≡
Stichwort
Clan
202 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
Efeu 27.10.2018 […]
Die deutsche, im Neuköllner Clan-Milieu angesiedelte Serie "4 Blocks" wird landauf, landab für ihren Realismus gepriesen. Doch gerade bei den Frauenfiguren teilen sich Realität und Fiktion, ärgert sich Jennifer Wilton in der Welt. Der Grund: Während bei den Recherchen die Gangster sehr offen mit den Autoren zusammenarbeiten, war an die Frauen kaum ein Rankommen. In Frauenvereinen bekamen die Autoren […] Efeu 11.10.2018 […]
Großer Zeitdruck: Die zweite Staffel der Serie "4 Blocks"
Die im Berlin-Neuköllner Clan-Milieu angesiedelte Serie "4 Blocks" hatte mit ihrer ersten Staffel Maßstäbe für die hiesige Produktion gesetzt. Die nun anstehende zweite Staffel, diesmal inszeniert von Oliver Hirschbiegel und Özgür Yildirim, überzeugt ZeitOnline-Serienkritikerin Carolin Ströbele indessen gar nicht, insbesondere auch, weil sich […] sieht es Claudia Schwartz in der NZZ: Zwar wundert auch sie sich darüber, dass manche Figuren im Staffelsprung wenig kontinuierlich wirken, doch ist "4 Blocks" für sie quasi das TV-Begleitprogramm zur Clan-Debatte der letzten Wochen: Die Serie "entwickelt ihre realistische Qualität, weil sich hier das Fernsehen einmal nicht als moralische Anstalt versteht. ... Die Sehnsucht, anzukommen und in der Meh […] 9punkt 28.09.2018 […] Beelzebub austreiben. Aber das naive 'Weiter-So' gegenüber dem islamischen Antijudaismus - er ist noch militanter als der rechte - halten nicht nur Juden für untragbar und unerträglich."
Im Umgang mit den Clans, die längst rechtsfreie Räume geschaffen haben, hat der Staat versagt, schreibt der Islamwissenschaftler Ralph Ghadban in der SZ. Im Gegensatz zu Gastarbeitern wurden Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem […] zu - als das Ausländergesetz von 1990 ihnen den legalen Aufenthalt ermöglichte, waren sie längst in Großfamilien organisiert, so Ghadban. Und: "Auch vom Flüchtlingszustrom seit 2015 versuchen die Clans zu profitieren. Sie rekrutieren Arbeitskräfte für ihre Geschäfte, zum Beispiel Drogenkuriere. Sie sind bei der Vermietung von Unterkünften, Sicherheitsdiensten, Dolmetschern und Lotsen aktiv. Die i […] 9punkt 24.09.2018 […] sehr wohl ein Problem mit organisierter Kriminalität, sagt Sandro Mattioli von der Organisation "Mafia? Nein danke" im Gespräch mit tazlerin Sophie Spelsberg. Dabei hat er besonders die arabischen Clans im Blick. Als einen Lösungsansatz schlägt er vor, "Exit-Möglichkeiten zu schaffen wie bei rechtsextremen Gruppen, auch und besonders für Frauen. Solche Strukturen bestehen bisher nicht. Nicht alle Frauen […] 9punkt 22.08.2018 […] Markus Schär in der NZZ. Henrich stellt die These auf, dass das katholische "Ehe- und Familienprogramm" seit der Spätantike dazubeitrug, dass sich die Menschen nicht weiter inzestuös in Stämmen oder Clans mit ihren nächsten Verwandten organisierten, sondern durch das Inzestverbot auf Individualität setzten und "vertrauensvoll mit Fremden" zusammenarbeiteten: "Nach der Trennung von der östlich orthodoxen […] 9punkt 23.06.2018 […] Schwächsten: "Am 17. März war Salvini zu einer Kundgebung in Rosarno. In den vordersten Reihen saßen Männer, die zur 'Ndrangheta gehören oder mit ihr sympathisieren. Vertreter des Bellocco-Clans und solche, die mit dem Pesce-Clan verbandelt sind. Und was hat Salvini gesagt? 'Wofür ist Rosarno bekannt? Für seine Elendsviertel, und ich will hier keine Sklaven sehen.' Die Elendsviertel von Rosarno werden von der […] Efeu 05.06.2018 […] Gefängnis. ... Aber wir haben Fragen an die Welt: Warum habt ihr das zugelassen?' In der Vergangenheit hätten westliche Regierungen gerne Geschäfte gemacht, aber es waren immer Geschäfte mit mächtigen Clans und Familien. Davon erzählt auch der Roman, wo oft die Herkunft und die Familie über das eigene Wohl und Wehe entscheiden."
Große Begeisterung nach dem Comicsalon in Erlangen. Eine der vielen Ausstellungen […] 9punkt 01.06.2018 […] Rechtsverdrehungen werden nicht gleich wahrgenommen und auch nicht gleichbehandelt. Der Kreml erscheint immer im Vorteil. Auch Babtschenkos Glaubwürdigkeit als Journalist dürfte gelitten haben." Bernhard Clasen trägt in einem zweiten Artikel ukrainische Reaktionen auf die Nachricht zusammen.
Die taz setzt ihre verdienstvollen Recherchen zur Institutionalisierung der AfD fort. Besonders unter jungen AfDlern […] 9punkt 31.05.2018 […] sei ermordet worden, meldeten sämtliche Medien der Welt (und natürlich auch der Perlentaucher) gestern morgen. Noch am Nachmittag bestätigte die ukrainische Polizei die Meldung, berichtet Bernhard Clasen aus Kiew in der taz: "Kurzfristig beraumte der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU für den Nachmittag ein Briefing an. Da platzte die Bombe: Neben dem Chef des Inlandsgeheimdiestes, Wasili Grizak, […] Magazinrundschau 23.04.2018 […] Terrorism Index 2016 mehr Anschläge und war für mehr Tote verantwortlich als Boko Haram. Die Fulani bilden eine Ethnie, die sich in Lebensweise und zunehmend auch Religion definieren. Familien und Clans treiben ihre Rinderherden mit dem Einsetzen der Trockenheit nach Süden und sind bereit für Weideland zu kämpfen. Die Zusammenstöße zwischen den Fulani und sesshaften Bauern oder anderen Viehhaltern […] Efeu 13.04.2018 […] die mit ihren progressiven Texten bei Country-Stammpublikum aneckt (taz), die Holger-Czukay-Box "Cinema" (Jungle World), ein Livealbum von Melody Gardot (Standard), das Album "Kamaloka" des Max Clouth Clan (FR), ein Auftritt von David Hasselhoff (taz) und neue Popveröffentlichungen, darunter das nach langen Verzögerungen endlich veröffentlichte neue Album von Tinashe, das ZeitOnline-Kritiker Fabian Wolff […] 9punkt 11.04.2018 […] noch auf Ukrainisch gelehrt werden. Der Schlag gegen das Russische trifft auch die ungarische Minderheit in Transkarpatien, die wohl bald nicht mehr auf Ungarisch unterrichten darf, berichtet Bernhard Clasen in der taz: "Zwar soll es Ausnahmen geben, aber an der ungarischen Schule glaubt niemand daran, dass der Unterricht wie bisher weitergeht."
[…] 9punkt 07.04.2018 […] in Bezug auf die zu schützende Gruppe Probleme zu benennen. Aus Angst davor, diese Gruppe zu stigmatisieren, werden die Probleme unter den Tisch gewischt."
Die Geschichte der berühmten "arabischen Clans", die heute die Kriminalität in Berlin dominieren, liest sich im Interview, das Reiner Burger mit dem Migrationsforscher Ralph Ghadban für die FAZ führt, wie ein Lehrstück über gescheiterte Integration […] Efeu 28.03.2018 […] Krimi-Autorin Val McDermid. Tilman Krause berichtet in der Welt vom Eröffnungsprogramm des Literaturhauses Berlin unter neuer Leitung.
Besprochen werden unter anderem Roberto Savianos Mafiaroman "Der Clan der Kinder" (ZeitOnline), Martin Walsers Brief-Roman "Gar alles" (FR), Luca D'Andreas Krimi "Das Böse, es bleibt" (Standard) und Benjamin von Stuckrad-Barres neue Textsammlung "Ich glaub, mir geht's […] Magazinrundschau 20.03.2018 […] kriminelle Tätigkeiten slowakischer Unternehmer in Hongkong aufgedeckt hat, ist er diversen Bedrohungen und physischen Einschüchterungsversuchen ausgesetzt. Die kalabrische 'Ndrangheta sei von allen Mafia-Clans der kosmopolitischste, und in den mitteleuropäischen Ländern könne sie besonders ungestört agieren. "Es lässt sich überhaupt nicht ausschließen, dass auch der tschechische Staat von dem Kraken erfasst […] "Nach dem 'Die Fehde von San Luca' genannten Fall in Duisburg, bei dem 2007 sechs Menschen ermordet wurden, hat die deutsche Regierung eine große Kraftanstrengung unternommen, um die Anhänger der Mafia-Clans aus dem Land zu vertreiben. Leider haben sie sich dann nach Tschechien, Polen und die Slowakei verschoben." […]