zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Colmar
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
23.01.2016
[…]
Erweiterung des Museums Unterlinden in
Colmar
(Foto: Ruedi Walti) Sehr zufrieden ist Hubert Spiegel in der FAZ mit der von den Architekten Herzog & de Meuron konzipierten Neugestaltung des Museums Unterlinden in
Colmar
: "Das Ergebnis ist sachlich, funktional, einfühlsam bis ins Detail, niemals auftrumpfend und doch spektakulär. ... Ein ganz neues Museumsareal [ist] entstanden, das städtebaulich einen
[…]
einen überzeugenden Akzent für
Colmar
setzt, die Architektursprachen der Gotik, des Jugendstils und der Moderne verbindet, und die Ausstellungsfläche von etwa viertausend Quadratmetern verdoppelt." In der FAZ lobt Reinhard Seiss Fritz Matzingers Konzept von je um ein Atrium gruppierten, den sozialen Austausch der Bewohner enorm befördernden Wohnanlagen.
[…]
Efeu
23.12.2015
[…]
Mittelalters und dem Anbruch der Moderne geführt wird." Sehr zufrieden ist Peter von Becker im Tagesspiegel mit der "erstaunlich kühnen Erweiterung", die Herzog & de Meuron für das Unterlindenmuseum in
Colmar
haben bauen lassen: "Das Unterlindenmuseum ist nun auch unter die Erde gegangen und unters Wasser des durch die Altstadt fließenden Canal de la Sinn. Eine völlig neu geschaffene Traverse mit unterirdischen
[…]
Efeu
22.12.2015
[…]
Erweiterungsbau für das Musée Unterlinden im mittelalterlichen
Colmar
: "Diese Aufgabe erforderte Fingerspitzengefühl, denn schließlich ging es nicht um irgendeinen Neubau auf der grünen Wiese, sondern um den Umbau alter Bausubstanz und um geschickte Integration von alten und neuen Gebäuden auf einem heiklen Bauplatz im historischen Zentrum von
Colmar
an der Place Unterlinden. Dies gelang durch den genialen
[…]
einen signifikanten Platz. 'Wir wollten einen Ort schaffen, der für
Colmar
wichtig ist und zu dem jeder gerne hingeht, auch wenn er nicht das Musée Unterlinden besuchen will', beschreiben die Architekten die Herausforderung." Detail von der Rückseite des Isenheimer Altars Währenddessen steht Welt-Autor Hans-Joachim Müller vor
Colmars
größtem Schatz, dem Isenheimer Altar des Matthias Grünewald: "Toter
[…]
hilfsbedürftiger als in den Armen seiner Mutter war er nie. Und wenn einen auch längst keine Engelsfrage mehr bewegt, dann gehen einem doch die schwarzgrünen Himmel nicht aus dem Kopf, und man sucht in
Colmar
noch eine 'Winstub' und muss immerzu daran denken, dass es keine aufgehende Sonne gibt im Werk des Malers Grünewald und keine Venus mit dem Amorknaben."
[…]
Efeu
19.12.2015
[…]
mickrig wirken wie Baracken." (Foto: Ansicht von Prenzlauer Berg, damals noch Windmühlenberg, um 1800) Die NZZ besucht das nach einem Umbau von Herzog & de Meuron wiedereröffnete Musée Unterlinden in
Colmar
.
[…]
Efeu
30.07.2015
[…]
auf architektonische Originalität. Dieses dramaturgische Wechselspiel im neuen Haus ist ein Geniestreich." Weiteres: Herzog & de Meurons Erweiterungsbau für das Museum Unterlinden im elsässischen
Colmar
steht kurz vor seiner Vollendung und wird ein Meisterwerk, verspricht Roman Hollenstein in der NZZ. Dass der Architekt Adolf Loos einst als pädophiler Straftäter verurteilt wurde, sollte Ausstellungen
[…]
Efeu
20.07.2015
[…]
Standard), Hermeto Pascoal und dem Andromeda Mega Express Orchestra (taz), Rudresh Mahanthappa (Tagesspiegel), Bertrand Chamayou (FR) und Udo Lindenberg (FR, FAZ) sowie eine Hommage an Maurice André in
Colmar
(FAZ) und ein von arte ausgestrahlter Dokumentarfilm über Bob Marley (FR, hier in der Mediathek).
[…]
Feuilletons
13.07.2013
[…]
zwei Generationen beantworten heute Hans Neuenfels und sein Enkel Emil Pabst-Neuenfels. Besprochen werden die Schau "Unter vier Augen" in der Kunsthalle Karlsruhe, Vladimir Spivakovs Musikfest in
Colmar
, Fawwaz Haddads Roman "Gottes blutiger Himmel", E.L. Doctorows Erzählungen "Alle Zeit der Welt", Jochen Thies Porträt der Gülen-Bewegung "Wir sind Teil dieser Gesellschaft" (mehr ab 14 Uhr in der
[…]
Feuilletons
21.11.2009
[…]
Wilhelm als 'letzten Trumpf' einsetzen. Im Schatten des Ersten Weltkriegs wurden 1915 die Armenier aus Anatolien vertrieben und ermordet. Es waren bis zu 1,4 Millionen Menschen. Generalfeldmarschall
Colmar
von der Goltz hatte die Deportation der 'unzuverlässigen' Armenier in die mesopotamische Wüste empfohlen, weil er sie als Bedrohung im Rücken der eigenen Truppen sah." Besprochen werden in der Li
[…]
Feuilletons
16.07.2009
[…]
Zeitungskrise und die Internetbegeisterung miteinander zusammenhängen. Besprochen werden zwei Jean-Dubuffet-Ausstellungen in München (eine in der HypoKunsthalle, eine im Literaturhaus), Konzerte beim
Colmar
-Festival, bei denen die Pianistin Lise de la Salle Wolfgang Sandner sehr beeindruckt hat, Marco Bechis' Film "Birdwatchers" (außerdem gibt es auf der Kinoseite ein Interview mit dem Regisseur) und
[…]
Feuilletons
30.01.2008
[…]
zwischen dem Volk und dem Präsidenten beziehungsweise der institutionellen Gegengewichte zur Exekutive." Besprochen werden die beiden "fantastischen" Matthias-Grünewald-Ausstellungen in Karlsruhe und
Colmar
, die Ausstellung "Breaking the Rules" zu Buchwerken der Moderne in der British Library, eine Aufführung von Verdis "Nabucco" im Münchner Nationaltheater und Bücher, darunter Halldor Gudmundssons Biografie
[…]
Feuilletons
11.12.2007
[…]
Gottfried Knapp fühlt in Karlsruhe und
Colmar
mit Matthias Grünewald die Leiden Christi nach. "Kein Künstler der Geschichte hat sich mit dem Leiden, mit den Phänomenen des körperlichen wie des seelischen Schmerzes, so existenziell, ja fast wissenschaftlich experimentell auseinandergesetzt wie Grünewald. In zwei bestürzend weichtonigen, die Haut quasi fühlbar machenden Zeichnungen eines Männerkopfs
[…]
Feuilletons
08.12.2007
[…]
Bloch auf der Berliner "Worldtronics" israelischen Elektro-Pop. Thomas Delekat erklärt Ikea zum winterlichen Single-Treff. Besprochen werden die Ausstellungen zu Matthias Grünewald in Karlsruhe und
Colmar
.
[…]
Feuilletons
08.12.2007
[…]
Konstanze Crüwell empfiehlt dringend zwei große Grünewald-Ausstellungen in Karlsruhe und
Colmar
, wo auch erstmals vier als Grisaillen ausgeführte und "bezaubernd lebendige" Heiligenfiguren wiedervereint sind - sie zierten einst einen Frankfurter Altar. Jordan Mejias beobachtet Oprah Winfrey auf Wahlkampftour für Barack Obama. Regina Mönch kommentiert die neupublizierten Fälle von Kindesvernachlässigung
[…]
Feuilletons
08.12.2007
[…]
erators Claus Kleber zum neuen Spiegel-Chefredakteur. Besprochen werden Patrice Chereaus "Tristan"-Inszenierung in der Mailänder Scala und zwei Matthias-Grünewald-Ausstellungen in Karlsruhe und
Colmar
.
[…]
Feuilletons
06.12.2007
[…]
Möglichkeit einschließen muss, Traditionen nach wohlüberlegter Prüfung auch zu bejahen." Weitere Artikel: Hans Joachim Müller preist die "Jahrhundertausstellung" zu Matthias Grünewald in Karlsruhe und
Colmar
, wo der Isenheimer Altar zu sehen ist: "Heilloser ist die Heilsgeschichte nie gemalt worden. Trostloser ging es nie zu im Trostreich der Bilder." Thomas Assheuer kommentiert Hände über dem Kopf zu
[…]
⊳