≡
Stichwort
Gustave Courbet
3 Artikel
Bücherbrief 08.03.2005 […] zurückkehrte, und zugleich von seinem glühenden Glauben an ein Jahrhundert der Vernunft. Hier gibt es die
Eifersucht
Ein Paar steht im Pariser Musee d?Orsay vor dem berühmten Aktgemälde von Gustave Courbet - "Der Ursprung der Welt" - so beginnt Jorge Edwards gleichnamige Geschichte von Eifersucht und Liebe Umgehend kommt das Paar auf den gemeinsamen Freund Felipe und sein Hobby, die Aktfotografie […] Vorgeblättert 21.02.2005 […] en vergangener Woche, einer Hochsommerwoche voller Zeichen, Prophezeiungen und vieler anderer, noch ungeahnter Dinge, die mit unserem auf den ersten Blick unschuldigen Ausflug zu dem Bild von Gustave Courbet angefangen hatte, dem man den pompösen und zugleich ironischen Namen Der Ursprung der Welt gegeben hatte, wer weiß, ob er vom Künstler selbst stammte, und das nach mehr als einem Jahrhundert im […]
Vorgeblättert 21.02.2005 […] Euro 17,50
Erscheint am 1. März 2005
Zur Leseprobe
Weitere Informationen beim Verlag Klaus Wagenbach
Klappentext:
Ein Paar steht im Pariser Musee d?Orsay vor dem berühmten Aktgemälde von Gustave Courbet, das dem Roman den Namen gibt. Sogleich kommen sie auf den gemeinsamen Freund Felipe und sein Hobby, die Aktfotografie, zu sprechen, und mit dem sonntäglichen Museumsbesuch beginnt eine irrwitzige […]