zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 12.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Cartoons
4 Artikel
Schießerei in Kopenhagen
Redaktionsblog - Im Ententeich
14.02.2015
[…]
Übersetzung mit Google Translate ins Englische: "The shots fell outside an event where the French ambassador talked about challenges with Islamism and freedom of expression. Lars Vilks Muhammad
Cartoons
and art historian is speaking at the meeting, which took place in "Krudttønden" on Serridslevvej in Copenhagen. Ekatrabladet source on site informs that fell 20-40 in a burst. There were armed police
[…]
Ein Wald aus Verboten
Redaktionsblog - Im Ententeich
29.01.2015
[…]
Vergleich zu einer Intervention der al-Azhar-Universität des westlichen Journalismus. Wenn die New York Times eine Fatwa erlässt, laut der es nicht opportun ist, Mohammed-Karikaturen und andere drastische
Cartoons
von Charlie Hebdo zu veröffentlichen, hat das einen Einfluss auf sämtliche Medien der westlichen Welt. Dies Kronjuwel der Meinungsfreiheit brachte nicht einmal den weinenden Mohammed der Ausgabe nach
[…]
Von
Thierry Chervel
Mut und Selbstzensur der Medien
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.01.2015
[…]
Charlie Hebdo lieber nicht, hat Buzzfeed herausgefunden. In den USA zeigen New York Times, New York Daily News, AP und alle großen amerikanischen Kabelsender wie CNN, NBC und ABC News keine Mohammed-
Cartoons
."In Britannien hat der Telegraph gar eine der Mohammed-Abbildungen von Charlie Hebdo verpixelt." Zumindest online war der Guardian eine Ausnahme. Aber amerikanische Medien sind mit einer solchen
[…]
Von
Thierry Chervel
Das Gift der Selbstzensur
Redaktionsblog - Im Ententeich
18.08.2009
[…]
vorstellen: Ach, nicht schon wieder dieses Thema. Aber ist es wirklich zum Abwinken? Jytte Klausen, Politologin an der Brandeis-Universität hat den Karikaturenstreit wissenschaftlich aufgearbeitet. "The
Cartoons
that Shook the World" , das erst im November herauskommt, wird nun ein Buch über Bilder ohne Bilder. Offensichtlich versucht Klausen darin zu zeigen, dass die gewalttätigen Proteste gegen die Karikaturen
[…]
Von
Thierry Chervel