur wahrgenommen werden." In der FR listet Daniel Kothenschulte zahlreiche Baustellen auf, die die deutsche Filmförderung, aber auch der
Deutsche Filmpreis
zu bewältigen haben. Außerdem: Im Zeit-Gespräch lässt der Bestsellerautor Frank Schätzing an der ebenfalls auf der Berlinale und wenig später im ZDF gezeigten Adaption seines Science-Fictio
[…]
Efeu
21.01.2023
[…]
Beim von der Branchenverband Deutsche Filmakademie vergebenen
Deutschen Filmpreis
, dessen Vorauswahl für dieses Jahr gerade bekannt gegeben wurde, werden selten die besten Filme, sondern meist doch nur "der netteste oder anständigste Film" ausgezeichnet, muss Andreas Kilb in der FAS feststellen. "Und unter denen, die nichts oder wenig gewinnen, sind auffällig häufig zwei Regisseure, die aus ihrem
[…]
Efeu
29.12.2022
[…]
einer neuen sexuellen Empfindsamkeit. Selten hat man im Kino eine so freie, undefinierte Erotik gesehen. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass uns diese beiden Filme bei der Verleihung des
Deutschen Filmpreises
begegnen werden." Tobias Obermeier befasst sich in der Jungle World mit den Diversitätsstrategien bei Disney. An sich sind die ja eine gute Sache, findet er. Doch "dieser Akzent auf Repräsentation
[…]
Efeu
29.07.2022
[…]
Streamingdienste eine Vogel-Strauß-Strategie fährt. Ebenfalls ärgern sich auf Artechock die beiden Filmemacherinnen Ella Cieslinski und Felicitas Sonvilla über den nun auch bis zum Statuenregen beim
Deutschen Filmpreis
anhaltenden Erfolg von Andreas Kleinerts Thomas-Brasch-Biopic "Lieber Thomas", das ihnen viel zu viril ausgefallen ist: "Weiberhelden dieser Art sollten out sein." Peter Kremski schreibt auf
[…]
Efeu
25.06.2022
[…]
Albrecht Schuch wurde auch als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnetDer 72.
Deutsche Filmpreis
geht an Andreas Kleinerts Drama "Lieber Thomas" (unsere Resümees), meldet unter anderem der Tagesspiegel. "Die neun Lolas für 'Lieber Thomas' setzen eine inzwischen leidige Gewohnheit fort: Die 2100 Mitglieder der Filmakademie scheinen sich seit einer Weile heimlich auf den einen Film zu einigen, der die
[…]
⊳