zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Ryan Coogler
15 Presseschau-Absätze
Efeu
06.04.2018
[…]
Kulturelle Aneignung? Kostüme aus "Black Panther"
Ryan Cooglers
Blockbuster "Black Panther" wurde allerorten für sein emanzipatorisches Potenzial gefeiert - doch mischen sich auch skeptische Untertöne ins Konzert, berichtet Jonathan Fischer in der SZ: Insbesondere in afrikanischen Ländern häufen sich Stimmen, die es für unangemessen halten, wenn sich Afro-Amerikaner - nicht bloß im Kino, sondern
[…]
Magazinrundschau
23.03.2018
[…]
Der Erfolg von
Ryan Cooglers
weitgehend in Afrika spielenden und von einem fast durchgängig schwarzen Cast bestrittenem Superheldenfilm "Black Panther" ist sensationell - schon werden weitere schwarze Filmemacherinnen und Filmemacher mit großen Blockbustern beauftragt. Ist das der
Ryan-Coogler
-Effekt, fragt sich Jason Parham - und vielleicht sogar ein Game-Changer? Man darf auch skeptisch sein, schreibt
[…]
Efeu
07.03.2018
[…]
Länge hören kann man das Album hier. In der SZ unterhält sich Jonathan Fischer mit Afrobeat-Musiker Seun Kuti, der sich über den Enthusiasmus wundert, mit dem man in afrikanischen Ländern auf
Ryan Cooglers
Blockbuster "Black Panther" reagiert: "Da geht es um ein imaginäres Königreich Wakanda, eine Art Himmel, um uns Schwarze ruhigzustellen. Aber kann uns Science-Fiction erlösen?" Weitere Artikel:
[…]
Efeu
24.02.2018
[…]
Der bahnbrechende Erfolg, mit dem
Ryan Cooglers
(online nachgereicht im Freitag von Katrin Doerksen besprochener) "Black Panther" in die Kinos gekommen ist und der sich darum entspinnende Diskurs mache den Film zum "Moment einer - natürlich - noch nicht konkreten politischen, aber doch mentalitätsgeschichtlichen Zeitenwende", schreiben Andrian Kreye und Jens-Christian Rabe in der SZ: Gut möglich, dass
[…]
Magazinrundschau
26.02.2018
[…]
für seine Interessen - und für seine Beziehungen zu Russland - nutzte. Ian Parker porträtiert den Architekten Thomas Heatherwick, der eine Art Eiffelturm für New York bauen will. Anthony Lane sah
Ryan Cooglers
"Black Panther"-Superheldenfilm und Nick Parks "Early Man". Und Alex Ross feiert die Neubelebung französischer Barockmusik durch den Dirigenten Christophe Rousset.
[…]
Efeu
16.02.2018
[…]
Vorwürfe sexuellen Missbrauchs kurzerhand aus dem bereits abgedrehten Film geschnitten wurde. Besprochen werden die Netflix-Serie "The End of the f**cking World" (FR), die arte-Serie "Occupied" (FR),
Ryan Cooglers
Superheldenfilm "Black Panther" (FAZ) und "Romans d'adultes", der in Zürich gezeigte, neue Teil der Langzeit-Dokumentarfilmserie "Romans d'ados" (NZZ).
[…]
Efeu
15.02.2018
[…]
Roten Teppich nicht selbstverständlich als in Bonbon-Papier verpackte Püppchen zu präsentieren. Die critic-de-Kritiker geben Tipps für den Ticketkauf. Abseits der Berlinale: Wenn die Filmkritik
Ryan Cooglers
"Black Panther" als "ersten schwarzen Superheldenfilm" bezeichnet, offenbart sich darin Geschichtsvergessenheit, ermahnt Rajko Burchardt auf Moviepilot seine Kollegen von der Zunft. Auch nervt ihn
[…]
Efeu
14.02.2018
[…]
Allegorie auf den Konflikt zwischen Martin Luther King und Malcolm X: Szene aus
Ryan Cooglers
"Black Panther" (Bild: Disney) Über
Ryan Cooglers
"Black Panther", den neuen Marvel-Superheldenfilm, in dem nicht nur der gleichnamige afrikanische Superheld seinen ersten Leinwand-Auftritt hat, sondern der auch von einem weitgehend schwarzen Cast bestritten wird, werden sich die Filmkritiker so schnell nicht
[…]
Efeu
25.01.2016
[…]
sich mit welchen Äußerungen bisher hervorgetan hat. Hintergrund liefert in Variety Peter Gray, der aufzählt, wer für Oscars in Frage kam und wer nominiert wurde: "'Creed' wurde von dem Schwarzen
Ryan Coogler
geschrieben und gedreht, hatte einen Schwarzen Hauptdarsteller, doch als einziger nominiert wurde ein Weißer. 'Straight Outta Compton' hatte ein großartiges Ensemble von meist jungen schwarzen
[…]
Efeu
16.01.2016
[…]
der in der in Italien ungeheur erfolgreichen Komödie "Quo Vado" Italien auf die Schippe nimmt. Besprochen werden Apichatpong Weerasethakuls "Cemetery of Splendour" (FR, FAZ, unsere Kritik hier),
Ryan Cooglers
"Creed", in dem Sylvester Stallones Rocky-Figur als Trainer wiederkehrt (FAZ), ein Dokumentarfilm über Janis Joplin (Welt), die Martin-Suter-Verfilmung "Die dunkle Seite des Mondes" (Welt) und Baya
[…]
Efeu
15.01.2016
[…]
ausführliche Nachruf im Guardian. Franco Citti in einer Szene aus "Accatone". Mit sichtlich gewärmtem Herzen verlässt Maurice Lahde die Pressevorstellung des Boxerdramas "Creed", mit dem Regisseur
Ryan Coogler
Sylvester Stallones klassische Rocky-Figur nochmals auf der Leinwand auftreten lässt - wenn auch diesmal als den alten Trainer und väterlichen Freund des Sohns seines alten Weggefährten Apollo Creed
[…]
Efeu
30.04.2014
[…]
ich zum Tragen kommt." Mit "Nächster Halt: Fruitvale Station" setzt sich Regisseur
Ryan Coogler
mit den letzten Stunden vor dem realen rassistischen Mord an Oscar Grant auseinander. Anke Leweke von der taz fand den Film sehr beeindruckend: "Mit seiner Chronik der letzten Stunden von Oscar Grant macht
Ryan Coogler
erfahrbar, was es heißt, wenn ein Mensch aus seinem Leben gerissen wird. Das klingt
[…]
Magazinrundschau
29.07.2013
[…]
von Mensch zu Mensch ändern. Emily Nussbaum unterzieht die TV-Serie "Sex and the City" einer Neubetrachtung und erklärt, wie sich die Serie um ihren guten Ruf brachte. Und David Denby sah im Kino
Ryan Cooglers
Drama "Fruitvale Station", das in Cannes den Preis für den besten Debütfilm gewann, und den neuen Film von Woody Allen "Blue Jasmine".
[…]
Feuilletons
23.07.2013
[…]
g "Leben mit Pop - Eine Reproduktion des Kapitalistischen Realismus" in der Kunsthalle Düsseldorf, die einer Kunstaktion von Gerhard Richter und Konrad Lueg aus dem Jahr 1963 gewidmet ist, und
Ryan Cooglers
auf einem realen rassistischen Vorfall basierender Film "Fruitvale Station".
[…]
Feuilletons
18.05.2013
[…]
seine Intendanz bei den Münchner Kammerspielen nicht verlängern will: "Mir fehlt meine Frau. Ich möchte gerne mit ihr in unserem schönen Haus leben." Tobias Kniebe sieht in Cannes neue Filme von
Ryan Coogler
, Jia Zhangke und Ashgar Farhadi (internationale Pressespiegel dazu hier, hier und hier). Ira Mazzoni meldet den Fund eines einst für Hitler bestimmten Prachtbands mit wertigen Farbfotografien von
[…]