
Orell Füssli Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783280057186, Gebunden, 112 Seiten, 10.00 EUR
[…] Vom Recht des "So sein zu dürfen, wie man ist" und anders zu sein als die Anderen, sind wir alle zutiefst überzeugt. Der Anspruch auf die eigene Identität ist einfach überall: auf Instagram,…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406625633, Kartoniert, 192 Seiten, 12.95 EUR
[…] schlimmsten Atomunfall seit Tschernobyl. "Fukushima" steht seitdem als Chiffre für die Fragilität selbst der sichersten Technologie und eine neue Welle der Angst vor der atomaren Katastrophe.…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527975, Paperback, 138 Seiten, 9.90 EUR
[…] abgeworfen wurde, wem der Abwurf nützte, wer die Leidtragenden waren und was mit den Überlebenden geschah - diese Fragen traten darüber in den Hintergrund. Mit ihnen beschäftigt sich…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509162, Gebunden, 334 Seiten, 24.90 EUR
[…] Florian Coulmas zeigt anschaulich und prägnant, wie sich die kulturellen Traditionen Japans heute in den Sitten und Verhaltensweisen des Alltags, in den Werten und Überzeugungen,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2001
ISBN 9783498009212, Gebunden, 188 Seiten, 17.90 EUR
[…] Nach zwanzig Jahren, die er in Japan verbrachte, kehrt ein Kulturwissenschaftler zurück nach Deutschland - und ist entsetzt. Aus einer zivilen Gesellschaft ist ein Horde von Grobianen…

Kindler Verlag, München 2000
ISBN 9783463403922, Gebunden, 400 Seiten, 25.46 EUR
[…] des Gregorianischen Kalenders. Über tausend Jahre hatte sich das Kaiserreich nach dem chinesischen Kalender gerichtet, bis es den Sprung in die moderne westliche Zeit praktisch über…