zuletzt aktualisiert 02.07.2022, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Cookies
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
06.03.2021
[…]
(Via golem.de) Google will individualisierte trackingbasierte Werbung abschaffen - und versetzt die gesamte Werbeindustrie damit in Hysterie. Stattdessen sollen die Nutzer jetzt über Algorithmen in Ko
[…]
9punkt
25.02.2021
[…]
der unglaublichen Diskrepanz zwischen dem hiesigen Staatsmisstrauen und dem freigebigen Umgang mit Daten, wenn wir es mit Privatunternehmen zu tun haben. Dasselbe Volk, das hundertmal am Tag auf '
Cookies
akzeptieren' drückt, soll gleichzeitig höchstsensibel gegenüber dem Staat bleiben, weil dies ja das Land von Gestapo und Stasi ist. Im Netz hat die Privatsphäre einen ständigen Tag der offenen Tür
[…]
9punkt
16.10.2020
[…]
Vor allem aber klingt, was sie über die künftigen Anforderungen an Plattformen erzählt, wie eine weitere Bürokratisierung des Internets (wo man ja jetzt schon hauptsächlich damit beschäftigt ist,
Cookie
-Hinweise wegzuklicken). Im einzelnen liest sich das so: "Versucht jemand, einen Upload zu starten, der ein urheberrechtlich geschütztes Werk enthält, das zur Sperrung gemeldet wurde, muss die Plattform
[…]
Efeu
05.06.2020
[…]
Felix Gonzalez-Torres "Untitled (Fortune
Cookie
Corner)", 1990, Installationsansicht Opelvillen Rüsselsheim, 2020. Foto: © 2020 Felix Gonzalez-Torres FoundationWer derzeit die Opelvillen in Rüsselsheim besucht, wird in einer Ecke der Garderobe einen großen Haufen mit Glückskeksen finden. Das ist Kunst, aber man darf sich gern bedienen, versichert Katharina Cichosch bei monopol. An 1000 Orten haben
[…]
9punkt
28.04.2020
[…]
"Third Party
Cookies
" (also kleine Dateien von Drittanbietern, die der Nutzer wie ein Corona-Virus mit sich trägt und das ihm personalisierte Werbung beschert) sollen verboten werden. Die Springer-Gruppe und andere Medien bilden jetzt Log-in-Allianzen, die ein Login erforderlich machen, bevor man lesen darf, berichtet Igor Hirsch bei Meedia: "Log-In-Allianzen versprechen, Nutzern die notwendige Da
[…]
9punkt
04.12.2019
[…]
werbefinanzierte Nachrichtenseiten einzführen, schrieb Fanta vor zwei Wochen bei Netzpolitik, "eine Art Blankovollmacht für Tracking mit
Cookies
oder anderen Methoden zu gewähren. Über diese Neuerung dürfte sich die Verlagsbranche freuen. Knapp achtzig Werbe-
Cookies
zählt Cookiepedia momentan auf Zeit Online, mehr als 300 sind es bei Spiegel Online und bild.de. Beim Aufruf fast aller deutschsprachigen
[…]
Magazinrundschau
02.12.2019
[…]
nicht mit. Wir haben die Macht, dem unsere Aufmerksamkeit zu entziehen', meint er. Gegen Apple hat McNamee wenig einzuwenden, da das Unternehmen sich für Privatheit einsetzt, etwa indem es in Safari
Cookies
von Dritten blockt oder bei der Apple Card keine Daten mit Dritten teilt … Im Zentrum seiner Kritik steht, was er als 'data voodoo dolls' bezeichnet, digitale Profile, die die Firmen für jeden User
[…]
9punkt
26.11.2019
[…]
neue ePrivacy-Verordnung haben einigen können: "Kommission und Parlament schlagen vor, den Schutz der Privatsphäre als Standard im Browser festzulegen. Das soll dabei helfen, den Datenabfluss durch
Cookies
und andere Formen des Trackings auf Webseiten einzuschränken. Der strenge Datenschutz, der in der EU heute für Telefon, SMS und Fax gilt, soll zudem auf Messengerdienste wie WhatsApp oder Telegram
[…]
9punkt
02.10.2019
[…]
wie
Cookie
-Banner zu handhaben sind, bei der Internetnutzer der Verarbeitung ihrer Daten zustimmen müssen. Alexander Fanta erläutert das Urteil bei Netzpolitik: "Das Urteil hat Auswirkungen für Deutschland: Das Bundeswirtschaftsministerium bereitet eine Änderung des Telemediengesetzes vor. Der Gesetzgeber möchte abgestimmt auf das EuGH-Urteil festlegen, wie deutsche Seitenbetreiber mit
Cookies
umgehen
[…]
umgehen müssen. Einen Entwurf will das Ministerium noch im Herbst vorlegen. Die Entscheidung bedeutet aber nicht das Ende des
Cookie
-Banners. Das Gericht stoppt zwar die Zustimmung per vorangekreuztem Häckchen, Tracking durch
Cookies
bleibt aber grundsätzlich erlaubt."
[…]
9punkt
27.11.2018
[…]
für das Sammeln der Daten besitze." Bei Golem ist man schon einen Schritt weiter: Anna Biselli stellt eine neue Technologie aus Indien vor: "Tracking funktioniert längst nicht mehr nur mit Browser-
Cookies
. Ein indisches Unternehmen analysiert auch Umgebungsgeräusche von Smartphones, um festzustellen, welche Filme im Hintergrund laufen."
[…]
9punkt
15.11.2018
[…]
aktiviert ist oder nicht. Denn es gibt keinen Unterschied. Dass wir auf Werbung verzichten, heißt auch: netzpolitik.org ist eine der wenigen Nachrichtenseiten ohne Tracking. Zwischen 80 und 300 Targeting-
Cookies
zählt Cookiepedia momentan auf den marktführenden journalistischen Websites. Hinter digitalen Werbeanzeigen steht heute ein komplexes Geflecht aus tausenden Firmen und automatisierter Datenverwertung
[…]
9punkt
28.05.2018
[…]
Vermarktungsgesellschaft des FAZ Verlags, der Handelsblatt Media Group, des Süddeutsche Zeitung Verlags und des Zeit Verlags. 'Es besagt, dass unsere Seiten auch dann zugänglich sein müssen, wenn Besucher
Cookies
nicht akzeptieren.' Dadurch verdienen die Verlage weniger an diesen Nutzerinnen und Nutzern. Denn Werbung wird ihnen zwar auch gezeigt, aber eben keine personalisierte - und das ist den Werbekunden
[…]
9punkt
26.05.2018
[…]
bo. Dafür verzichtet die Post auf Werbung und Tracking - Datenschutz wird zum Verkaufsargument. Die kostenlose Version der Seite können EU-Bürger wie gewohnt aufrufen, wenn sie den obligatorischen
Cookie
-Hinweis absegnen und den Datenschutzbestimmungen zustimmen. ... Facebook verwendet die DSGVO, um Nutzern die Gesichtserkennung schmackhaft zu machen, die jahrelang in der EU ausgeschaltet war. Weitere
[…]
9punkt
26.10.2017
[…]
Erbitterten Widerstand leisten Internetdienstleister gegen die geplante ePrivacy-Verordnung der EU, die das Tracking und
Cookies
erschweren will - darauf basiert heute ein Großteil der Werbung, die den Nutzer durchs Netz verfolgt, schreibt Svenja Bergt in der taz: "Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zum Beispiel ist einer der erbittertsten Gegner der Verordnung. Seine Mitglieder fürchten:
[…]
9punkt
25.07.2014
[…]
Kafka sich nicht ausdenken können". (Mehr zu den Listen bei Zeit online) Constanze Kurz schaut in der FAZ besorgt auf das sogenannte "Canvas Fingerprinting" - eine Funktion, aggressiver noch als
Cookies
, mit der ein bestimmter Webbrowser die User-Tätigkeit aufzeichnet und einen "individuellen Computer" erstellt, um angepasste Werbung auszuliefern. Zugleich registriert Kurz immer mehr öffentlichen
[…]
⊳