≡
Stichwort
Charlie-Hebdo-Debatte
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 11.01.2017 […] Vor zwei Jahren liefen Millionen Menschen durch Paris und andere französische Städte, um sich gegen den Terrorismus zu verwahren - der "Geist des 11. Januar" ist seitdem häufig in Frage gestellt worde […] Magazinrundschau 24.03.2016 […] Es ist immer wieder überraschend und abstoßend, mit welchem Ton wissender Überlegenheit angloamerikanische Intellektuelle über die französische Reaktion auf den Dschihadismus und die Attentate schreib […] 9punkt 23.07.2015 […] Autoren wie Michael Ondaatje, Peter Carey, Junot Diaz, Michael Cunningham und Teju Cole haben sich im Mai gegen die Ehrung der überlebenden Redakteure von Charlie Hebdo ausgesprochen. Jetzt hat sich S […] 9punkt 10.07.2015 […] Caroline Fourests Buch "Eloge du Blasphéme" gehört in Frankreich zu den Bestsellern der Saison. Es resümiert die Debatten zu Charlie Hebdo und um Islam und "Islamophobie" in Frankreich und bezieht ein […] Magazinrundschau 29.05.2015 […] Eurozine bringt ein kleines Dossier zur Charlie-Hebdo-Debatte. Jens-Martin Eriksen und Frederik Stjernfelt untersuchen das häufig gegen die Zeichner vorgebrachte Argument, ihr Humor richte sich gegen eine machtlose Minderheit. Wo die Macht liege, so die Autoren, müsse nun mal durch öffentliche Debatte ermittelt werden. Und "das Argument, dass Meinungen einer Minderheit a priori geschützt werden müssten […] Magazinrundschau 26.05.2015 […] Paul Berman versucht zu klären, worin eigentlich die Motivation der Charlie-Hebdo-Kritiker im amerikanischen PEN-Club lag, das Blatt ein paar Monate nach dem Massaker als "rassistisch" und quasi recht […] 9punkt 29.05.2015 […] Noam Chomsky äußert sich im Interview mit Seung-yoon Lee von Byline auch kurz und kritisch zu Charlie Hebdo: "I think they were kind of acting in this case like spoiled adolescents, but that doesn"t j […] 9punkt 19.05.2015 […] Im Interview mit Quentin Girard von Libération erklärt Luz, warum er die Redaktion von Charlie Hebdo im September verlässt. Grund ist nicht der Streit und auch nicht der Druck der Medien, die er schar […] 9punkt 07.05.2015 […] Jennifer Schuessler und Rachel Donadio von der New York Times haben die neue Nummer von Charlie Hebdo (der ja leider nichts ins Netz stellt) schon gelesen und zitieren das Editorial Philippe Lançons, […] 9punkt 06.05.2015 […] Gestern Abend wurde der Ehrenpreis des amerikanischen PEN an Charlie Hebdo verliehen - noch haben wir den genauen Moment in dem über zweistündigen Video der Veranstaltung nicht gefunden. Ellen Wulfhor […] Magazinrundschau 01.05.2015 […] Für "auf der Stelle anwend- und einsetzbar" hält Bernard-Henri Lévy Carolin Fourests Essay "Eloge du blasphème", ihr Loblied auf die Blasphemie, das die feministische Schriftstellerin und Journalistin […] 9punkt 05.05.2015 […] mal selbst, sondern zitiert sie aus einer Äußerung der Gala-Boykotteurin Rachel Kushner!
Ziemlich sauer reagiert der bekannte Kritiker Pierre Assouline in seinem Blog auf die amerikanische Charlie-Hebdo-Debatte: "Sie verstehen nichts von Frankreich und Europa und haben die Tragweite der Ereignisse im Januar, des Massakers, aber auch der Demonstration nicht begriffen... Zumal, verdammt nochmal, in […] 9punkt 04.05.2015 […] Spiegel Online meldet, dass bei einer von Rechtspopulisten veranstalteten Ausstellung von Mohammed-Karikaturen geschossen wurde - die Polizei erschoss zwei Attentäter, die auf die Ausstellung gefeuert […] 9punkt 02.05.2015 […] are no longer a citizen of our city. And those who you do knife or shoot are our martyrs to the open society, and they are to be honored as such."
Nick Cohen antwortet im Spectator in der Charlie-Hebdo-Debatte auf die Gala-Boykotteurin Francine Prose und besonders auf ihren in der Tat bodenlosen Satz: "Das Narrativ der Charlie Hebdo-Morde - weiße Europäer werden in ihren Büros von muslimischen Extremisten […] eine Lanze für die Satire: "Satire weiß um die Begrenztheit der Toleranz und kontert mit einem Lachen. Nur Witze über den Papst, keine über Mohammed, wie tolerant ist das denn?"
Abseits der Charlie-Hebdo-Debatte erinnert der Ernest-Bornemann-Biograf Detlef Siegfried im Gespräch mit Jan Feddersen von der taz an den großen Jazz- und Sexualforscher, der in der alten Bundesrepublik Bestsellerautor war und […] 9punkt 30.04.2015 […] Findet die New Yorker Gala des PEN Clubs vor halbleerem Saal statt? Die von deutschen Medien bisher weitgehend ignorierte Debatte um die Auszeichnung von Charlie Hebdo spitzt sich zu. Über 30 weitere […]