zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Sidi Larbi Cherkaoui
59 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
28.05.2019
[…]
Glucks "Alceste" mit Dorothea Röschmann und der Compagnie Eastman. Foto: Bayerische Staatsoper Reinhard J. Brembeck könnte
Sidi Larbi Cherkaouis
Inszenierung von Christoph Willibald Glucks "Alceste" in München einige Mängel vorhalten, doch eigentlich hat ihn völlig umgehauen, was Cherkaoui als Choreograf und Dirigent Antonello Manacorda an Tragik, Verzweiflung und leidenschaft aus der Oper herausholen:
[…]
Efeu
10.05.2019
[…]
Werner Kroesingers Stück "Schwarze Ernte" im Berliner HAU (taz), Sashko Bramas "Fall on Pluto" beim Stückemarkt des Theatertreffens (taz) und die Uraufführung der "Medusa" des Choreographen
Sidi Larbi Cherkaoui
in Covent Garden (deren "sanfte, weise Radikalität" Wiebke Hüster in der FAZ lobt).
[…]
Efeu
14.06.2018
[…]
Förderung von 850000 Euro durch den Hauptstadtkulturfonds allerhand Stars bieten wird. Ganz hingerissen berichtet FAZ-Kritikerin Wiebke Hülster von einem Ballett-Abend in Antwerpen mit Stücken von
Sidi Larbi Cherkaoui
, William Forsythe und Hofesh Shechter. Besprochen wird Jan Sobries "Nachspielzeit" am Zürcher Schauspielhaus (nachtkritik) und Roberto Ciullis Stück "Clowns unter Tage" bei den Ruhrfestspielen
[…]
Efeu
07.02.2018
[…]
Szene aus Marina Abramovićs und
Sidi Larbi Cherkaouis
Inszenierung von Debussys "Pelléas et Mélisande". Foto: © Rahi Rezvani "Das muss man erlebt haben", jubelt Eleonore Büning in der NZZ, nachdem sie in die von Marina Abramovic und
Sidi Larbi Cherkaoui
prächtige Inszenierung von Debussys "Pelléas et Mélisande" in der Flämischen Oper eingetaucht ist. Ein überragendes Gesamtkunstwerk aus einem Schwall
[…]
Efeu
05.02.2018
[…]
nicht diese Überreaktionen! Nicht in der Kunst und vor allem nicht im prüden, gleichzeitig pornosüchtigen Amerika." Besprochen wird Debussys Oper "Pelléas und Mélisande" als Choreografie von
Sidi Larbi Cherkaoui
und Damien Jalet in Antwerpen (FAZ).
[…]
Efeu
30.10.2017
[…]
der Nachtkritik räumt allerdings auch Falk Schreiber ein: "Ein Stück gegen Trump, das ist Preaching to the Converted, dessen sind sich auch Regisseur und Autorin bewusst." Besprochen werden
Sidi Larbi Cherkaouis
Inszenierung von Philip Glass' Oper "Satyagraha" an der Komischen Oper Berlin (taz, Berliner Zeitung), Anselm Webers Bühnenversion von Anna Seghers "Das siebte Kreuz" mit Max Simonischek am
[…]
Efeu
16.05.2017
[…]
Im Interview mit der taz gibt Choreograf
Sidi Larbi Cherkaoui
brave Antworten zu diesem und jenem und offeriert dann doch noch eine hübsche Erkenntnis: "Ich bin in einem Vorort von Antwerpen aufgewachsen, habe Tanz durch den Fernseher entdeckt, und jetzt arbeite ich mit den besten Kompagnien. Es ist alles voller Möglichkeiten - das ist für mich die europäische Erfahrung. Heute gibt es anstelle des
[…]
Efeu
03.05.2017
[…]
"Satyagraha" am Theater Basel. Foto: Sandra Then. "Wie Surfer auf den Wellen" - so beschreibt eine begeisterte Martina Wohlthat in der NZZ die Tänzer in
Sidi Larbi Cherkaouis
Choreografie zu Philip Glass' minimalistischer Gandhi-Oper im Theater Basel: "Fabelhaft, wie sich zu Beginn einzelne Tänzer zu synchron getanzten Sequenzen zusammenfinden und mit schier endlosen Drehungen und Luftrollen eine
[…]
Efeu
07.02.2017
[…]
und Pablo von Sternenfels
Sidi Larbi Cherkaouis
"Faun" am Stuttgarter Ballett. Foto: Bernd Weissbrod Ganz exzellent findet Sylvia Staude in der FR den Abend "Verführung", für den das Stuttgarter vier Stücke von spröder bis latent aggressiver Sexiness zusammengestellt hat. Besonders gut hat ihr der "L'après-midi d'un faune" des belgischen Choreografen
Sidi Larbi Cherkaoui
gefallen, der seinem Faun
[…]
Efeu
26.07.2016
[…]
Manuel Brug in der Welt. Dirigent Ivor Bolton, Musiker und Sängerensemble "sind eine einzige Vokalfreude. Das swingt fast, ist elegant, abwechslungsreich und feinsinnig." Leider zieht Regisseur
Sidi Larbi Cherkaoui
das ganze dann schnell ins "Graumäusige", bedauert der Rezensent. "Cherkaoui will sich auf kein leichtgewichtig buntes Sangessoufflé einlassen, die musiktheatralische Hofunterhaltung des Ancien
[…]
Efeu
20.04.2016
[…]
Kaschigs Inszenierung von Stefano Massinis "Lehman Brothers" in Luzern ("Gäbe es Ratings für Theaterinszenierungen, diese hier hätte AAA verdient", lobt Barbara Villiger Heilig in der NZZ),
Sidi Larbi Cherkaouis
Choreografie "Fractus V" beim Zürcher Tanzfestival Steps (NZZ) und eine Aufführung von Nikolaj Rimski-Korsakows selten gespielter Oper "Der Goldene Hahn" in Düsseldorf (FAZ).
[…]
Efeu
22.09.2015
[…]
"Fractus V", Foto: Concertgebouw Natali Kurth hat in Antwerpen
Sidi Larbi Cherkaouis
neue, von Noam Chomsky und Alan Watts inspirierte Choreografie "Fractus V" gesehen. Thema ist die Manipulierbarkeit des Einzelnen durch die Medien, erklärt die Kritikerin in der FAZ. "Cherkaoui ästhetisiert die Gewalt durch die Kunstform Tanz. Gleichzeitig fragt er, wie unvoreingenommen unser Denken und unsere Wahrnehmung
[…]
Efeu
23.03.2015
[…]
Rubato (Tagesspiegel), Alvis Hermanis" in Zürich augeführter Theaterabend "Die schönsten Sterbeszenen in der Geschichte der Oper" (Deutschlandfunk, FAZ), ein Strawinsky-Abend in Stuttgart mit
Sidi Larbi Cherkaouis
Choreografie des "Feuervogels" und der "b.23" betitelte Tanzabend des Balletts am Rhein (Welt), Barbara Webers Inszenierung von Horváths Volksstück"Kasimir und Karoline" am Schauspielhaus Zürich
[…]
Efeu
16.03.2015
[…]
Petrenko meist zielsicher in ihr Zentrum". Besprochen werden ein am Theater Rudolstadt aufgeführter "Faust" (Zeit), Cesare Lievis Wiener Inszenierung von Thomas Bernhards "Am Ziel" (SZ), eine von
Sidi Larbi Cherkaoui
choreografierten Aufführung des "Feuervogels" in Stuttgart (Hier biete sich ein "kleines wunderbares Universum, in dem alles fließt und vor Energie sprüht", schwärmt Natali Kurth in der FAZ)
[…]
Efeu
28.10.2014
[…]
konformer Auftragsredner hätte die altlinke Wunschvorstellung vom alternativen Theater besser auf den Punkt bringen können..." Sehr beglückt kommt Egbert Tholl von der SZ aus der Aufführung von
Sidi Larbi Cherkaouis
Inszenierung der in Brüssel aufgeführten Oper "Shell Shock" (Foto), in der Nick Cave und Nicholas Lens der Opfer des Ersten Weltkriegs gedenken: "Auch wenn Cherkaoui alle Theatermittel einsetzte:
[…]
⊳