zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Robert Carsen
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
01.10.2021
[…]
et di Corpo" im Theater an der Wien. Foto © Werner Kmetitsch420 Jahre Jahre alt ist Emilio de' Cavalieris Oper "Rappresentatione di Anima et di Corpo" - es ist eine der ersten Opern überhaupt.
Robert Carsen
hat sie jetzt im Theater an der Wien so inszeniert, dass das Publikum von heute voll mitgeht, freut sich Joachim Lange in der nmz. "Carsen nähert sich dieser religiösen Belehrung darüber, was Menschen
[…]
Efeu
06.08.2021
[…]
Michael Stallknecht ist in der SZ voller Lob für
Robert Carsens
wiederaufgenommene Salzburger Inszenierung von Händels Oratorium "Il trionfo del tempo e del disinganno", das als Casting-Show gegeben wird. Unter den Sängern glänzte besonders Cecilia Bartoli. Sie bescherte "einen der Momente, mit denen die Mezzosopranistin das Publikum von jeher dazu bringen konnte, den Atem anzuhalten: indem sie die
[…]
Efeu
03.03.2020
[…]
einem Raum ist." Besprochen werden weiter Tobias Kratzers "Fidelio"-Inszenierung in London (die auch ein einzelner genialer Einfall nicht retten kann, wie SZ-Kritiker Reinnard Brembeck befindet),
Robert Carsens
Inszenierung von Richard Strauss' "Arabella" in Zürich (NZZ), Data Tavadzes Inszenierung des "jedermann (stirbt)" nach Ferdinand Schmalz am Deutschen Theater ("Dieses Stück braucht weniger eine
[…]
Efeu
20.11.2018
[…]
bestimmt auch den Preisträger. Der Europäische Theaterpreis ist zu einer Propaganda-Schau verkommen." Jürgen Kesting gratuliert der Sopranistin Barbara Hendricks zum Siebzigsten. Besprochen werden
Robert Carsens
Neuinszenierung von Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" am Opernhaus Zürich (NZZ), der Burkhard Kosminskis Saisonstart in Stuttgart mit Wajdi Mouawads "Vögeln" und Clemens Setz' "Abweichungen"
[…]
Efeu
03.10.2018
[…]
dem neuen Mannheimer Intendanten Christian Holtzhauer insgesamt einen "geglückter Neustart"), Bernard-Marie Koltès' Stück "Kampf des Negers und der Hunde" am Wiener Akademietheater (Standard),
Robert Carsens
Inszenierung von Korngolds "Tote Stadt" an der Komischen Oper Berlin (FR, Berliner Zeitung, Tagesspiegel, FAZ), Michael Thalheimers Inszenierung von Horváths "Glaube Liebe Hoffnung" am Burgtheater
[…]
Efeu
02.10.2018
[…]
fordert. In der taz schreibt Eva Behrendt zum 25-jährigen Bestehen des Theaterkollektivs She She Pop, das seinen Geburtstag mit Aufführungen im Berliner HAU feiert. Besprochen werden außerdem
Robert Carsens
Inszenierung von Erich Wolfgang Korngolds "Die tote Stadt" an der Komischen Oper Berlin (Carsen "will keine Fragen stellen und verpasst damit die Chancen einer modernen Lektüre dieses Zeitstücks"
[…]
Efeu
01.10.2018
[…]
Besprochen werden Michael Thalheimers Inszenierung von Horvaths "Glaube, Liebe, Hoffnung" am Burgtheater ("Der Abend gehört der famosen Andrea Wenzl", schreibt Ronald Pohl im Standard, Nachtkritik),
Robert Carsens
Inszenierung von Erich Wolfgang Korngolds "Toter Stadt" (mit der er laut Welt-Kritiker Tilman Krause der mittlerweile etablierten queeren Ästhetik der Komischen Oper auch noch "Pariser Eleganz"
[…]
Efeu
19.10.2017
[…]
Schritt aus dem Imaginären hinaus in die konkrete Praxis ist für mich immer sehr zentral gewesen. Das heißt, wir können Neues schaffen, müssen nicht nur auf das Alte reagieren." Besprochen werden
Robert Carsens
Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzeck" am Theater an der Wien (Standard, neue musikzeitung, FAZ) und Sibylle Bergs "Viel gut essen" im Wiener Rabenhof (Presse, Standard).
[…]
Efeu
17.10.2017
[…]
Besprochen werden Jonathan Meeses "Mondparsifal" in einer Beta-Version im Haus der Berliner Festspiele (sehr spaßig, aber absolut harmlos, meint Frederik Hanssen im Tagesspiegel, Nachtkritik),
Robert Carsens
Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzeck" am Theater an der Wien (Standard), Verdis "Die Räuber" an der Volksoper Wien (Standard), Verdis "Don Carlos" in der französischen Originalversion in
[…]
Efeu
16.10.2017
[…]
Opern-, Theater- und Filmregisseur Kirill Serebrennikow den gleichen grausamen Repressalien ausgesetzt ist wie seine Ahnen. Und weil, so formuliert es der künstlerische Berater und Opernregisseur
Robert Carsen
, gerade die Oper eine Anti-Brexit-Kunst ist, die Schöpfer und Mitwirkende aus vielen Ländern Europas vereinte und vereint." Tagesspiegel-Kritiker Rüdiger Schaper genießt "Gehalt und Gewalt und
[…]
Efeu
22.06.2016
[…]
der SZ über das noch bis zum Wochenende gehende "Impulse"-Festival freier Theater in Düsseldorf. Besprochen wird Adriana Altaras' Inszenierung der "Entführung aus dem Serail" in Kassel (FR) und
Robert Carsens
offenbar etwas grobe Inszenierung von Puccinis "Manon Lescaut" mit Anna Netrebko an der Wiener Staatsoper (Standard, Presse).
[…]
Efeu
23.03.2016
[…]
(Welt), Dmitri Tcherniakovs Kombi-Inszenierung von Tschaikowskis "Nussknacker" und "Iolanta" in Paris (SZ), eine in Halle gezeigte Puppentheaterversion von Florian Illies' Roman "1913" (taz),
Robert Carsens
Wiener Inszenierung von Georg Friedrich Händels Oper "Agrippina" (FAZ) und Calixto Bieitos Nürnberger Inszenierung von Leoš Janáčeks Oper "Aus einem Totenhaus" (FAZ).
[…]
Efeu
04.05.2015
[…]
Theater (Nachtkritik, Doris Meierheinrich resigniert in der Berliner Zeitung: "Mittelmaß des gehobenen Boulevards"), Friederike Hellers Dresdner Inszenierung von Büchners "Dantons Tod" (Nachtkritik),
Robert Carsens
Wiesbadener Inszenierung von Benjamin Brittens "Turn of the Screw" (FR), Horst Johannings Frankfurter Inszenierung von "Möwe und Mozart" ("Sex im Alter wird offensiv thematisiert", bezeugt Judith
[…]
Efeu
08.04.2014
[…]
In der Berliner Zeitung berichtet Doris Meierheinrich vom Dramatikfestival F.I.N.D. in Berlin. Besprochen werden
Robert Carsens
Inszenierung von Tschaikowskys Oper "Pique Dame" im Opernhaus Zürich (NZZ), Mirko Borschts "Woyzeck"-Inszenierung am Maxim Gorki Theater in Berlin (Tagesspiegel), Milan Peschels Inszenierung von "Das Mädchen Rosemarie" in Hannover (taz) und das von Herbert Föttinger in Wien
[…]
Efeu
21.02.2014
[…]
Jubelstürme in Wien für
Robert Carsens
Inszenierung der Rameau-Oper "Platée" am Theater an der Wien, und verdient sind sie, findet Walter Weidringer in der Presse. Es geht, kurz gesagt, um die in einem Froschtümpel hausende hässliche Nymphe Platée, die so eitel ist, das die Götter sie in einem Verkleidungsspiel benutzen, um Juno von der Eifersucht auf ihren Ehemann Jupiter abzubringen. In Wien spielt
[…]
⊳