≡
Stichwort
Luigi Cherubini
14 Presseschau-Absätze
Efeu 01.08.2019 […]
Elena Stikhina als "Médée". Foto © Thomas Aurin
Bei den Salzburger Festspielen hatte jetzt Simon Stones Inszenierung von Luigi Cherubinis Oper "Médée" Premiere: Mit viel Videofilm im Hintergrund und einer Medea, die keine antike Zauberin und Überfrau mehr sein darf, sondern eine ganz gewöhnliche Emigrantin aus dem Osten ist, die in ihre Heimat zurückgeschickt werden soll. Nachtkritiker Georg Kasch […] Efeu 06.12.2017 […] er-Version von Albert Camus' "Missverständnis" am Deutschen Tehater in Berlin (SZ, Berliner Zeitung, Tagesspiegel), Barrie Koskys Schtetl-Musical "Anatevka" an der Komischen Oper Berlin (SZ), Luigi Cherubinis "Medea" in Insznierungen in Erfurt und Stuttgart (FAZ).
[…] Efeu 29.08.2015 […] vor. Maurice Summen (taz) und Wolfgang Sandner (FAZ) gratulieren Helge Schneider zum Sechzigsten.
Besprochen werden eine konzertante Aufführung von Verdis "Ernani" mit dem Orchestra Giovanile Luigi Cherubini unter Riccardo Muti in Salzburg (Presse), eine konzertante Aufführung von Verdis "Falstaff" beim Lucerne Festival (NZZ), ein Konzert des Pianisten Kristian Bezuidenhout beim Lucerne Festival (NZZ) […] Efeu 11.04.2015 […] Luigi Cherubinis "Medea" am Grand Théâtre Genève. © GTG / Wilfried Hösl
Erste Güte bescheinigt Peter Hagmann in der NZZ Christof Loys Genfer Inszenierung von Luigi Cherubinis "Medea", die erfolgreich den Ruf des Kompinisten wie den der Protagonistin wiederherstelle: So experimentierfreudig und pulsierend hat er Cherubini noch nie gehört! Und die Medea: "Sie könnte die Freundin von nebenan sein, die […] Feuilletons 20.09.2010 […] für Beckenbodentraining anbieten." Swantje Karich schreibt den Nachruf auf den sozialistisch-realistischen Künstler Walter Womacka.
Besprochen werden die entschieden postume Uraufführung von Luigi Cherubinis Oper "Koukourgi" in Klagenfurt, Bettina Bruiniers Inszenierung von "Die Sehnsucht der Veronika Voss" in den Frankfurter Kammerspielen und Bücher, darunter eine Ausgabe des Briefwechsels zwischen […] Feuilletons 06.06.2008 […] vibrieren in der Atmosphäre."
Weiteres: Patrick Straumann erklärt den Erfolg des vor zwei Jahren eröffneten Museums der portugiesischen Sprache in Sao Paulo. Besprochen werden die Aufführung von Luigi Cherubinis Oper "Medea" in Bern, die Porzellan-Ausstellung "Fragile" in Frankfurt am Main, eine Inszenierung von Georg Friedrich Händels "Belshazzar" in der Staatsoper Berlin, die achtzig CDs umfassende […] Feuilletons 22.04.2008 […] Skandal?"
Besprochen werden das jüngste Album des Bratschers Garth Knox, die Kölner Uraufführung von Feridun Zaimoglus und Günter Senkels Theaterstück "Schattenstimmen", Inszenierungen von Luigi Cherubinis "Medee" und Pierre Bartholomees "La Lumiere Antigone" in Brüssel, eine Kasseler Ausstellung über den "König Lustik" Jerome Bonaparte, ein Berliner Billy-Bragg-Konzert und Karen Russells Erzählungen […] Feuilletons 18.04.2008 […] berichtet von einem Basler Kongress zu den bei Antisemiten so beliebten "Protokollen der Weisen von Zion". Besprochen werden Max Ernsts Zyklus "Une semaine de bonte" in der Wiener Albertina und Luigi Cherubinis Oper "Medee" in der Brüsseler Monnaie. […] Feuilletons 14.04.2008 […] kommentiert Stephan Speicher die jüngsten Entwicklungen in der Nachfolge für Bayreuth: "Mord unter Verwandten".
Besprochen werden die Reinhard J. Brembeck aus dem Sessel hebende Aufführung von Luigi Cherubinis restaurierter Oper "Medee" mit Krzysztof Warlikowski und Christophe Rousset in Brüssel ("Selten war eine Zigarette danach so gerechtfertigt wie hier, am Ende der Scheidungssache Medee - Jason") […] Feuilletons 27.03.2008 […] Werken der bald hundertjährigen Spiegel-Künstlerin Janette Laverriere, die Ausstellungspremiere der neuen DFB-Kulturstiftung mit dem passenden Titel "Die erste Elf", die Rheinsberger Aufführung von Luigi Cherubinis fast vergessener Oper "Der Wasserträger", Ryan Flecks Film "Half Nelson" und Bücher, darunter neu Übersetztes bezw. Neues von und über Bruno Schulz (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 […] Feuilletons 12.03.2008 […] ster des Senders die Hand auf."
Besprochen werden Dennis Gansels Film "Die Welle", flankiert von einem Interview mit dem Regisseur und dem Hauptdarsteller Jürgen Vogel, eine Inszenierung von Luigi Cherubinis "Medee" in der Originalfassung im Theater an der Wien und Irina Liebmanns Geschichte ihres Vaters Rudolf Herrnstadt "Wäre es schön? Es wäre schön!" (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages […] Feuilletons 13.04.2006 […] mager meditiert Harry Nutt über die Wahl der Stadt Essen zur Kulturhauptstadt, über die T-Frage und andere Probleme der jüngsten Vergangenheit.
Besprochen werden Achim Freyers Inszenierung von Luigi Cherubinis Oper "Medee" in Mannheim und regionale Kulturereignisse. […] Feuilletons 03.04.2006 […] Menetekel für den schleichenden Bedeutungsverlust der Auszeichnung.
Besprochen werden die "didaktisch" geprägte Hauptausstellung zum Rembrandt-Jahr im Amsterdam Rembrandthuis, die Aufführung von Luigi Cherubinis Oper "Medee" unter Achim Freyer und Gabriele Ferro im Mannheimer Nationaltheater, das Stück "Blaiberg und sweetheart19" von Rimini Protokoll im Schauspielhaus Zürich, die fünfte Folge der DVD […] Feuilletons 13.05.2002 […] sich Ralf Klassen den angestrengten Internet-Kampagnen der Parteien im Wahlkampf.
Besprochen werden: der fünfte Star-Wars-Film "Angriff der Klon-Krieger", Jan Fosses Stück "Winter" in Bochum, Luigis Cherubinis Oper "Medea" an der Deutschen Oper Berlin, Robert Lepages Inszenierung "Apasionada" über Leben und Leiden der Frida Kahlo in Wien, Arthur Millers Mittelstandparabel "Tod eines Handlungsreisenden" […]