zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Datenleaks
4 Presseschau-Absätze
9punkt
12.01.2019
[…]
Nach den jüngsten
Datenleaks
, die Prominente und Politiker betrafen und vor allem zeigten, dass sie ohne großen Aufwand möglich waren, reflektiert Friedhelm Greis bei golem.de nochmal Forderungen nach strengeren Authentifizierungen der Nutzer, die paradoxer Weise durchaus übers Ziel hinausschießen können: "Denn nicht hinter jedem Account stecken wichtige Daten, die mit hohem Aufwand geschützt werden
[…]
9punkt
10.01.2019
[…]
In der FAZ fürchtet der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, dass sich die EU in Regelungen zur Künstlichen Intelligenz zu stark von den Interessen der großen Plattformkonzerne leiten läs
[…]
9punkt
09.01.2019
[…]
Mitleid, wenn jemand eure Daten sammelt." Die deutsche Öffentlichkeit hat sich von einem Schüler narren lassen, schreibt Kai Biermann in Zeit online mit Blick auf den jetzt festgenommen Urheber der
Datenleaks
: "In der IT-Sicherheit werden Menschen wie Johannes S. Cracker oder Script Kid genannt. Die englischen Ausdrücke sollen sie von Hackern unterscheiden. Oft können Script Kiddies nicht wirklich pr
[…]
9punkt
07.01.2019
[…]
Nach den jüngsten
Datenleaks
, die vor allem Prominente und Politiker betrafen, fordern die Grünen-Politiker Konstantin von Notz und Malte Spitz bei Spiegel online schärfere Vorschriften: "Dort, wo die Anbieter sich weigern, grundlegende Sicherheitsmechanismen selbst zu schaffen, müssen sie nötigenfalls verpflichtet werden. Der Staat muss seiner Vorbildfunktion und seiner Schutzverantwortung gegenüber
[…]
Vielleicht findet diese Erkenntnis bei den nächsten Entscheidungen über digitalen Selbstschutz einen Niederschlag. In der FAZ stutzt Constanze Kurz dagegen angesichts der Empörungswelle, die mit den
Datenleaks
über das Land schwappt. Die Bildzeitung ruft "Cyber-Alarm" und "Hacker-Gau" aus, selbst Unionspolitiker fordern Hackbacks! Dabei hätten die Daten, die veröffentlicht wurden, nur wenig Brisanz und
[…]