zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Holger Czukay
10 Presseschau-Absätze
Efeu
06.04.2018
[…]
Die klischeehafte Geschichte vom Krautrock als Wegbereiter des Technos kann man mit dem neuen Boxset "Cinema", das
Holger Czukays
Schaffen in einer Gesamtschau zu würdigen versucht, einmal getrost beiseite lassen, freut sich Lars Fleischmann in der taz: Vielmehr tritt der vor wenigen Monaten verstorbene Can-Musiker hier als eine Art verspielter Musik-Dadaist in den Vordergrund: "Hochtechnische Kla
[…]
Klangmontagen vereinen Avantgarde-Pop mit banalen Radioklängen des Alltags. Trotz aller Schöngeistigkeit bleibt das bis zuletzt Proletarische (im besten Sinne) auch immer
Holger Czukays
Musik inhärent. Dabei habe ihn, so Kurator Otremba, das Politische als Teil der Musik gar nicht so interessiert - vor allen Dingen das Sloganhafte sei nie sein Fall gewesen. Doch kann man auch eher beiläufig einen Anarchisten
[…]
Efeu
27.03.2018
[…]
wieder höhere Umsätze mit dem Verkauf physischer Tonträger als mit Downloads, meldet The Quietus. Besprochen werden das CD-Debüt der Violinistin Eldbjørg Hemsing (Zeit), eine Box zum Schaffen
Holger Czukays
(Pitchfork), der Abschluss des Lucerne Festivals mit Riccardo Chailly, Matthias Pintscher und Mariss Jansons dirigierten Konzerten (NZZ) und neue Afropop-Veröffentlichungen, darunter Oumou Sangarés
[…]
Efeu
21.03.2018
[…]
ansonsten auf kantigen Hardcore spezialisierten Label SST gewesen ist. Eine Hörprobe: Besprochen werden eine sechs CDs umfassende Box zum Schaffen des im vergangenen Jahr gestorbenen Can-Bassisten
Holger Czukay
("Zeitlos irre. Groovig. Schön", freut sich Christian Schachinger im Standard), das Debüt von Superorganism, die den Netzutopie-Glaube der späten 90er retrofuturistisch aufgreifen (Welt), ein Auftritt
[…]
Efeu
12.03.2018
[…]
Programm des Züricher Taktlos-Festivals. Thomas Schacher stellt in der NZZ das Programm des Mondnacht-Ensembles vor. Im Zündfunk-Feature für den Bayerischen Rundfunk verneigt sich Florian Fricke vor
Holger Czukay
. The Quietus führt anlässlich der Veröffentlichung von Daniel Spicers Buch "The Turkish Psychedelic Music Explosion: Anadolu Psych (1965-1980)" durch die Welt türkischer Psychedelic-Musik. Besprochen
[…]
Efeu
08.09.2017
[…]
auch Scharen manischer Roland-Kaiser-Fans, berichtet Bernhard Honnigfort in der FR. Welt-Kritiker Michael Pilz besucht die Beatsteaks. Im Rolling Stone schreibt Jens Balzer zum Tod von Can-Bassist
Holger Czukay
(weitere Nachrufe hier). Besprochen werden der Auftakt des "Herbstgold"-Festivals in Eisenstadt (Standard), ein Auftritt des Genfer Star-Flötisten Emmanuel Pahud mit dem Flötenkonzert von Phillippe
[…]
Efeu
07.09.2017
[…]
Alle Feuilletons trauern um
Holger Czukay
, Bassist und Mitgründer von Can sowie selbsternannter "universeller Dilettant" - wobei sich viele Nachrufe eher wie eine letzte Würdigung von Czukays Band lesen. Czukay war "so etwas wie der Zampano der Band", verrät Christian Bos in der Berliner Zeitung. Er schnitt "die endlosen Jamsessions seiner Mitmusiker auf Tonband mit, auf der Suche nach den magischen
[…]
zu erfinden." Für Max Dax liegt in Czukays Tape-Basteleien nicht nur der Ursprung von Sampling, sondern von der Band selbst, wie er in der SZ erklärt: "Tatsächlich begann die Musik von Can bei
Holger Czukays
mit zerschnittenen und neu wieder zusammengefügten Tonbändern im Studio für elektronische Musik, interdisziplinär anknüpfend an Kurt Schwitters' literarische und künstlerische Experimente Collage
[…]
Efeu
06.09.2017
[…]
Sonja Matuszczyk mit Jane Weaver. Die Welt-Autoren erinnern sich an Glanzstunden mit den Rolling Stones. Robert Baumanns meldet im Kölner Stadtanzeiger den Tod des Can-Bassisten und -Gründers
Holger Czukay
. Hier ein Konzert von 1970: Besprochen werden der zweite Teil aus John Eliot Gardiners Berliner Monteverdi-Zyklus (Tagesspiegel), zwei CDs mit Tango-Aufnahmen von Astor Piazzolla (Freitag),
[…]
Efeu
14.06.2016
[…]
großer Freude am Eskapismus auf "eine Reise aus dem Alltag hinaus, in die Vergangenheit, die Natur, in einen verborgenen Winkel der eigenen Seele". Besprochen werden die Wiederveröffentlichung von
Holger Czukays
Solodebüt aus dem Jahr 1979 (Pitchfork), das neue Album von Raime (Jungle World), ein Auftritt von AnnenMayKantereit (FR) und neue Metal-Veröffentlichungen (The Quietus).
[…]
Feuilletons
22.03.2008
[…]
es um deutsche Mystikerinnen, vorabgedruckt wird Wolfgang Hildesheimers 1960 für den Rundfunk geschriebene Erzählung "Hier stehe ich und kann nicht anders" und im Interview spricht der Musiker
Holger Czukay
("Can") über "Lärm".
[…]
Feuilletons
24.03.2003
[…]
Weitere Artikel: Elke Buhr räsoniert in Times mager über Oskars, Goldene Himbeeren und warum Dustin Hoffmann nicht in die deutsche Villa Aurora kommt. Adam Olschewski porträtiert den Soundbastler
Holger Czukay
(seine Seite), denn der wird fünfundsechzig und hat eine neue Platte herausgebracht. Auf der Medienseite sieht Markus Brauck es nicht gerne, wie das Fernsehen in diesen gewalttätigen Tagen wieder
[…]