≡
Stichwort
Jean-Claude Carriere
13 Presseschau-Absätze
Efeu 10.02.2021 […] Jean-Claude Carrière im Jahr 2006 (Bild: Studio Harcourt, CC BY 3.0)Große Trauer um den Drehbuchautor Jean-Claude Carrière, der von Jess Franco über Luis Buñuel, Jacques Deray und Jean-Luc Godard bis zu Peter Fleischmann und Volker Schlöndorrf mit so ziemlich allen Autorenfilmern des europäischen Nachkriegskinos zusammengearbeitet hat. In der FAZ verabschiedet sich Volker Schlöndorff von seinem Freund […] Efeu 27.02.2018 […] s abhielt, wofür die Schüler mit Repressalien drangsaliert wurden. Im Standard spricht Dominik Kamalzadeh mit Filmemacherin Hélène Angel über deren Film "Die Grundschaule". Besprochen wird Jean-Claude Carrières Buch "Buñuels Erwachen" (SZ). […] Efeu 06.01.2018 […] Österreichischen Filmmuseum. Gerhard Dorfi schreibt im Standard über eine Karl-Valentin-Schau in Linz. Auf Tell gesteht Sieglinde Geisel ihre Begeisterung für "Star Wars".
Besprochen werden Jean-Claude Carrières Buch "Buñuels Erwachen" (Welt), Woody Allens neuer Film "Wonder Wheel" (taz) und das Musical "The Greatest Showman" mit Hugh Jackman (Freitag).
[…] Feuilletons 22.07.2010 […] einem, zugegebenermaßen ebenso soliden Sockel von Nichtlesern gegenüber", versichert Jens Jessen im Aufmacher. Der in Sachen E-Books eh sehr entspannte Umberto Eco fürchtet in einem Gespräch mit Jean-Claude Carriere nicht um die große Errungenschaft Buch: "Das Buch ist wie der Löffel, der Hammer oder das Rad: Sind diese Dinge erst einmal erfunden, lässt sich Besseres nicht mehr machen. An einem Löffel gibt […] Magazinrundschau 23.10.2009 […] Im Chat mit Lesern der Online-Ausgabe des Express plaudert der inzwischen 78jährige Drehbuchautor und Schriftsteller Jean-Claude Carriere ("Die Ferien des Monsieur Hulot") sehr entspannt über die Zukunft von Büchern und Medien in Druckform. So bekennt er, dass er kein Drama darin sehe, wenn das Papier vielleicht nicht überlebe. Und auf die Frage, ob Lektüre durch die neuen elektronischen Medien nicht […] Feuilletons 29.06.2009 […] Dass es in der Regel Verwertungsrechte der Industrie sind, die Urheberrechte des Autors zunichte machen, erfährt man auch aus einem Artikel von Gerd Midding über die Filme des Drehbuchautors Jean-Claude Carriere und den Filmregisseur und Schauspieler Pierre Etaix: "Als Erbe der großen Stummfilmkomiker hat er mit Jacques Tati den hintergründigen Slapstick im europäischen Kino wieder heimisch gemacht […] Feuilletons 15.02.2008 […] Cosima Lutz zeichnet ein Porträt der arabisch-israelischen Schauspielerin Hiam Abbass, das "bewegendste Gesicht" dieser Berlinale. Gerhard Midding unterhält sich mit Luis Bunuels' Drehbuchautor Jean-Claude Carriere.
[…] Magazinrundschau 20.10.2007 […] Warschau seinen neuen Film "Ulzhan" vor. Im Gespräch mit Pawel T. Felis verrät der Regisseur, wie froh er war, nach "Strajk" und "Am neunten Tag" diesen Film zu machen: "Als der Drehbuchautor Jean-Claude Carriere anrief, sagte ich gleich: Ja! Das ist das, was ich brauche. Pures Kino. Keine Politik, keine Geschichte, nicht mal Literatur. Nur die große Steppe und ein einsamer Mensch." […] Magazinrundschau 23.12.2006 […] Telerama unterhält sich mit dem Drehbuchautor Jean-Claude Carriere, der mehr als 60 Drehbücher verfasst hat, darunter für Luis Bunuel ("Schöne des Tages"), Jean-Luc Godard ("Rette sich wer kann"), Louis Malle ("Komödie im Mai") und Volker Schlöndorff ("Die Blechtrommel"). In dem Interview geht es hauptsächlich um das Fantastische, die Notwendigkeit von Feen und, selbstverständlich, das Kino. Carriere […] Feuilletons 16.01.2004 […] "The Company" von Robert Altman, "In America" von Jim Sheridan, "The Dreamers" von Bernardo Bertolucci, "Hildes Reise" von Christof Vorster, "Verflixt verliebt" von Peter Luisi und ein Buch, Jean-Claude Carrieres "Der unsichtbare Film" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Auf der Medien- und Informatikseite nimmt Heribert Seifert den Lettre Ulysses Award für lterarische Reprotage, aber […] Feuilletons 13.11.2003 […] kleinen "Stolpersteinen" in Fußwegen an die Wohnorte ermordeter Juden erinnert. Und Dietmar Dath porträtiert einen gewissen J. R. Ewing.
Auf der Filmseite erinnert sich der Drehbuchautor Jean-Claude Carriere im Gespräch mit Michael Althen an seine Arbeit mit Regisseuren wie Bunuel und Milos Forman. Andreas Rossmann fiel bei der Duisburger Filmwoche auf, dass immer mehr Dokumentarfilme mit Mitteln […] Magazinrundschau 22.05.2003 […] aber auch zu sehen - auf Arte am 2. Juni. Große Leidenschaft für das Kino spricht aus zwei neu erschienenen Filmbüchern, die Thierry Gandillot und Michel Grisolia vorstellen: Claude Berri und Jean- Claude Carriere erzählen in ihren autobiografischen Werken unter anderem davon, wie aufregend es war, in Zeiten der sexuellen Revolution zwei Kreise zu malen: Damals haben sie die Leinwand gerne mal gegen eine […] Magazinrundschau 19.03.2003 […] Arthur Munby und Hannah Cullwick, über das es auch eine neue, doch in seinen Augen enttäuschend unoriginelle Biografie von Diane Atkinson gibt. Besprochen wird außerdem die Aufführung von Jean-Claude Carrieres Stück "The Little Black Book" in den Riverside Studios in Hammersmith. […]